Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 18. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
MyPeus
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.peus-muenzen.de
Homepage
Kontakt
Startseite
Impressum
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 18. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
MyPeus
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.peus-muenzen.de
Homepage
Kontakt
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 441 - 07.11.2024 11:00
Sammlung Lückger, Rheinland und Westfalen
›
»
«
‹
Seite 39 von 42 (825 Ergebnisse total)
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Schönforst, Herrschaft
Los 5761
Reinhard I. von Schönau, 1348-1369.
Doppelschilling o. J. REINARDDES-CHONEVORST Thronender König mit Zepter und Reichsapfel über Wappen / Kreuz in doppelter Umschrift (Innen: MONETA:SCONVORS). Menadier 3 3.80 g.
Sehr selten
Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Schönforst, Herrschaft
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5762
Reinhard II., 1369-1396, Herr von Limburg (NL).
Turnosgroschen o. J. Wappen in Vierpass, mit einem Bogen oben / Kreuz teilt doppelte Umschrift. Menadier 5 a 2.70 g.
Sehr schön +
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Schönforst, Herrschaft
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5763
Reinhard II., 1369-1396, Herr von Limburg (NL).
Turnosgroschen o. J. Wappen in Vierpass mit einer Spitze oben / Kreuz teilt doppelte Umschrift. Menadier 5 b 2.59 g.
Sehr schön +
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Schönforst, Herrschaft
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5764
Reinhard II., 1369-1396, Herr von Limburg (NL).
Turnosgroschen o. J. Wappen in Vierpass mit einem Bogen oben / Kreuz teilt doppelte Umschrift. Menadier 6 2.65 g.
Sehr schön +
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Schönforst, Herrschaft
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5765
Reinhard II., 1369-1396, Herr von Limburg (NL).
1/3 Groschen o. J. Wappen / Umschrift teilendes Langkreuz. Menadier 11 0.73 g.
Sehr selten
Fast sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Schönforst, Herrschaft
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5766
Reinhard II., 1369-1396, Herr von Limburg (NL).
Turnosgroschen 1392. +RENARD.DNS.DE:SCHOVORSTZSICH Wappen in Dreipass mit einer Spitze oben / Kreuz teilt doppelte Umschrift. Innen: MON-ETA-SCOV-ONST, außen ANNOD-OMMI-M:CCC:- XCII. Menadier 15 Levinson II-4 (R4-5) 2.17 g.
Äußerst selten
Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Schönforst, Herrschaft
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Trier, königliche Münzstätte
Los 5767
Otto III., 983-1002, 996 Kaiser.
Pfennig 983/996. Kreuz, in den Winkeln Kugeln / Stadtname in 3 Zeilen. Hävernick 177 Slg. Baur 3531 0.96 g.
Prägeschwäche, fast sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Trier, königliche Münzstätte
Die Münze ahmt den dreizeilig angeordneten Stadtnamen der Kölner Denare nach.
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5768
Heinrich V., 1106-1125.
Pfennig. (1111/1125). Gekrönte Büste links, davor Kreuzstab / Rechts kniender Petrus erhält die Schlüssel aus der Hand Gottes. Weiller 112 0.58 g.
Äußerst selten
Prägeschwäche, sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Trier, königliche Münzstätte
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Trier, Erzbistum
Los 5769
Poppo von Babenberg, 1016-1047.
Pfennig ab ca. 1035/1041, Trier. Kreuz, in den Winkeln Kugeln / Stilisierte Porta Nigra, im Torbogen Kopf des Hl. Simeon. Weiller 49 1.02 g.
Schön/Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Trier, Erzbistum
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5770
Poppo von Babenberg, 1016-1047.
Pfennig, Benediktinerabtei St. Eucharius. Büste St. Eucharius' mit Krummstab / 2 Hände halten 2 Schlüssel. Dannenberg 493 Weiller 55 1.02 g.
Prägeschwäche, schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Trier, Erzbistum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5771
Eberhard, 1047-1066.
Pfennig um 1050, Trier. Büste mit Krummstab rechts / Hand Gottes hält zwei Schlüssel. Weiller 56 1.23 g.
Sehr selten
Fast vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Trier, Erzbistum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5772
Egilbert von Ortenburg, 1079-1101.
Pfennig, Trier. Büste mit Krummstab rechts / Hand Gottes hält zwei Schlüssel, im Feld 4 Ringel. Weiller 81 0.82 g.
Sehr selten
Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Trier, Erzbistum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5773
Bruno von Bretten und Lauffen, 1102-1124.
Pfennig, Koblenz. Barhäuptige Büste mit Krummstab und Buch / Dreitürmiges Gebäude. Weiller 120 0.84 g.
Selten
Leicht dezentriert, fast vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Trier, Erzbistum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5774
Rudolph von Wied, 1183-1189.
Pfennig, Trier. RV-DOLFVS Kleine Büste mit Krummstab links / +ALBAPORTA Kirchenfront. Weiller 142 0.84 g.
Vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Trier, Erzbistum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5775
Rudolph von Wied, 1183-1189.
Pfennig, Trier. RV-DOLFVS Große Büste mit Krummstab links / +ALBAPORTA Kirchenfront. Weiller 142 0.83 g.
Fast vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Trier, Erzbistum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5776
Johannes I., 1189-1212.
Pfennig (1190-1210), Trier. Büste mit Krummstab und Buch / Büste St. Petri mit Schlüssel links. Weiller 146 0.77 g.
Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Trier, Erzbistum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5777
Dietrich II. von Wied, 1212-1242.
Pfennig nach 1218, Koblenz, Imitation der Kölner Münzen Engelberts I. TEODERI-CVSAR Thronender Erzbischof mit Krummstab und Buch / CON-FLV-ANCIA Dreitürmiges Kirchengebäude wie das Kölner Vorbild aber statt der linken Fahne ein aufrecht stehender Schlüssel. Weiller 153 Hävernick 640 Lückger 241 0.68 g.
Sehr selten
Fast vorzüglich
Erworben aus dem Besitz der Stadt Frankfurt für 100 Mark.
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Trier, Erzbistum
Es könnte sich sowohl um einen Pfennig des leichten Fußes als auch um einen Obol des schweren Fußes handeln.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5778
Balduin von Luxemburg, 1308-1354.
Doppelpfennig um 1333, Trier (?). BAL-DVIN' Hüftbild mit segnender Rechten und Krummstab / TRE-VER' 2 Schlüssel. Noss 11 0.58 g.
Vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Trier, Erzbistum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5779
Boemund II. von Warsberg, 1354-1362.
1/2 Schilling, Trier. Büste / Gekreuzte Schlüssel. Noss 43 1.19 g.
Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Trier, Erzbistum
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5780
Kuno II. von Falkenstein, 1362-1388.
Weißpfennig nach 1366, Koblenz, mit Titel Koadjutor von Köln. .CONO:AREPVS:TREVERENSIS Hüftbild eines Heiligen mit Kreuzstab und Buch in gotischem Gestühl / COADIVTOR:DNI:COLON:MONETA:CONFLN Wappen Trier/Köln in Sechspass. Noss - 2.56 g.
Von feinem Stil, Äußerst selten
Vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Trier, Erzbistum
Dies Exemplar aus dem Fd. Weidenpesch, bearbeitet von Lückger in Deutsche Mzbl. 1942, S. 428, Nr. 16 (Unikum).
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 39 von 42 (825 Ergebnisse total)