Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 24. April 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
28.04.2025 11:00
Auktion 442
Antike - Mittelalter - Neuzeit
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
Onlinekatalog
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
MyPeus
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.peus-muenzen.de
Homepage
Kontakt
Startseite
Impressum
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 24. April 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
28.04.2025 11:00
Auktion 442
Antike - Mittelalter - Neuzeit
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
Onlinekatalog
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
MyPeus
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.peus-muenzen.de
Homepage
Kontakt
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 441 - 07.11.2024 11:00
Sammlung Lückger, Rheinland und Westfalen
›
»
«
‹
Seite 2 von 42 (825 Ergebnisse total)
AUSLAND
|
Niederlande
|
Groningen, Stadt
Los 5021
Silbermedaille 1672, Ehrengabe für Studenten für ihre Beteiligung an der Verteidigung der Stadt. Dickabschlag. Altar mit Wappen der Hochschule, darüber hält Pallas Athene das abgeschlagene Haupt eines Kriegers, zu den Seiten Kriegsgerät / Schrift. v. Loon III, S. 102 Weiler 29 52.37 g.; 50 mm.
Schöne Patina, Sehr selten
Vorzüglich
; AUSLAND; NIEDERLANDE; Groningen, Stadt
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5022
Silbermedaille 1673, auf den Oberst Carl Rabenhaupt und die Eroberung der neuen Schanze östlich von Groningen. Büste Rabenhaupts links / Ansicht der Schanze während der Beschießung, im Vordergrund Belagerungswerke. v. Loon III, S. 120 Weiler 214 32.47 g.; 51,5 mm.
Herrliche Patina, Sehr selten
Vorzüglich
; AUSLAND; NIEDERLANDE; Groningen, Stadt
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
AUSLAND
|
Niederlande
|
Nijmegen, königliche Mzst.
Los 5023
Friedrich I. von Hohenstaufen, 1152-1190, 1155 Kaiser.
Pfennig nach friesischem Vorbild. Büste mit Krone, Fahne unter Kreuz und Palmzweig / 4 Ringel in Kreuzwinkeln. Buchenau in BMF, Sp. 5620 Slg. A. 91 Slg. Hohenstaufen 1099 0.55 g.
Schöne Patina
Minimal beschnitten, sehr schön
; AUSLAND; NIEDERLANDE; Nijmegen, königliche Mzst.
Normales Gewicht trotz manipuliertem Rand.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
AUSLAND
|
Niederlande
|
Tiel, königliche Mzst.
Los 5024
Heinrich III., 1046-1056.
Pfennig, Imitation der Kölner Gepräge. Gekrönter Kopf von vorne / COLONIA-Monogramm. Hävernick 147 Lückger - Ilisch 3.2 1.26 g.
Schön
; AUSLAND; NIEDERLANDE; Tiel, königliche Mzst.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
HABSBURGISCHE ERBLANDE
|
RDR
Los 5025
Leopold I., 1658-1705, seit 1655 König von Ungarn, 1656 König von Böhmen.
Silbermedaille o. J. (1690), auf die Krönung Josephs I. in Augsburg. Stempel von IP. H. Müller. Büsten des Kaiserpaares rechts, im Kreis von 7 Medaillons mit den Büsten der Kurfürsten. / Büste Josephs I. als Baum, darunter thronende Germania und Hungaria. Forster 828 Slg. Erlanger - Slg. Montenuovo 1210 31.14 g.; 48 mm.
Patina, Sehr selten
Kleine Kratzer und Randfehler, vorzüglich
; HABSBURGISCHE ERBLANDE; DIVERSE; RDR
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5026
Leopold I., 1658-1705, seit 1655 König von Ungarn, 1656 König von Böhmen.
Silbermedaille 1690, auf die Krönung der Kaiserin Eleonore Magdalena und die römische Krönung des Thronfolgers Joseph I. in Augsburg. Stempel von IG. Hautsch. Doppeladler, in den Schnäbeln Medaillons mit den Büsten des Kaiserpaares / Büste Josephs I. in Medaillon im Kreis von 7 Medaillons mit den Büsten der Kurfürsten. Mit Randschrift. Slg. Erlanger 2520 Stemper 322 39.41 g.; 45 mm.
Patina
Üblicher Stempelfehler, fast Stempelglanz
; HABSBURGISCHE ERBLANDE; DIVERSE; RDR
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5027
Leopold I., 1658-1705, seit 1655 König von Ungarn, 1656 König von Böhmen.
Silbermedaille 1690, auf die Krönung der Kaiserin Eleonore Magdalena und die römische Krönung des Thronfolgers Joseph I. in Augsburg. Stempel von IG. Hautsch. Doppeladler, in den Schnäbeln Medaillons mit den Büsten des Kaiserpaares / Büste Josephs I. in Medaillon im Kreis von 7 Medaillons mit den Büsten der Kurfürsten. Mit Randschrift. Slg. Erlanger 2520 Stemper 322 37.64 g.; 45 mm.
Patina
Üblicher Stempelfehler, vorzüglich
; HABSBURGISCHE ERBLANDE; DIVERSE; RDR
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5028
Leopold I., 1658-1705, seit 1655 König von Ungarn, 1656 König von Böhmen.
Silbernes Stammbaummedaillon 1697. Stempel von IG. Hautsch und G. F. Nürnberger. Zwei Engel mit den Wappenschilden von Habsburg und Pfalz-Neuburg halten ein gekröntes Medaillon mit den Büsten des Kaiserpaares, dahinter Baumstamm, auf dem Blattwerk sechs Medaillons mit den Büsten der kaiserlichen Kinder / Der pfälzische Kurfürst Philipp Wilhelm liegt auf dem pfalz-neuburgischen Wappenschild unter einem Baum, der aus seinem Körper wächst, auf dem Blattwerk die gekrönten und mit Fürstenhüten besetzten Medaillons mit den Brustbildern seiner Nachkommen. Mit Randschrift. Stemper 333 A Slg. Montenuovo 1148 200.19 g.; 79 mm.
Schöne Patina, Sehr selten
Sehr schön
; HABSBURGISCHE ERBLANDE; DIVERSE; RDR
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Aachen, königliche Münzstätte
Los 5029
Friedrich I. Barbarossa von Hohenstaufen, 1152-1190, seit 1155 Kaiser.
Pfennig, auf Kölner Schlag. Thronender König mit Lilienzepter und Reichsapfel / Dreitürmiges Gebäude nach Kölner Vorbild, im Feld je 2 achtstrahlige Sterne und Kugeln. Krumbach 22.4 Hävernick - Lückger 150 Menadier - 1.37 g.
Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Aachen, königliche Münzstätte
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5030
Heinrich VII. von Luxemburg, 1308-1313.
Großpfennig, mit Kaisertitel. Thronender König mit Blumenzepter und Reichsapfel / Das Marienmünster. Krumbach 70 Menadier 80 1.43 g.
Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Aachen, königliche Münzstätte
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Aachen, Jülicher Pfandbesitz
Los 5031
Wilhelm I., 1356-1361.
Doppelsterling (Schilling) o. J. Gekrönte Büste / Kreuz, in 3 Winkeln je 3 Kugeln, im 4. Winkel der Stadtadler. Krumbach 75 (städtische Prägung) Menadier 86 1.88 g.
Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Aachen, Jülicher Pfandbesitz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5032
Reinald, 1402-1423.
Turnosgroschen 1422. Kreuz in doppelter Umschrift / Hüftbild Karls des Großen über Wappen. Levinson I-17 Menadier 98 1.76 g.
Prägeschwäche, fast sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Aachen, Jülicher Pfandbesitz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Aachen, Reichsstadt
Los 5033
Turnosgroschen (1360/1370). Kreuz in doppelter Umschrift, außen VRBS:AQ-VENSIS-REGALI-S:SEDSS, innen MON-ETA-AQV-ENS, im ersten Kreuzwinkel der Stadtadler / SCS:KAROLVS-MAGM:IMPOR Karl der Große kniet links mit Marienmünster. Krumbach 82 var. Menadier 91 2.67 g.
Selten
Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Aachen, Reichsstadt
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5034
Turnosgroschen (1360/1370). Kreuz in doppelter Umschrift, außen VRBS:AQ-VENSIS-REGALI-S:SEDES, innen MON-ETA-AQV-ENS, im ersten Kreuzwinkel der Stadtadler / SCS:KAROLVS-MAGM:IMPOR Karl der Große kniet links mit Marienmünster. Krumbach 82 var. Menadier 91 2.65 g.
Selten
Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Aachen, Reichsstadt
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5035
Turnosgroschen 1374, "Jungheitsgroschen". Hüftbild Karls des Großen mit Zepter und Reichsapfel über Adlerschild / Langkreuz, doppelte Umschrift teilend. Krumbach 86.74 Menadier 94 a Levinson I-3 a (R2) 2.10 g.
Sehr selten
Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Aachen, Reichsstadt
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5036
Turnosgroschen 1374, "Jungheitsgroschen". Hüftbild Karls des Großen mit Zepter und Reichsapfel über Adlerschild / Langkreuz, doppelte Umschrift teilend. Krumbach 86.74 Menadier 94 a Levinson I-3 a (R2) 2.06 g.
Sehr selten
Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Aachen, Reichsstadt
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5037
Turnosgroschen 1403. Langkreuz, doppelte Umschrift teilend / Hüftbild Karls des Großen mit Zepter und Reichsapfel über Adlerschild. Krumbach 88.03 Menadier 99 Levinson I-6 2.01 g.
Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Aachen, Reichsstadt
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5038
Turnosgroschen 1411. Kreuz in doppelter Umschrift / Hüftbild Karls des Großen mit Zepter und Reichsapfel über Adlerschild. Krumbach 90.11 Menadier 112 Levinson I-10 1.81 g.
Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Aachen, Reichsstadt
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5039
Turnosgroschen 1419. Kreuz in doppelter Umschrift / Hüftbild Karls des Großen mit Zepter und Reichsapfel über Adlerschild. Krumbach 90.11 Menadier 112 Levinson I-14 1.90 g.
Fast sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Aachen, Reichsstadt
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5040
Turnosgroschen 1412. Kreuz in doppelter Umschrift / Hüftbild Karls des Großen mit Zepter und Reichsapfel über Adlerschild. Levinson I-11 Menadier 114 a 1.72 g.
Randfehler, sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Aachen, Reichsstadt
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 2 von 42 (825 Ergebnisse total)