Auktion 420/421
-
01.11.2017 09:00
Antike - Mittelalter - Neuzeit - Waagen und Gewichte II -
GRIECHISCHE MÜNZEN
| Umbrien
| Tuder
Los 1
Quadrans 220/200 v. Chr. Frosch / Anker. Haeberlin, Tf. 81, 19-22 Vecchi 225 15.09 g.
Grüne Patina Sehr schön
Erworben am 28.2.1958 bei Beckenbauer, München.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; UMBRIEN; Tuder
Zuschlag
|
Mein Gebot
|
Schätzpreis
|
Details
RÖMISCHE MÜNZEN
| Mittelitalisches Aes Grave
| Umbrien
Los 2
Unbestimmte Münzstätte. Bronze 4./3. Jhdt. v. Chr. Rundplastisch gegossene Muschel mit flacher Unterseite. Vecchi Tf. 80, 5 77.56 g.
Dunkelgrüne Patina, Selten Sehr schön
Ex Auktion GM 115, 2002, 1922.
; RÖMISCHE MÜNZEN; MITTELITALISCHES AES GRAVE; Umbrien
Zuschlag
|
Mein Gebot
|
Schätzpreis
|
Details
RÖMISCHE MÜNZEN
| Mittelitalisches Aes Grave
| Etrurien
Los 3
Picenum. As 3. Jhdt. v. Chr. Janiformer Kopf mit Petasos / Delphin, Ethnikon. Vecchi 143 Haeberlin, Tf. 84, 13-15 148.00 g.
Grüne Patina mit leichten Auflagerungen, Selten Sehr schön
Erworben im Oktober 1956 bei MMAG Basel.
; RÖMISCHE MÜNZEN; MITTELITALISCHES AES GRAVE; Etrurien
Zuschlag
|
Mein Gebot
|
Schätzpreis
|
Details
Los 4
Volaterrae. As 3. Jhdt. v. Chr. Janiformer Kopf mit Petasos / Delphin, Ethnikon. Vecchi 136 Haeberlin Tf. 84, 1-3 144.00 g.
Grüne Patina mit leichten Auflagerungen, Selten Sehr schön/Schön
Ex Auktionen NAC 25, 2003, 230, UBS 45, 1998, 30 und Leu 2, 1972, 320.
; RÖMISCHE MÜNZEN; MITTELITALISCHES AES GRAVE; Etrurien
Zuschlag
|
Mein Gebot
|
Schätzpreis
|
Details
RÖMISCHE MÜNZEN
| Mittelitalisches Aes Grave
| Picenum
Los 5
Hatria. As 275/225 v. Chr. Kopf eines Silen von vorn / Schlafender Hund, darunter Ethnikon. Haeberlin, Tf. 75, 3 Vecchi 236 422.00 g.
Dunkelgrüne Patina - prachtvolles Exemplar, Sehr selten Sehr schön - vorzüglich
Erworben im Oktober 1956 bei MMAG Basel.
; RÖMISCHE MÜNZEN; MITTELITALISCHES AES GRAVE; Picenum
Zuschlag
|
Mein Gebot
|
Schätzpreis
|
Details
Los 6
Hatria. Biunx 275/225 v. Chr. Hahn, 2 Wertkugeln / Schuh, Ethnikon. Haeberlin, Tf. 76, 6-12 Vecchi 240 55.63 g.
Dunkelgrüne Patina mit roten Auflagen - prachtvolles Exemplar, Selten Sehr schön - vorzüglich
Erworben im März 1959 bei Boutin, Paris.
; RÖMISCHE MÜNZEN; MITTELITALISCHES AES GRAVE; Picenum
Zuschlag
|
Mein Gebot
|
Schätzpreis
|
Details
RÖMISCHE MÜNZEN
| Mittelitalisches Aes Grave
| Apulien
Los 7
Luceria. Bronze 225/217 v. Chr. Kopf des Apollo / Hahn. Haeberlin, Tf. 64, 10 Vecchi 336 193.00 g.
Grüne Patina Fast sehr schön
Ex Auktion NAC N, 2003, 1430.
; RÖMISCHE MÜNZEN; MITTELITALISCHES AES GRAVE; Apulien
Zuschlag
|
Mein Gebot
|
Schätzpreis
|
Details
Los 8
Luceria. Biunx 225/217 v. Chr. Kammmuschel auf Buckelschild / Astragal auf Buckelschild und 2 Wertkugeln. Haeberlin, Tf. 71,1 Vecchi 341 73.01 g.
Grüne Patina Schön
Ex Auktion NAC 9, 1996, 535.
; RÖMISCHE MÜNZEN; MITTELITALISCHES AES GRAVE; Apulien
Zuschlag
|
Mein Gebot
|
Schätzpreis
|
Details
Los 9
Luceria. Quincunx um 217/212 v. Chr. Beidseitig Kreuz, auf einer Seite in L und Wertkugeln. Haeberlin, Tf. 71, 14-17 Vecchi 345 33.76 g.
Graugrüne Patina Sehr schön
Ex Auktion GM 48, 1990, 663.
; RÖMISCHE MÜNZEN; MITTELITALISCHES AES GRAVE; Apulien
Zuschlag
|
Mein Gebot
|
Schätzpreis
|
Details
Los 10
Luceria. Terunx 217/212 v. Chr. 8 strahliger Stern / Delphin. Haeberlin, Tf. 71, 21 Vecchi 347 23.86 g.
Dunkelgrüne Patina Sehr schön
Ex Auktion Peus Nachf. 388, 2006, 775.
; RÖMISCHE MÜNZEN; MITTELITALISCHES AES GRAVE; Apulien
Zuschlag
|
Mein Gebot
|
Schätzpreis
|
Details
RÖMISCHE MÜNZEN
| Mittelitalisches Aes Grave
| Nordostitalien
Los 11
Ariminum. Uncia 268/225 v. Chr. Gallierkopf / Rostrum tridens. Vecchi 233 55.63 g.
Dunkelgrüne Patina mit roten Auflagen - prachtvolles Exemplar, Selten Sehr schön - vorzüglich
Ex Auktion Vico 111, 2006, 162.
; RÖMISCHE MÜNZEN; MITTELITALISCHES AES GRAVE; Nordostitalien
Zuschlag
|
Mein Gebot
|
Schätzpreis
|
Details
RÖMISCHE MÜNZEN
| Römisches Aes Grave
| diverse
Los 12
Anonym. Aes Signatum um 300 v. Chr., Emilia bis Etrurien. Rechteckiger Bronzebarren (70, 3x62, 5x37,2 mm) mit stilisiertem Zweig auf Vorder- und Rückseite. Beidseitig aus einem größeren Barren herausgebrochen. Cr. 3,1b Syd. - Haeberlin, Tf. 7, 3 Thurlow-Vecchi AS 1 841.00 g.
Grüne Patina, Selten Sehr schön
Ex Auktion Italo Vecchi 16, 1999, 326.
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHES AES GRAVE; diverse
Zuschlag
|
Mein Gebot
|
Schätzpreis
|
Details
Los 13
Anonym. Aes Signatum um 300 v. Chr., Emilia bis Etrurien. Fragment (107, 5x79, 3x48,23 mm) eines gegossenen Bronzebarrens mit stilisiertem Zweig auf der Vorder- und unregelmäßiger Rückseite. 1074 g. Haeberlin, Tf. 6, 1 Thurlow-Vecchi -
Grüne Patina, Selten Sehr schön
Ex NAC 10, 1997, 280 und ex Auktion Frank Kovacs 11, 1993, 214.
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHES AES GRAVE; diverse
Zuschlag
|
Mein Gebot
|
Schätzpreis
|
Details
Los 14
Anonym. Aes Signatum 4. Jhdt. v. Chr., Emilia bis Etrurien. Fragment (69 x 61,8 x 19,8 mm) eines gegossenen Bronzebarrens mit Herculeskopf auf der Vorderseite und unregelmäßiger Rückseite. Haeberlin, - Thurlow-Vecchi - Vecchi - 281.40 g.
Braune Patina, Unediertes Unikum Schön - sehr schön
Ex Artemide Aste 23, 2008, 72.
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHES AES GRAVE; diverse
Zuschlag
|
Mein Gebot
|
Schätzpreis
|
Details
Los 15
Anonym. Aes Formatum 4./3. Jhdt. v. Chr., Mittelitalien. Fragment (157x122x37 mm) eines Gusskuchens mit einer ebenen und einer unregelmäßigen Seite. 1913 g. Syd. - Haeberlin, Tf. 3 Vecchi Tf. 84
Grünbraune Patina, Selten Sehr schön
Ex Auktion MM Deutschland 2, 1998, 305.
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHES AES GRAVE; diverse
Zuschlag
|
Mein Gebot
|
Schätzpreis
|
Details
Los 16
Anonym. Aes Formatum 4./3. Jhdt. v. Chr., Mittelitalien. Fragment (130x85x57 mm) eines flachen, trapezoid-rechteckigen Bronzebarrens. 2530 g. Syd. - Haeberlin, - Thurlow-Vecchi - Vecchi -
Braune Patina Einseitige Schürfspur, sehr schön
Ex Auktion NAC 9, 1996, 359.
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHES AES GRAVE; diverse
Zuschlag
|
Mein Gebot
|
Schätzpreis
|
Details
Los 17
Anonym. Aes Formatum 4./3. Jhdt. v. Chr., Mittelitalien. Fragment (93x70x42 mm) eines Bronzebarrens. 1235 g. Syd. - Haeberlin, vgl. Tf. 4,1-4 Thurlow-Vecchi - Vecchi -
Braune Patina Sehr schön
Ex Auktion NAC 9, 1996, 361.
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHES AES GRAVE; diverse
Zuschlag
|
Mein Gebot
|
Schätzpreis
|
Details
Los 18
Anonym. Aes Formatum 4./3. Jhdt. v. Chr., Mittelitalien. Fragment (59x54x12 mm) eines flachen, trapezoid-rechteckigen Bronzebarrens. Syd. - Haeberlin, - Thurlow-Vecchi - Vecchi - 209.00 g.
Dunkelgrüne Patina Korrosion auf der Rückseite, sehr schön
Erworben am 17.10.2009 bei D. F. Grotjohann.
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHES AES GRAVE; diverse
Zuschlag
|
Mein Gebot
|
Schätzpreis
|
Details
Los 19
Anonym. As 280/276 v. Chr., Rom. Janiformer Kopf der Dioskuren / Kopf des Mercur. Cr. 14, 1 Haeberlin, Tf. 38, 1 289.00 g.
Dunkelgrüne Patina Kleiner Randausbruch, fast sehr schön
Ex Auktion NAC N, 2003, 1398.
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHES AES GRAVE; diverse
Zuschlag
|
Mein Gebot
|
Schätzpreis
|
Details
Los 20
Anonym. Semis 280/276 v. Chr., Rom. Kopf der Minerva mit korinthischem Helm / Weiblicher Kopf. Cr. 14, 2 Haeberlin, Tf. 39, 1 154.56 g.
Hellgrüne Patina Schön
Ex Auktion DNW 2, 2007, 2358.
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHES AES GRAVE; diverse
Zuschlag
|
Mein Gebot
|
Schätzpreis
|
Details