Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 16. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
MyPeus
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.peus-muenzen.de
Homepage
Kontakt
Startseite
Impressum
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 16. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
MyPeus
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.peus-muenzen.de
Homepage
Kontakt
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 430 - 27.04.2022 09:30
Antike - Mittelalter - Neuzeit
›
»
«
‹
Seite 43 von 103 (2060 Ergebnisse total)
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Braunschweig-Lüneburg-Celle, Herzogtum
Los 896
August der Ältere, 1633-1636, seit 1610 Bischof von Ratzeburg.
1/24 Taler 1636, Clausthal, für die Grafschaft Lauterberg. Wappen / Reichsapfel mit Wertzahl. Welter 901 1.84 g.
Selten
Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Braunschweig-Lüneburg-Celle, Herzogtum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 897
Friedrich, 1636-1648, seit 1602 Domprobst des Erzbistums Bremen und seit 1637 Coadjutor des Bistums Ratzeburg.
Silbermedaille 1648, auf seinen 74. Geburtstag und den Westfälischen Frieden. Stempel von IJohann Blum. Büste rechts / Merkur steht zwischen Putto mit Pfeilbündel und von Bienen umschwärmtem Helm. Brockmann 599 Jungk 16 Slg. Le Maistre 1146 Dethlefs/Ordelheide 42 29.82 g.; 44 mm.
Stempelfehler, sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Braunschweig-Lüneburg-Celle, Herzogtum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Braunschweig-Lüneburg-Calenberg-Hannover, Kurfürstentum
Los 898
Georg Ludwig, 1698-1727, erbt 1705 Celle, 1714 König von Großbritannien.
Silbermedaille 1701, auf die Nachfolge seiner Mutter Sophia von der Pfalz auf den englischen Thron. Stempel von IS. Lambelet. Büste der Kurfürstin mit Witwenschleier rechts / Büste der Herzogin Mathilde mit Witwenschleier rechts, Gemahlin Heinrichs des Löwen. Brockmann 752 Stemper 197 131.46 g.; 64,5 mm.
Kratzer, Randfehler, sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Braunschweig-Lüneburg-Calenberg-Hannover, Kurfürstentum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Braunschweig-Lüneburg-Calenberg-Hannover, Königreich
Los 899
Ernst August, 1837-1851.
Reichstaler preußisch Feinsilber 1839 A, Clausthal. A./K./S. 100 Dav. 667 J. 64 Kahnt 225 16.82 g.
Kratzer auf der Vs, vorzüglich/Stempelglanz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Braunschweig-Lüneburg-Calenberg-Hannover, Königreich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 900
Ernst August, 1837-1851.
Reichstaler preußisch Feinsilber 1839 A, Clausthal, Münzbesuch. A./K./S. 131 Dav. 668 J. 65 Kahnt 226 16.82 g.
Randfehler, fast vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Braunschweig-Lüneburg-Calenberg-Hannover, Königreich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 901
Georg V., 1851-1866.
Tragbare, silberne Verdienstmedaille 1846-1878. Im Rand graviert FÖRSTER JACOBS. Nimmergut 922 OEK 730 27.61 g.; 35,6 mm.
Patina
Kleine Kratzer, vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Braunschweig-Lüneburg-Calenberg-Hannover, Königreich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 902
Georg V., 1851-1866.
Doppelter Vereinstaler 1854 B, Hannover. A./K./S. 142 Dav. 681 J. 88 Kahnt 243 37.10 g.
Kleine Kratzer, vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Braunschweig-Lüneburg-Calenberg-Hannover, Königreich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 903
Los 903
Georg V., 1851-1866.
Doppelter Vereinstaler 1855 B, Hannover. A./K./S. 142 Dav. 681 J. 88 Kahnt 243 37.10 g.
Winzige Kratzer, vorzüglich/Stempelglanz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Braunschweig-Lüneburg-Calenberg-Hannover, Königreich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 904
Georg V., 1851-1866.
Doppelter Vereinstaler 1866 B, Hannover. A./K./S. 143 Dav. 683 J. 97 Kahnt 245 37.02 g.
Kleine Kratzer, vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Braunschweig-Lüneburg-Calenberg-Hannover, Königreich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Breisach, Stadt
Los 905
Notklippe zu 48 Kreuzer 1633, geprägt während der Belagerung durch Rheingraf Otto und Markgraf Friedrich von Baden. Schrift / 3 Wappen und Wert. Berstett 85 14.73 g.; 31x30 mm.
Henkelspur, Prägeschwäche, sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Breisach, Stadt
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 906
Silbermedaille 1638, auf die Einnahme der Stadt durch Bernhard den Großen von Sachsen-Weimar. Stempel von IJohann Blum, Bremen. Ansicht der belagerten Stadt mit ihren Festungen / Hüftbild des Herzogs im Prunkharnisch, den Kommandostab in der Linken, halblinks in barockem Rahmen. Berstett 96 Jungk 2 Slg. Merseburger 3860 53 mm.
Schöne Patina, slabbed NGC AU 53
Fast vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Breisach, Stadt
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 907
Bronzegussmedaille 1638, auf die Einnahme der Stadt durch Bernhard den Großen von Sachsen-Weimar. Modell von IJohann Blum, Bremen. Ansicht der belagerten Stadt mit ihren Festungen / Hüftbild des Herzogs im Prunkharnisch, den Kommandostab in der Linken, halblinks in barockem Rahmen. Berstett 96 Jungk 2 Slg. Merseburger 3860 33.97 g.; 50 mm.
Randfehler, sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Breisach, Stadt
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 908
Bleiabschlag von den Stempeln der Medaille 1639, auf die Einnahme der Stadt durch Herzog Bernhard von Sachsen-Weimar. Stempel von IS. Dadler. Zwei Engel halten das Stadtwappen über der Stadtansicht von Westen mit dem Rhein und der Festung Breisach im Vordergrund / Herzog Bernhard reitet nach rechts und wird von einer aus Wolken kommenden Hand bekränzt, im Hintergrund Schlachtszene in einer Flußlandschaft. Berstett 98 Maué 43 Wiecek 105 51.51 g.; 59,5 mm.
Randfehler, sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Breisach, Stadt
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Bremen, Reichsstadt
Los 909
Silbermedaille 1649, auf den Westfälischen Frieden. Stempel von IJoh. Blum. Pax mit Olivenzweig und Horn steht auf Mars und Wappen / Schrift in Kranz. Dehtlefs/Ordelheide 103 Jungk 18 Slg. Le Maistre 120 24.85 g.; 42 mm.
Fast vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Bremen, Reichsstadt
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Corvey, Abtei
Los 910
Christoph von Bellinghausen, 1678-1696.
Reichstaler 1683 GB, Höxter. Dreifach behelmtes ovales Wappen auf Krummstab und Schwert / Stehender Hl. Vitus mit Palmwedel und Buch, auf dem ein Vogel steht. Dav. 5197 Ilisch/Schwede 266 Weingärtner 136 28.89 g.
Schöne Patina
Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Corvey, Abtei
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Deutscher Orden in Mergentheim
Los 911
Erzherzog Maximilian I. von Habsburg, 1590-1618, 1612 Regent von Tirol und Vorderösterreich.
Reichstaler 1603, Hall. Hochmeister zwischen Wappen und Helm / Turnierritter in Wappenkreis. Dav. 5848 Moser/Tursky 366 Neumann 108 Prokisch 60 D/d 28.21 g.
Rand und Felder bearbeitet, sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Deutscher Orden in Mergentheim
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Erfurt, Stadt
Los 912
Schwedische Besetzung, 1631-1648.
Reichstaler 1632, mit Titel Gustav II. Adolphs von Schweden, "Purimstaler". Strahlender Gottesname über Schrift, unten Mmz. in Oval / Schrift. A./A./J. 23 b Dav. 4546 Gräßler/Walde 573 29.05 g.
Sehr schön +
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Erfurt, Stadt
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Fränkischer Kreis
Los 913
2/3 Taler nach Leipziger Fuß 1693, Nürnberg. Vier Wappen zwischen vier Spiegelmonogrammen / Schrift. Dav. 518 Helmschrott 463 Krug 13 Slg. Wilmersdörffer 1250 18.07 g.
Kleine Schrötlingsfehler, sehr schön +
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Fränkischer Kreis
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Frankfurt, Reichsstadt, 1311-1806
Los 914
Silbermedaille 1612, auf die Krönung Matthias' zum Deutschen Kaiser. Büsten des Kaisers und seiner Gemahlin rechts / Die 7 knienden Kurfürsten am Altar. Joseph/Fellner 307 Förschner 18 22.46 g.; 39,5 mm.
Sehr selten
Henkelspur, leicht bearbeiteter Schrötlingsriss, sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Frankfurt, Reichsstadt, 1311-1806
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 915
Silberklippe 1618, auf den Kometen. Nach links ziehender Komet in Lorbeerkranz / Zwei sich aus dem Wasser erhebende Arme zwischen Getreidebüschel und Leuchter, von der Sonne beschienen. Joseph/Fellner 334 c 2.72 g.; 21x21 mm.
Kleine Henkelspur, fast vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Frankfurt, Reichsstadt, 1311-1806
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 43 von 103 (2060 Ergebnisse total)