Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Watch List
Shopping basket
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Online catalogue
Today: 13. August 2022
Date
Auction
Auction name
Information
Currently we have no actual auction online!
Current Auction
Archive
Online-Shop
MyPeus
My Watch List
My Prebids
My Successful Bids
My Post-Auction Sale
My Registration
Forgot your password?
www.peus-muenzen.de
Homepage
Contact
Startseite
Imprint
Auctionhouse General Terms and Conditions
Register
Forgot your password?
Login
Online catalogue
Today: 13. August 2022
Date
Auction
Auction name
Information
Currently we have no actual auction online!
Current Auction
Archive
Online-Shop
MyPeus
My Watch List
My Prebids
My Successful Bids
My Post-Auction Sale
My Registration
Forgot your password?
www.peus-muenzen.de
Homepage
Contact
Online Catalogue (Archive)
Lot
Art. Nr.
Description
Result
Starting price
Result / Starting price
Result / Price
My Bid
Estim. Price
Buying price
Auction 425 - 07.11.2019 09:00
Ancient - Medieval - modern coins
›
»
«
‹
Page 8 of 105 (2092 Lots total)
KELTISCHE MÜNZEN
|
Rhein- und Donaukelten
|
misc
Lot 141
Quinar vom Nauheimer Typus 1. Jhdt. v. Chr. Kopf / Vogelmännlein mit Torques. Castelin 1116 Schulze-Forster, Dünsberg vgl. 103 f. (Typ II) 1.60 g.
Feine Tönung
Sehr schön
Ex Slg. H.-S., lt. Sammlerkartei erworben im Oktober 1983 bei Ritter, Düsseldorf (985 DM).
; KELTISCHE MÜNZEN; RHEIN- UND DONAUKELTEN; diverse
; KELTISCHE MÜNZEN; RHEIN- UND DONAUKELTEN; misc
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 142
Goldstater "Regenbogenschüsselchen" der nordwestlichen Gruppe 65/58 v. Chr. Triquetrum in Torques mit Blattmuster / Pyramide aus 8 Kugeln in Zickzack-Rahmung. Ziegaus, Slg. Flesche 402 Schulze-Forster, Dünsberg vgl. 7-15 6.98 g. GOLD
Selten
Vorzüglich
Ex Sammlung Aurum Graecum.
; KELTISCHE MÜNZEN; RHEIN- UND DONAUKELTEN; diverse
; KELTISCHE MÜNZEN; RHEIN- UND DONAUKELTEN; misc
Die goldenen Triquetrum-Statere werden in der jüngeren Forschung dem germanischen Stamm der Ubier zugewiesen, der zunächst in Mittelhessen mit einem bedeutenden Oppidum am Dünsberg ansässig war. Unter M. Vipsanius Agrippa wurden die Ubier 19 v. Chr. in das heutige Köln umgesiedelt. Der Dreiwirbel im Avers kann als dreifacher Vogelkopf aufgefasst werden.
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 143
Silberstater "Regenbogenschüsselchen" der nordwestlichen Gruppe. 1. Jhdt. v. Chr. Triquetrum in Torques mit Blattmuster / 8 Kringel in Zickzack-Rahmung. Castelin -, vgl.1099 Forrer I, - Kellner, Manching, vgl. Typ IX B Schulze-Forster, Dünsberg - 3.46 g. Schrötlingsfehler und Prägeschwäche, sehr schön
Ex Auktion Meister & Sonntag 6, 2008, 12.
; KELTISCHE MÜNZEN; RHEIN- UND DONAUKELTEN; diverse
; KELTISCHE MÜNZEN; RHEIN- UND DONAUKELTEN; misc
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 144
Billonstater "Regenbogenschüsselchen" der nordwestlichen Gruppe. 50/40 v. Chr. Triquetrum in Torques mit Blattmuster / 8 Kringel in Zickzack-Rahmung. Castelin vgl. 1100 Kellner, Manching, Typ IX B 5.15 g. Prägeschwäche im Avers, sehr schön
Aus deutscher Privatsammlung, erworben vor 2012.
; KELTISCHE MÜNZEN; RHEIN- UND DONAUKELTEN; diverse
; KELTISCHE MÜNZEN; RHEIN- UND DONAUKELTEN; misc
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 145
Billonstater "Regenbogenschüsselchen" der nordwestlichen Gruppe 30/10 v. Chr., Typ "Bochum". Triquetrum in Torques mit Blattmuster / Pyramide aus 8 Kugeln in Zickzack-Rahmung. Ziegaus, Slg. Flesche vgl. 403/4 Schulze-Forster, Dünsberg 22-40 4.69 g. Schön
Ex Slg. H.-S. und Auktion KPM 15, 1978, 27.
; KELTISCHE MÜNZEN; RHEIN- UND DONAUKELTEN; diverse
; KELTISCHE MÜNZEN; RHEIN- UND DONAUKELTEN; misc
Dieser Münztyp wird von J. Heinrichs den linksrheinisch angesiedelten Ubiern zugewiesen.
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 146
"Büschelquinar" vom Manchinger Typus. Wirbel mit zentraler und weiteren Kugeln / Pferd, darüber 2 Kugeln. Castelin 1105 var. Kellner, Manching Tf. 9, 143-146 var 1.86 g.
Feine Tönung, Seltene Variante
Sehr schön
Aus deutscher Privatsammlung, erworben vor 1993 bei Grad & Hinterland (450 DM).
; KELTISCHE MÜNZEN; RHEIN- UND DONAUKELTEN; diverse
; KELTISCHE MÜNZEN; RHEIN- UND DONAUKELTEN; misc
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 147
Kleinsilbermünze. Kopf / Pferd. Kellner, Manching Tf. 14, 332 0.34 g. Sehr schön - vorzüglich
Ex Auktion Meister & Sonntag 13, 2012, 501.
; KELTISCHE MÜNZEN; RHEIN- UND DONAUKELTEN; diverse
; KELTISCHE MÜNZEN; RHEIN- UND DONAUKELTEN; misc
Result
My Bid
Estim. Price
Details
KELTISCHE MÜNZEN
|
Ostkelten
|
Westnoriker in Kärnten
Lot 148
Anonym.
Tetradrachme vom Kugelreiter-Typus 2./1. Jhdt. v. Chr. Kopf des Apollon mit Kranz nach links / Reiter mit verziertem Helm. Göbl, Noricum AA1a/10 Slg. Lanz vgl. 111 12.03 g. Sehr schön
Ex Slg. H.-S., lt. Sammlerkartei erworben am 7.9.1978 bei Scheiner, Ingolstadt.
; KELTISCHE MÜNZEN; OSTKELTEN; Westnoriker in Kärnten
; KELTISCHE MÜNZEN; OSTKELTEN; Westnoriker in Kärnten
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 149
ADNAMATI.
Tetradrachme 2./1. Jhdt. v. Chr. Kopf mit Perlendiadem nach links / Reiter mit Lanze nach rechts, darüber und darunter Ringel. Göbl, Noricum Tf. 9 E, 44(9a/51a) Slg. Lanz 129 (stgl.) 9.92 g.
Feine Tönung, Selten
Aus müdem Aversstempel, sehr schön
Ex Slg. H.-S., lt. Sammlerkartei erworben am 12.12.1978 bei Auktion Mohr, Münster (m. Abb.).
; KELTISCHE MÜNZEN; OSTKELTEN; Westnoriker in Kärnten
; KELTISCHE MÜNZEN; OSTKELTEN; Westnoriker in Kärnten
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 150
NEMET.
Tetradrachme 2./1. Jhdt. v. Chr. Kopf mit "Schilfhaar" nach links / Reiter mit Wurfspeer. Göbl, Noricum Tf. 11 F Nr. 29 (stgl.) Slg. Lanz 134 (stgl.) 10.08 g.
Feine Tönung, Selten
Sehr schön
Ex Slg. H.-S., lt. Sammlerkartei erworben bei Auktion Hoffmann, Köln am 25.10.1978.
; KELTISCHE MÜNZEN; OSTKELTEN; Westnoriker in Kärnten
; KELTISCHE MÜNZEN; OSTKELTEN; Westnoriker in Kärnten
Result
My Bid
Estim. Price
Details
KELTISCHE MÜNZEN
|
Ostkelten
|
Westnoriker im Burgenland
Lot 151
Kleinsilbermünze vom Typ Magdalensberg 1. Jhdt. v. Chr. Glatt / Winkelkreuz. Göbl, Noricum , Tf. 47 I A a Slg. Lanz 254 0.35 g.
Feine Tönung - Schrötling mit Gusszapfen!
Dezentriert, sehr schön
Ex Slg. H.-S., lt. Sammlerkartei erworben im Oktober 1977 bei Schulz, Stuttgart.
; KELTISCHE MÜNZEN; OSTKELTEN; Westnoriker im Burgenland
; KELTISCHE MÜNZEN; OSTKELTEN; Westnoriker im Burgenland
My Bid
Estim. Price
Details
KELTISCHE MÜNZEN
|
Ostkelten
|
Ostnoriker in Kroatien
Lot 152
Tetradrachme vom Dreieckshals-Typus. Kopf des Zeus / Reiter auf Pferd mit Perlbeinen. Göbl, OTA, Tf. 28, 321/2 Slg. Lanz 665 Ziegaus, Slg. Flesche, - (vgl. 589) 11.80 g.
Feine Tönung
Gutes sehr schön
Ex Slg. H.-S. und Auktion Hess 246, 1977, 63.
; KELTISCHE MÜNZEN; OSTKELTEN; Ostnoriker in Kroatien
; KELTISCHE MÜNZEN; OSTKELTEN; Ostnoriker in Kroatien
Result
My Bid
Estim. Price
Details
KELTISCHE MÜNZEN
|
Ostkelten
|
Boier
Lot 153
BIATEC.
Hexadrachme vom Bratislava-Typus. Gestaffelte Köpfe von Virtus und Honos / Reiter, im Abschnitt: BIATEC. Paulsen 30-31 17.34 g.
Feine Tönung, Selten
Prägeschwäche, schön - sehr schön
Ex Slg. H.-S., lt. Sammlerkartei ex Auktion Hoffmann, 25.10.1978 (m. Abb.).
; KELTISCHE MÜNZEN; OSTKELTEN; Boier
; KELTISCHE MÜNZEN; OSTKELTEN; Boier
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 154
DEVIL.
Hexadrachme vom Bratislava-Typus. Kopf nach rechts / Wolf nach rechts, darunter DEVIL. Göbl, Hexadrachmen , Tf. 4, IX/1, Nr. 3 Paulsen , Tf. 33, 782 ff. Slg. Lanz 76 (beidseitig stempelgleich) 17.28 g.
Sehr selten
Fast sehr schön
Ex Slg. H.-S. und Auktion Lanz 16, 1979, 4.
; KELTISCHE MÜNZEN; OSTKELTEN; Boier
; KELTISCHE MÜNZEN; OSTKELTEN; Boier
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 155
IANTVMARVS.
Hexadrachme vom Bratislava-Typus. Büste mit Lockenkopf nach rechts, zwischen Efeublättern / Reiter nach rechts, darüber Efeugirlande. Slg. Lanz 79 (beidseitig stempelgleich) Göbl, Hexadrachmen , Tf. 5, XIV/1A, Nr. 2 17.11 g.
Sehr selten
Sehr schön
Ex Slg. H.-S. und Auktion Lanz 16, 1979, 5 sowie Auktion Leu 7, 1973, 9.
; KELTISCHE MÜNZEN; OSTKELTEN; Boier
; KELTISCHE MÜNZEN; OSTKELTEN; Boier
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 156
NONNOS.
Hexadrachme. Kopf mit Diadem und Halskette in Bogenrand / Reiter mit Schwert und Zweig über Schriftzug zwischen zwei Linien in Bogenrand. Ziegaus, Slg. Flesche, - Slg. Lanz 80 Paulsen , Tf. 32, 767 17.14 g.
Feine Tönung, Selten
Sehr schön
Ex Slg. H.-S. und M&M AG Basel, Lagerliste 407, 1979, 11.
; KELTISCHE MÜNZEN; OSTKELTEN; Boier
; KELTISCHE MÜNZEN; OSTKELTEN; Boier
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 157
NONNOS.
Hexadrachme. Kopf mit Diadem und Halskette in Bogenrand / Reiter mit Schwert und Zweig über Schriftzug zwischen zwei Linien (in Bogenrand). Ziegaus, Slg. Flesche, - Slg. Lanz 80 var. Paulsen , Tf. 33, 771 16.67 g.
Dunkle Tönung, Selten
Sehr schön
Ex Slg. H.-S. und Auktion KPM 17, 1979, 37.
; KELTISCHE MÜNZEN; OSTKELTEN; Boier
; KELTISCHE MÜNZEN; OSTKELTEN; Boier
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 158
Drachme vom Totfaluer-Typus. Stilisierter Kopf mit Lorbeerkranz / Pferd, im Feld 3 Punktringeln. Göbl, OTA, Tf. 40, 525/2 Ziegaus, Slg. Flesche, - Slg. Lanz 844 var. Paulsen , Tf. 46, 1035 Pink , Tf. XXVI, 526 2.58 g.
Selten
Sehr schön
Ex Slg. H.-S. und Auktion Müller, Solingen, 29, 1980, 9.
; KELTISCHE MÜNZEN; OSTKELTEN; Boier
; KELTISCHE MÜNZEN; OSTKELTEN; Boier
My Bid
Estim. Price
Details
KELTISCHE MÜNZEN
|
Ostkelten
|
Boier in Mähren oder in der Westslowakei
Lot 159
Anonym.
Goldstater "Muschelstater". Herzförmiger Buckel / Muschelmotiv ohne Steg. Ziegaus, Slg. Flesche vgl. 479 Paulsen, Tf. 16/329 7.36 g. GOLD Gutes sehr schön
Ex Slg. H.-S. und Auktion KPM 17, 1979, 29.
; KELTISCHE MÜNZEN; OSTKELTEN; Boier in Mähren oder in der Westslowakei
; KELTISCHE MÜNZEN; OSTKELTEN; Boier in Mähren oder in der Westslowakei
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 160
Anonym.
Goldstater "Muschelstater". Buckel / Muschelmotiv ohne Steg. Ziegaus, Slg. Flesche vgl. 479 Paulsen, Tf. 18/19 6.73 g. GOLD Sehr schön
Ex Slg. H.-S. und Auktion Hirsch 142, 1984, 1.
; KELTISCHE MÜNZEN; OSTKELTEN; Boier in Mähren oder in der Westslowakei
; KELTISCHE MÜNZEN; OSTKELTEN; Boier in Mähren oder in der Westslowakei
Result
My Bid
Estim. Price
Details
›
»
«
‹
Page 8 of 105 (2092 Lots total)