Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 23. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
28.04.2025 11:00
Auktion 442
Antike - Mittelalter - Neuzeit
Legende
"LiveBidding"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
MyPeus
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.peus-muenzen.de
Homepage
Kontakt
Startseite
Impressum
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 23. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
28.04.2025 11:00
Auktion 442
Antike - Mittelalter - Neuzeit
Legende
"LiveBidding"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
MyPeus
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.peus-muenzen.de
Homepage
Kontakt
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 429 - 03.11.2021 10:00
Antike - Mittelalter - Neuzeit - Literatur
›
»
«
‹
Seite 60 von 95 (1895 Ergebnisse total)
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Pfalz, Kurfürstentum
Los 1671
Ludwig III. der Bärtige, 1410-1436.
Weißpfennig o. J. (1419/23), Bacharach, Münzvereinsprägung. Hüftbild St. Petri in gotischem Gestühl / In einem Spitzvierpass das quadrierte Wappen Pfalz/Bayern, in den Winkeln die Wappen von Mainz, Köln, Jülich und Trier. Slg. Memmesheimer vgl. 2131 UBS 65, 35 leicht var 1.98 g. Sehr schön
Erworben am 23.4.1971 bei Kroha, Köln.
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Pfalz, Kurfürstentum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1672
Friedrich I. der Siegreiche, 1449-1476.
Weißpfennig o. J. (1454/76), Bacharach, Münzvereinsprägung. Hüftbild St. Petri in gotischem Gestühl über Wappen Pfalz/Bayern / Im Dreipass das quadrierte Wappen Pfalz/Bayern, in den Winkeln die Wappen Mainz, Köln und Trier. Slg. Memmesheimer 2160 UBS 65, 75 1.90 g. Sehr schön
Erworben am 12.5.1971 bei Dorau, Berlin.
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Pfalz, Kurfürstentum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1673
Ludwig V., 1508-1544.
Bronzegussmedaille 1522, auf seinen Oberhofmeister und Kriegsobersten Franz von Sickingen. Büste mit Mütze links / Schrift. Beierlein, Berühmte Bayern S. 109, CXXXII, 186 Anm 20.56 g.; 39 mm. Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Pfalz, Kurfürstentum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1674
Philipp Wilhelm von Neuburg, 1685-1690, Herzog von Jülich und Berg 1653-1679.
Silbermedaille 1688, auf den Einfall der Franzosen unter General Melac. Stempel von G. Hautsch. Plündernde Franzosen vor den Festungen Philippsburg, Koblenz und Heidelberg / Germania hinter Adler hält Fides und Concordia an der Hand. Randschrift. Slg. Julius 409 Slg. Memmesheimer 2373 Stemper 291 38.22 g.; 45 mm. Randfehler, leichter Belag, sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Pfalz, Kurfürstentum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Ravensburg, königliche Münzstätte
Los 1675
Konradin von Hohenstaufen, 1254-1268.
Brakteat, 1250/1270. Stern in Bogen einer 3-türmigen Torburg. Berger, KM 2551 Klein/Ulmer 215 Slg. Bonhoff 1846 0.50 g.
Schöne Patina
Vorzüglich
Erworben am 11.12.1972 bei Dr. Busso Peus Nachf., Frankfurt.
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Ravensburg, königliche Münzstätte
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Regensburg, herzoglich bayerische Münzstätte
Los 1676
Heinrich IV. der Heilige, 995-1024, 1002 König, 1014 Kaiser.
Pfennig 1002/1009, Regensburg. Kreuz, in den Winkeln Ringel, Keil, 3 Kugeln, Keil / Letternkirche. Hahn 27 j Slg. Bonhoff 1947 1.64 g. Fast vorzüglich
Erworben am 11.6.1991 bei Schenk-Behrens, Essen.
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Regensburg, herzoglich bayerische Münzstätte
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Regensburg, Reichsstadt
Los 1677
Konventionstaler 1756 ICB, mit Titel Franz' I. Stempel von G. F. Loos. Stadtansicht / Kaiserbüste rechts. Beckenbauer 7103 Dav. 2618 28.09 g. Winzige Kratzer, fast vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Regensburg, Reichsstadt
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Reuss-Obergreiz, Fürstentum
Los 1678
Heinrich XX., 1836-1859.
Vereinstaler 1858 A, Berlin. A./K./S. 14 Dav. 798 J. 44 Kahnt 400 18.52 g.
Feine Patina
Winzige Kratzer, vorzüglich/Stempelglanz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Reuss-Obergreiz, Fürstentum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Reuss-Schleiz, Fürstentum
Los 1679
Heinrich LXVII., 1854-1867.
Vereinstaler 1862 A, Berlin. A./K./S. 36 Dav. 802 J. 133 Kahnt 408 18.50 g. Winzige Kratzer, vorzüglich/Stempelglanz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Reuss-Schleiz, Fürstentum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Rostock, Reichsstadt
Los 1680
Reichstaler zu 32 Schilling 1610, mit Titel Rudolphs II. Greif / Doppeladler, auf der Brust Reichsapfel mit Wertzahl. Dav. 5778 Kunzel 64 A/e 27.45 g. Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Rostock, Reichsstadt
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Saalfeld, königliche Münzstätte
Los 1681
Pfandbesitz der Grafen von Schwarzburg.
Brakteat 2. Hälfte 13. Jh. Thronender König hält beiderseits Ranke mit je 2 herzförmigen Blättern. Berger, KM 2096 (Mzst. Königsee) Slg. Bonhoff 1157 Bethe 66; 66; Heus in Thür. Jb 20, 100 0.56 g.
Selten
Sehr schön
Erworben am 18.12.1991 bei Schenk-Behrens, Essen.
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Saalfeld, königliche Münzstätte
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Sachsen, Herzogtum
Los 1682
Albrecht der Beherzte, 1464-1500.
Goldgulden o. J., Leipzig. Reichsapfel in Dreipass / Stehender Johannes der Täufer, zwischen den Füßen Wappen. F. 2609 Keilitz 2 3.26 g. GOLD Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Sachsen, Herzogtum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1683
Albrecht der Beherzte, 1464-1500.
Goldgulden o. J., Leipzig. Reichsapfel in Dreipass / Stehender Johannes der Täufer, zwischen den Füßen Wappen. F. 2609 Keilitz 2 3.01 g. GOLD Henkelspur, fast sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Sachsen, Herzogtum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Sachsen, Kurfürstentum
Los 1684
Friedrich III. der Weise, Kurfürst, und Johann der Beständige, 1486-1525.
Goldgulden o. J. (1508/1520), Leipzig, Mzz. Kreuz, Gemeinschaftsprägung mit Herzog Georg. Stehender St. Johannes über 2 Wappen / Reichsapfel in Vierpass. F. 2930 var. Keilitz 39 3.23 g. GOLD
Sehr selten
Kleine Schrötlingsrisse, sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Sachsen, Kurfürstentum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1685
Johann Friedrich der Grossmütige, 1532-1547, Herzog in Thüringen bis 1554.
Taler 1541, Annaberg, Gemeinschaftsprägung mit Herzog Heinrich. Büste rechts / Büste halbrechts. Dav. 9728 Keilitz 153 Schnee 96 28.89 g. Kleine Henkelspur, sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Sachsen, Kurfürstentum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1686
Moritz, Kurfürst 1547-1553, seit 1541 Herzog.
Taler 1552, Annaberg, Mzz. Eichel. Hüftbild rechts / Wappen. Dav. 9787 Keilitz/Kahnt 10.1 Schnee 690 28.82 g. Kleine Henkelspur, sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Sachsen, Kurfürstentum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1687
August, 1553-1586.
1/2 Reichstaler 1571, Dresden. Hüftbild rechts / Wappen. Keilitz/Kahnt 85 Kohl 34 14.39 g. Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Sachsen, Kurfürstentum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1688
Christian II., Johann Georg I. und August, unter Vormundschaft Friedrich Wilhelms von Sachsen-Weimar, 1591-1601.
Reichstaler 1594, Dresden. 3 Hüftbilder, das mittlere höher / Wappen. Dav. 9820 Keilitz/Kahnt 186 Schnee 754 29.05 g. Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Sachsen, Kurfürstentum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1689
Christian II., Johann Georg I. und August, unter Vormundschaft Friedrich Wilhelms von Sachsen-Weimar, 1591-1601.
Reichstaler 1595, Dresden. 3 Hüftbilder, das mittlere höher / Wappen. Dav. 9820 Keilitz/Kahnt 186 Schnee 754 28.71 g. Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Sachsen, Kurfürstentum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1690
Christian II., Kurfürst, Johann Georg I. und August, 1601-1611.
1/4 Reichstaler 1607, Dresden. Hüftbild rechts trennt die Jahreszahl 1-607 / 2 Hüftbilder. Keilitz/Kahnt 253.2 Kohl - 6.71 g. Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Sachsen, Kurfürstentum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 60 von 95 (1895 Ergebnisse total)