Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 436  -  02.11.2023 09:00
Slg. Dr. Jürgen Baur, Köln und Nebengebiete

Seite 6 von 40 (791 Ergebnisse total)
Los 3101
Friedrich III. von Saarwerden, 1371-1414. 1/2 Weißpfennig (Schilling) o. J. (1372), Deutz. Hüftbild St. Petri über Wappen von Saarwerden / Kreuz, in den Winkeln je 3 Kugeln. Noss 173 1.22 g. SeltenSehr schön
Ex Auktion Kölner Münzkabinett 64, Slg. Frings, 1996, Nr. 657
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Köln, Erzbistum
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3102
Friedrich III. von Saarwerden, 1371-1414. Goldgulden o. J. (1376), Riehl, ohne Titel Erzkanzler von Italien. Hüftbild St. Petri in gotischem Gestühl über Wappen von Saarwerden / Gespaltener Wappenschild Köln/Trier in Sechspass. F. 789 Felke 443 Noss 196 3.48 g. GOLDLeicht gewellt, sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Köln, Erzbistum
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3103
Friedrich III. von Saarwerden, 1371-1414. Weißpfennig o. J. (1383), Deutz. Hüftbild St. Petri in Portal unter 2 Wappen / Wappen in Sechspass. Noss 205 2.46 g. Sehr schön
Ex Auktion Knopek 144, 2004, Nr. 501
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Köln, Erzbistum
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3104
Friedrich III. von Saarwerden, 1371-1414. Goldgulden o. J. (1397), Bonn, mit Titel Erzkanzler von Italien. Stehender Johannes Baptista / Gevierter Wappenschild Köln/Saarwerden in Dreipass. F. - Felke 602 Noss 224 3.48 g. GOLDSehr schön
Ex Auktion Münz Zentrum 108, 2001, Nr. 3312
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Köln, Erzbistum
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3105
Friedrich III. von Saarwerden, 1371-1414. Weißpfennig o. J., Bonn. FRIDRICVS AREPVS COLIN' Hüftbild St. Petri in Portal unter 2 Wappen / PEITA- ARCANA-MONETB Wappen in Sechspass. Noss 249 2.24 g. Sehr seltenSehr schön
Ex Auktion Kölner Münkabinett 47, 1988, Nr. 535 (dort fälschlich als Noss 243)
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Köln, Erzbistum


Laut Noss Nachprägung unbekannter Herkunft und Zeit.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3106
Friedrich III. von Saarwerden, 1371-1414. Goldgulden o. J. (1413/1414), Bonn. In Spitzdreipass quadriertes Wappen zwischen den Wappen von Mainz und Trier über Rosette / Stehender St. Johannes mit Doppeladler neben dem Kopf, zwischen den Füßen ein Punkt. F. 791 Felke 797 Noss 264 3.38 g. GOLDSehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Köln, Erzbistum


Wie bei Noss erwähnt, sind die Buchstaben verwildert, also unsauber und teilweise übereinander geschnitten. Möglicherweise ein Beischlag?
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3107
Dietrich II. von Moers, 1414-1463. Goldgulden o. J. (1415), Bonn. Wappen zwischen den Wäppchen von Trier und Köln über Rosette in Spitzdreipass / Stehender St. Johannes, neben dem Kopf Doppeladler. F. 793 Felke 928 Noss 273 3.47 g. GOLDSehr schön
Ex Auktion Kurpfälzische Münzhandlung 66, 2004, Nr. 998
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Köln, Erzbistum
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3108
Dietrich II. von Moers, 1414-1463. Heller 1415/1419, ohne Angabe der Münzstätte (Bonn). Kreuz, in den Winkeln T-H-[E]-O / Stiftsschild. Noss 284 0.24 g. Prägeschwäche, fast sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Köln, Erzbistum
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3109
Dietrich II. von Moers, 1414-1463. Weißpfennig o. J. (1421), Königsdorf. St. Petrus in gotischem Gestühl / Wappen und Wäppchen von Mainz, Trier, Bayern und Jülich in Spitzvierpass. Noss 314 2.17 g. Schön/Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Köln, Erzbistum
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3110
Dietrich II. von Moers, 1414-1463. Goldgulden o. J. (1422), Königsdorf. Stehender St. Petrus, zwischen den Füßen Moerser Wappen, über der rechten Schulter ein Kreuz mit Punkt darunter / In Spitzvierpass der mit dem Moerser Wappen belegte Stiftsschild, in den Winkeln die Wappen (im Uhrzeigersinn) von Mainz, Bayern (für Pfalz), Jülich und Trier. F. 794 Felke - (vgl. 1021) Noss - (vgl. 313) 3.47 g. GOLD Äußerst seltenFast sehr schön
Ex Auktion Münz Zentrum 60, Slg. Meyer Coloniensis, 1986, Nr. 205
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Köln, Erzbistum


Laut Felke bezeichnet das Beizeichen Kreuz mit Punkt Prägungen aus dem Jahr 1422. Weder er noch Noss kennen Königsdorfer Goldgulden nach 1421.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3111
Dietrich II. von Moers, 1414-1463. Goldgulden o. J. (1422), Bonn. Stehender St. Petrus, zwischen den Füßen Moerser Wappen, über der rechten Schulter ein Kreuz mit Punkt darunter / In Spitzvierpass der mit dem Moerser Wappen belegte Stiftsschild, in den Winkeln die Wappen (im Uhrzeigersinn) von Mainz, Bayern (für Pfalz), Jülich und Trier. F. 794 Felke 1030 Noss 315 3.04 g. GOLD Sehr seltenSehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Köln, Erzbistum
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3112
Dietrich II. von Moers, 1414-1463. Goldgulden o. J. (1422), Riehl. Stehender St. Petrus, zwischen den Füßen Moerser Wappen / In Spitzvierpass der mit dem Mörser Wappen belegte Stiftsschild, in den Winkeln die Wappen (im Uhrzeigersinn) von von Mainz, Bayern (für Pfalz), Jülich und Trier. F. 794 Felke 1033 Noss 317 3.39 g. GOLDFast sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Köln, Erzbistum
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3113
Dietrich II. von Moers, 1414-1463. Weißpfennig o. J. (1422), Riehl. St. Petrus in gotischem Gestühl / Wappen von Köln-Moers zwischen Wappen von Mainz, Bayern, Jülich und Trier in Vierpass. Noss 318 2.09 g. SeltenSchrötlingsrisse, Prägeschwäche, fast sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Köln, Erzbistum
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3114
Dietrich II. von Moers, 1414-1463. Goldgulden o. J. (1423), Bonn. Stehender St. Petrus, zwischen den Füßen Moerser Wappen / In Spitzvierpass die Wappen von Mainz, Bayern, Rosette und Köln. F. 794 Felke 1059 Noss 319 a 3.37 g. GOLDFast sehr schön
Ex Auktion Kurpfälzische Münzhandlung 66, 2004, Nr. 1003
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Köln, Erzbistum
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3115
Dietrich II. von Moers, 1414-1463. Goldgulden o. J. (um 1425), Riehl. Auf gotischem Gestühl thronender Christus, unten der mit dem Moerser Wappen belegte Stiftsschild / Blumenkreuz, in den Winkeln (im Uhrzeigersinn) die Wappen von Köln, Pfalz/Bayern, Mainz und Trier. F. 795 Felke 1081 Noss 328 3.44 g. GOLDSehr schön
Ex Auktion Kurpfälzische Münzhandlung 61, 2001, Nr. 1012
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Köln, Erzbistum
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3116
Dietrich II. von Moers, 1414-1463. Goldgulden o. J. (1427/1428), Riel. Stehender Erzbischof, über der linken Schulter Rosette / Wappen im Dreipass. F. 797 b Felke 1160 Noss 334 d 3.49 g. GOLDSehr schön
Ex Auktion Münz Zentrum 108, 2001, Nr. 3317
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Köln, Erzbistum
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3117
Dietrich II. von Moers, 1414-1463. Goldgulden o. J. (1427/1428), Bonn. Stehender Erzbischof, über der linken Schulter Stern / Wappen im Dreipass. F. 797 b Felke 1153 Noss 340 b 3.43 g. GOLDSehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Köln, Erzbistum
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3118
Dietrich II. von Moers, 1414-1463. Hohlheller o. J. (1432), ohne Angabe der Münzstätte (Riehl). Stiftsschild, belegt mit Moers. Noss 346 (3), 347 4 StückSehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Köln, Erzbistum
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3119
Dietrich II. von Moers, 1414-1463. Goldgulden 1436, Riehl. Gevierter Wappenschild Köln/Moers auf Langkreuz / Um einen Punkt die Wappen (im Uhrzeigersinn) von Trier, Pfalz/Bayern und Mainz. F. 797 Felke 1210 Levinson I-28 a (R3) Noss 349 3.42 g. GOLD Sehr seltenSehr schön
Ex Auktion Grün 21, 1997, Nr. 2267
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Köln, Erzbistum
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3120
Dietrich II. von Moers, 1414-1463. Weißpfennig o. J. (1450), Riehl. St. Petrus in gotischem Gestühl / Wappen von Köln-Moers zwischen Wappen von Köln, Moers und zwei Schnörkeln in Dreipass. Noss 387 a 2.08 g. Fast sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Köln, Erzbistum
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 6 von 40 (791 Ergebnisse total)