Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 441  -  07.11.2024 11:00
Sammlung Lückger, Rheinland und Westfalen

Seite 3 von 42 (825 Ergebnisse total)
Los 5041
Turnosgroschen 1419. Kreuz in doppelter Umschrift / Hüftbild Karls des Großen mit Zepter und Reichsapfel über Adlerschild. Menadier 116 Levinson I-14 1.82 g. Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Aachen, Reichsstadt
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5042
Turnosgroschen 1420. Kreuz in doppelter Umschrift / Hüftbild Karls des Großen mit Zepter und Reichsapfel über Adlerschild. Krumbach 90.20 Menadier 117 Levinson I-15 1.94 g. Belagreste, sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Aachen, Reichsstadt
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5043
Turnosgroschen 1421. Kreuz in doppelter Umschrift / Hüftbild Karls des Großen mit Zepter und Reichsapfel über Adlerschild. Menadier 118 Levinson I-16 2 StückSehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Aachen, Reichsstadt
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5044
Mariengroschen 1491. Adlerschild auf Blumenkreuz / Madonna. Krumbach 98.91 Menadier 125 Levinson I-258 2.73 g. Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Aachen, Reichsstadt
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5045
Doppelter Mariengroschen 1492. Karl d. Große links gewandt überreicht das Marienmünster an Maria mit Jesuskind / Adlerschild auf Lilienkreuz. Krumbach 97.92 (RR) Levinson I-273 (R5) Menadier 127 3.13 g. Äußerst seltenSehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Aachen, Reichsstadt
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5046
1/4 Groschen 1496. Kreuz, in den Winkeln Jahreszahl / Madonna über Wappen. Levinson I-337 a (R2) Menadier 128 0.79 g. SeltenSchön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Aachen, Reichsstadt
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5047
1/2 Reichstaler 1568, mit Titel Maximilians II. Karl der Große thront über Adlerschild / Doppeladler. Krumbach 102.68 Menadier 136 14.57 g. Sehr seltenKleine Schrötlingsfehler, sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Aachen, Reichsstadt
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5048
1/2 Reichstaler 1570, mit Titel Maximilians II. Karl der Große thront über Adlerschild / Doppeladler. Krumbach 102.70 Menadier 138 14.43 g. SeltenKleine Schrötlingsfehler, sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Aachen, Reichsstadt
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5049
Reichstaler 1571, mit Titel Maximilians II. Karl der Große thront über Adlerschild / Doppeladler. Dav. 8904 Krumbach 104.71 Menadier 144 28.79 g. Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Aachen, Reichsstadt
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5050
Reichstaler 1571, mit Titel Maximilians II. Karl der Große thront über Adlerschild / Doppeladler. Dav. 8904 Krumbach 104.71 Menadier 144 29.00 g. Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Aachen, Reichsstadt
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5051
Tremissis, Andernach, Mzm. Charifridus. Stilisierte Büste mit Diadem rechts / Kreuz. 9h. Belfort 227 (nach diesem Exemplar erfasst) Zedelius, Andernach 1 Revue numismatique 1848, S. 76 Ffter MzZeitung 1932, S. 533, 1 und Tf. 9, 4 (dies Ex.) 1.27 g.; 13,1 mm. ELEKTRONSehr schön
; MÜNZEN DER VÖLKERWANDERUNG; REICH DER MEROWINGER IN GALLIEN; diverse


1847 in Kreuznach gefunden. Ex Sammlung Prinz zu Fürstenberg und Auktion Cahn 79, 1932, 971 (das Gewicht ist dort mit 1,30 g angegeben) - gegen das Heimatmuseum Andernach ersteigert.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5052
Tremissis, Andernach. Stilisierte Büste mit Perldiadem rechts / Victoria mit Kranz. 7h. Belfort 228 Prou 909 1.37 g.; 12,3 mm. ELEKTRON Äußerst seltenSehr schön
; MÜNZEN DER VÖLKERWANDERUNG; REICH DER MEROWINGER IN GALLIEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5053
Dietrich I., 984-1026. Pfennig. [T]HEODERICVS[DVX] 2 einander zugekehrte Büsten, dazwischen Blumenzepter / ANDER/NAKA kreuzförmig gestellt. Kluge, MODR 22,2 1.20 g. Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Andernach, herzoglich lothringische Münzstätte
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5054
Dietrich I., 984-1026. Pfennig, Imitation der Kölner Gepräge Heinrich II., 1002-1024, seit 1014 Kaiser. TH (ligiert) EODERICVSDVX 2 einander zugewandte Büsten, dazwischen Blumenzepter / Colonia-Monogramm mit spiegelverkehrtem S, dem Andernacher Dreispitz in der Mitte und V rechts unten. Hävernick zu 160 Lückger 42 Kluge, MODR 22,4 1.30 g. Sehr seltenSchön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Andernach, herzoglich lothringische Münzstätte


Der Typ ist deutlich seltener als die bekannte ANDERNAKA-Serie.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5055
Heinrich II., 1002-1024, seit 1014 Kaiser. Pfennig mit Königstitel, Imitation der Kölner Gepräge Otto I. +OTTO..., Kreuz, in drei Winkeln Kugeln, im vierten das Andernacher Zeichen (Dreispitz) / Colonia-Monogramm, unten rechts ein liegendes G. Hävernick 44 b Lückger - Kluge, MODR 22.6:2 1.16 g. Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Andernach, Reichsmünzstätte


Bemerkung von Hävernick zu den Beischlägen zum stadtkölnischen Urtyp: Die Grenze zwischen schlechten Kölner Geprägen und Nachprägungen ist häufig nicht leicht zu ziehen. Zahlenmäßig sind die Nachprägungen gegenüber den Kölner Münzen ohne Bedeutung (S.27)
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5056
Heinrich II., 1002-1024, seit 1014 Kaiser. Pfennig mit Königstitel, Imitation der Kölner Gepräge Otto I. +OTTO..., Kreuz, in drei Winkeln Kugeln, im vierten das Andernacher Zeichen (Dreispitz) / Colonia-Monogramm, statt des zweiten O ein Dreispitz, unten rechts ein G. Hävernick 46 Lückger - Kluge, MODR 22.6 1.40 g. Sehr seltenSchön/Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Andernach, Reichsmünzstätte
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5057
Heinrich II., 1002-1024, seit 1014 Kaiser. Pfennig, Imitation der Kölner Gepräge. Kreuz, in den Winkeln Kugeln / Retrogrades COLONIA-Monogramm, unten links Dreispitz, rechts gespiegeltes G. Hävernick 208 a Lückger - Slg. Baur - 1.25 g. SeltenSehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Andernach, Reichsmünzstätte


Das Andernacher Beizeichen ist hier nicht sichtbar aber wegen der Stempelgleichheit zu Hävernicks Exemplar anzunehmen.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5058
Konrad II., 1027-1039, seit 1024 König. Pfennig (ca. 1024 - Mitte 11. Jh.), mit immobilisierter OTTO REX-Legende. +OTTO REX, Kreuz mit Dreispitz in einem Winkel / AN[DER]NAKA Mauerring, darüber Dreispitz. Kluge, MODR 22.7 1.10 g. Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Andernach, Reichsmünzstätte
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5059
Anonym. Pfennig 11. Jh., niederelbische Nachahmung der Andernacher Pfennige, sog. "Agrippiner". Kirchengebäude über Bogen, darunter Kreuz / Aufgelöstes Colonia-Monogramm. Hävernick 718 Slg. Baur 3443 1.01 g. Prägeschwäche, fast sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Bardowick, herzoglich billungische Münzstätte
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5060
Anonym. Pfennig 11. Jh., niederelbische Nachahmung der Andernacher Pfennige, sog. "Agrippiner". Kirchengebäude über Bogen, darunter Kreuz / Aufgelöstes Colonia-Monogramm. Hävernick 718 Slg. Baur 3443 2 StückFast sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Bardowick, herzoglich billungische Münzstätte
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 3 von 42 (825 Ergebnisse total)