Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 16. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
MyPeus
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.peus-muenzen.de
Homepage
Kontakt
Startseite
Impressum
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 16. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
MyPeus
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.peus-muenzen.de
Homepage
Kontakt
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 441 - 07.11.2024 11:00
Sammlung Lückger, Rheinland und Westfalen
›
»
«
‹
Seite 11 von 42 (825 Ergebnisse total)
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Köln, königliche Münzstätte
Los 5201
Otto III., 983-1002, 996 Kaiser.
Pfennig ab 996, mit Kaisertitel, Beischlag einer westfälischen Münzstätte. Dreispitz ODDO Dreispitz MRVN Kreuz, in den Winkeln Kugeln / COLONIA-Monogramm, das A zwischen G und Kreuz. Hävernick - Lückger 24 Slg. Baur - 1.39 g.
Sehr selten
Vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Köln, königliche Münzstätte
Kluge, MODR, schließt die vergleichbaren Typen Hävernick 80-86 trotz des Dreispitzes für Andernach mit Sicherheit aus.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5202
Otto III., 983-1002, 996 Kaiser.
Pfennig, unbestimmter, wohl slawischer Beischlag. Unkenntlich / Völlig aufgelöstes Colonia-Monogramm. Hävernick - Lückger - Slg. Baur - 0.88 g.
Schön/Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Köln, königliche Münzstätte
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5203
Heinrich II., 1002-1024, seit 1014 Kaiser.
Denar vor 1014, mit Königstitel. Kreuz, in den Winkeln Kugeln / COLONIA-Monogramm. Hävernick 137 Lückger - Slg. Baur 3009 1.66 g.
Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Köln, königliche Münzstätte
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5204
Heinrich II., 1002-1024, seit 1014 Kaiser.
Denar vor 1014, mit Königstitel, möglicherweise ein Beischlag. Barhäuptiger Kopf von vorne / Kreuz, in den Winkeln 2 Kugeln sowie Alpha (und
w
). Hävernick 157 Lückger - Slg. Baur - 1.30 g.
Sehr selten
Schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Köln, königliche Münzstätte
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5205
Heinrich II., 1002-1024, seit 1014 Kaiser.
Denar. Beischlag einer unbestimmten Münzstätte im Raum Nijmegen-Tiel. Bärtiger Kopf rechts / Colonia-Monogramm mit Keilbuchstaben. Hävernick 170 (westfälisch-sächsisch) Lückger - Slg. Baur - Ilisch 8.13 1.37 g.
Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Köln, königliche Münzstätte
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5206
Heinrich II., 1002-1024, seit 1014 Kaiser.
Denar nach 1014, mit Kaisertitel. Kreuz, in den Winkeln Kugeln / COLONIA-Monogramm. Hävernick 189 Lückger - Slg. Baur 3010 1.26 g.
Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Köln, königliche Münzstätte
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5207
Heinrich II., 1002-1024, seit 1014 Kaiser.
Denar nach 1014, mit Kaisertitel. Kreuz, in den Winkeln Kugeln / COLONIA-Monogramm. Hävernick 189 leicht var. Lückger - Slg. Baur 3010 1.53 g.
Sehr schön
Ex Slg. Dannenberg.
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Köln, königliche Münzstätte
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5208
Heinrich II., 1002-1024, seit 1014 Kaiser.
Denar. Beischlag einer unbestimmten Münzstätte. Kreuz, in den Winkeln Kugeln / Reste eines COLONIA-Monogramms, im Winkeln ein labyrinthartiges Kreuz. Hävernick 199 Lückger - Slg. Baur - 1.29 g.
Sehr selten
Scharf ausgeprägtes Beizeichen, sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Köln, königliche Münzstätte
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Köln, Erzbistum
Los 5209
Pilgrim, 1021-1036, und Kaiser Konrad II., 1024-1039.
Denar 1027/1036, Köln. PI-LI-GR-IM in den Winkeln eines Kreuzes, umher CHVONRADVSIMP / SANCTACOLONIA Kirchenfront mit spitzem Giebel. Beidseitig ohne Beizeichen. Hävernick 222 var Lückger 53 Slg. Baur 3014 var 1.58 g.
Vollständig lesbar, vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Köln, Erzbistum
Hävernick kannte keine Münze dieses Typs ohne Beizeichen. Es ist anzunehmen, dass dies der seltene Urtyp ist, während die zahlreichen Kugeln und Symbole an verschiedenen Stellen des Münzbildes spätere Emmissionen dieses insgesamt häufigen Münzbilds kennzeichnen.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5210
Pilgrim, 1021-1036, und Kaiser Konrad II., 1024-1039.
Denar 1027/1036, Köln. PI-LI-GR-IM in den Winkeln eines Kreuzes, umher in der Mitte rechts beginnend CHVONRADVSIMP / SANCTACOLONA Kirchenfront mit spitzem Giebel. Beidseitig ohne Beizeichen. Hävernick 222 a/c Lückger - Slg. Baur - 1.57 g.
Sehr schön +
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Köln, Erzbistum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5211
Pilgrim, 1021-1036, und Kaiser Konrad II., 1024-1039.
Denar 1027/1036, Köln. PI-LI-GR-IM in den Winkeln eines Kreuzes, umher in der Mitte rechts beginnend CHVONRADVSIMP / SANCTACOLONIA Kirchenfront mit spitzem Giebel ohne Kugel darin. Hävernick 222 b Lückger - Slg. Baur - 1.57 g.
Fast vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Köln, Erzbistum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5212
Pilgrim, 1021-1036, und Kaiser Konrad II., 1024-1039.
Denar 1027/1036, Köln. PI-LI-GR-IM in den Winkeln eines Kreuzes, an den Enden der Kreuzbalken Kugeln, umher CHVONRADVSINP / SANCTACOLOMIA Kirchenfront mit rundem Giebel, darin Kugel. Hävernick 222 i Lückger - Slg. Baur 314 1.44 g.
Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Köln, Erzbistum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5213
Pilgrim, 1021-1036, und Kaiser Konrad II., 1024-1039.
Denar 1027/1036, Köln. PI-LI-GR-IM in den Winkeln eines Kreuzes, an den Enden der Kreuzbalken Kugeln, umher CHVONRADVSINP / SANCTACOLOMIA Kirchenfront mit rundem Giebel, darin Kugel. Hävernick 222 k Lückger - Slg. Baur 314 var 1.12 g.
Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Köln, Erzbistum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5214
Pilgrim, 1021-1036, und Kaiser Konrad II., 1024-1039.
Denar 1027/1036, Attendorn?. PI-LI-GR-IM in den Winkeln eines Kreuzes, an den Enden der Kreuzbalken Mondsicheln, umher CHVONRADVSIMP / SANCTACOLONIA Kirchenfront mit rundem Giebel, darin Kugel, unten eine Mondsichel. Hävernick 222 var Lückger 56 Slg. Baur 3014 var 1.17 g.
Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Köln, Erzbistum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5215
Pilgrim, 1021-1036, und Kaiser Konrad II., 1024-1039.
Denar 1027/1036, Attendorn?. PI-LI-GR-IM in den Winkeln eines Kreuzes, an den Enden der Kreuzbalken Mondsicheln, umher CHVONRADVSIMP / SANCTACOLONIA Kirchenfront mit rundem Giebel, darin Kugel, unten eine Mondsichel. Hävernick 222 var Lückger 56 Slg. Baur 3014 var 1.43 g.
Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Köln, Erzbistum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5216
Pilgrim, 1021-1036, und Kaiser Konrad II., 1024-1039.
Denar 1027/1036, Köln. PI-LI-GR-IM in den Winkeln eines Kreuzes, an den Enden der Kreuzbalken Kugeln, umher CHVONRADVSIMP / SANCTACOLONIA Kirchenfront mit spitzem Giebel, darin Kugel, die mittlere Säule mit Querstrich. Hävernick 222 var Lückger 55 / 53, 4 Slg. Baur 3013 var 1.31 g.
Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Köln, Erzbistum
Es gibt zahlreiche Varianten und wahrscheinlich auch Stempelkopplungen.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5217
Pilgrim, 1021-1036, und Kaiser Konrad II., 1024-1039.
Denar 1027/1036, möglicherweise Beischlag von Minden. PI-LI-GR-IM in den Winkeln eines Kreuzes, an den Enden der Kreuzbalken Kugeln, umher CHVONRADVSIMP / SANCTACOLONIA Kirchenfront mit rundem Giebel, darin Kugel, darunter eine Lilie (Mindener Dreiblatt?). Hävernick 222 var Lückger 55/57 Slg. Baur vgl. 3014; Stange - 1.49 g.
Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Köln, Erzbistum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5218
Pilgrim, 1021-1036, und Kaiser Konrad II., 1024-1039.
Denar 1027/1036, Andernach. PI-LI-GR-IM in den Winkeln eines Kreuzes, umher CHVONRADVSIMP / SANCTACOLONIA Kirchenfront mit spitzem Giebel, unten Andernacher Dreispitz. Hävernick 223 Lückger - Slg. Baur - 1.22 g.
Fast vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Köln, Erzbistum
Laut Kluge, MODR, gehören die Münzen vom Haupttyp Hävernick 222 mit Beizeichen Dreispitz in einen anderen Prägezusammenhang. Er verrät aber nicht, in welchen.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5219
Pilgrim, 1021-1036, und Kaiser Konrad II., 1024-1039.
Denar 1027/1036, Andernach. PI-Dreispitz-GR-IM in den Winkeln eines Kreuzes, umher CHVONRADVSIMP / SANCTACOLONIA Kirchenfront mit spitzem Giebel, unten Andernacher Dreispitz. Hävernick 224 Lückger - Slg. Baur - 1.24 g.
Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Köln, Erzbistum
Laut Kluge, MODR, gehören die Münzen vom Haupttyp Hävernick 222 mit Beizeichen Dreispitz in einen anderen Prägezusammenhang. Er verrät aber nicht, in welchen.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5220
Pilgrim, 1021-1036, und Kaiser Konrad II., 1024-1039.
Denar 1027/1036, Andernach. PI-LI-Dreispitz-IM in den Winkeln eines Kreuzes, umher CHVONRADVSIMP / SANCTACOLONIA Kirchenfront mit spitzem Giebel, unten Andernacher Dreispitz. Hävernick 225 Lückger - Slg. Baur - 1.37 g.
Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Köln, Erzbistum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 11 von 42 (825 Ergebnisse total)