Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 424  -  15.05.2019 09:00
Antike - Mittelalter - Neuzeit

Seite 97 von 140 (2790 Ergebnisse total)
Los 1934
Burchhard II., 1229-1260. Brakteat, Eisleben. Auf Bogen sitzender Graf mit zwei Schwertern. Schwinkowski 984 Slg. Krug 288 Tornau, Brakteaten 186 0.97 g. Sehr schön
Ex Auktion Peus Nachf. 313, 1985, Nr. 1381 (als Schwink. 486, Meißen).
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Mansfeld, Grafschaft
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1935
Hoyer I., um 1216-1249 und/oder Ulrich II., um 1215-1255. Brakteat, Schkeuditz. Stehender Herr mit Schwert und Blumenzepter zwischen zwei Sternen/Röschen. Slg. Krug 127 (Torgau) Schwinkowski - Slg. A. 591 (dies Exemplar als Meißen, Mzst. Torgau) Slg. Bonhoff 982 (Torgau) Thieme 1277 Tornau, Brakteaten 212 0.92 g. Sehr selten Sehr schön
Ex Auktion Peus Nachf. 317, 1987, Nr. 591.
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Mansfeld. Edelherren von Friedeburg
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1936
Adolph von Nassau, 1292-1298. Brakteat. König mit Fahne und Schild reitet links, dahinter Mühleisen, auf dem Rand zwei A. Berger, KM 2199 Slg. Löbbecke 724 Slg. Bonhoff 1222 (Landgraf Albrecht als Pfandinhaber) 0.57 g. Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Mühlhausen, königliche Münzstätte
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1937
Adolph von Nassau, 1292-1298. Brakteat. König mit Kreuz und Mühleisen sitzt von vorne. Slg. Löbbecke 724 (Landgraf Albrecht als Pfandinhaber) Slg. Bonhoff 1224 0.50 g. Sehr schön
Ex Auktion Kreß 156, 1973, Nr. 1239.
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Mühlhausen, königliche Münzstätte
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1938
Dietrich zu Eilenburg, 1156-1185. Brakteat, Eilenburg. DITER-I-C-VS-MI Neben Türmchen stehender Weltlicher mit Schwert, Fahne und Schild. 0,79 g mit Hinterklebung. Slg. A. - Schwinkowski 94 Slg. B. - Slg. Krug - Äußerst selten 2 Teile hinterklebt, sonst vorzüglich
Ex Auktion Höhn 11, 1996, Nr. 1066.
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Niederlausitz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1939
Dietrich zu Eilenburg, 1156-1185. Brakteat, Eilenburg. DITERICV-SMARC Stehender Weltlicher mit Fahne und Schild. 0,57 g mit Hinterklebung. Slg. A. - Schwinkowski - (vgl. 94) Slg. B. - Slg. Krug - Äußerst selten 3 Teile hinterklebt, sonst vorzüglich
Ex Auktion Peus Nachf. 323, 1988, Nr. 1827 (unediert?).
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Niederlausitz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1940
Dedo, 1185-1190, seit 1156 Graf von Groitzsch. Brakteat, Eilenburg. Turm zwischen Kreuzstab und Fahne. Slg. Bonhoff - Slg. A. 558 (dies Exemplar) Schwinkowski 333 Slg. Krug 124 0.51 g. Sehr schön
Ex Auktion Peus Nachf. 317, 1987, Nr. 558.
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Niederlausitz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1941
Konrad II., 1190-1210. Brakteat, unbestimmte Mzst. Stehender Weltlicher mit Fahne (geschnittene rechte Hälfte). Büste über Bogen mit Schwert und Lilienzepter (Ausbruch). Heinrich der Erlauchte, Brakteat. Lockenkopf in Ring, H-M-O-M (Bahrf, NL 259, Ausbruch). Schwinkowski 118, 119, - 3 Stück Mit Schäden, sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Niederlausitz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1942
Heinrich der Erlauchte, 1221-1288. Brakteat, unbestimmte Mzst. Kopf in Rhombus, Kopf in Sechspass (3 versch.). Bahrfeldt, Niederlausitz 261, 262, 263, 264 4 Stück Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Niederlausitz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1943
Heinrich der Erlauchte, 1221-1288. Brakteat, Guben. Drei Türme über Bogen, darin Kreuz, auf dem Rand vier Kugeln. Slg. Bonhoff 1046 Bahrfeldt, Niederlausitz 269 Slg. A. 727 (dies Exemplar) 0.37 g. Sehr schön
Ex Auktion Peus Nachf. 317, 1987, Nr. 727.
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Niederlausitz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1944
Heinrich der Erlauchte, 1221-1288. Brakteat, Guben. Drei Türme über Bogen, darunter zwei Kugeln. Slg. Bonhoff 1046 Bahrfeldt, Niederlausitz 272 Slg. A. 728 (Text, dies Exemplar) 0.43 g. Sehr schön
Ex Auktion Peus Nachf. 317, 1987, Nr. 728.
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Niederlausitz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1945
Heinrich der Erlauchte, 1221-1288. Brakteat, Guben. Drei Türme über Bogen, auf den Außentürmen Vögel. Slg. Bonhoff 1046 Bahrfeldt, Niederlausitz 275 Slg. A. 729 (Text) 0.41 g. Sehr schön
Ex Auktion WAG 6, 1996, Nr. 1125.
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Niederlausitz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1946
Adolph von Nassau, 1292-1298. Brakteat. Auf Bank sitzender König mit Kreuz und Lilie. Berger, KM 2170 Slg. A. 884 Slg. Bonhoff 1206 0.55 g. Ausbrüche, sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Nordhausen, königliche Münzstätte
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1947
Konrad von Wettin, vor 1144-1156. Brakteat, Bautzen. Stehender Markgraf mit Schwert und Fahne, rechts unten VO. Berger, KM 2920 Schwinkowski 28 Slg. A. - Slg. Bonhoff - Fd. Puschwitz 12 0.87 g. Sehr selten Fast vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Oberlausitz., Markgrafschaft
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1948
Konrad von Wettin, vor 1144-1156. Brakteat, Bautzen. Stehender Markgraf mit Fahne zwischen 2 Türmen, im Feld 2 Sterne. Schwinkowski 30 Slg. A. - Slg. Bonhoff - Fd. Puschwitz 13 0.95 g. Sehr selten Sehr schön
Ex Auktion Hauck & Aufhäuser 12, 1996, Nr. 1671.
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Oberlausitz., Markgrafschaft
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1949
Konrad von Wettin, vor 1144-1156. Brakteat, Bautzen. Zwei Türme in Mauerring, darüber eine Sonne. Schwinkowski 34 Slg. Bonhoff - Thieme 1345 Fd. Rodewitz 11 Fd. Gotha 482 0.76 g. Sehr selten Randausbruch, sehr schön
Ex Münzen u. Medaillen AG Basel, Auktion 87, 1998, Nr. 205.
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Oberlausitz., Markgrafschaft
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1950
Konrad von Wettin, vor 1144-1156. Brakteat, Bautzen. Dreitürmiges Torgebäude, im Feld 2 Sterne, breiter Zackenrand. Berger, KM 1924 Schwinkowski 38 Slg. A. 720 Slg. Bonhoff 1041 Thieme 1351 0.86 g. Vorzüglich
Ex Auktion Dorau 15/16, 1982, Nr. 182.
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Oberlausitz., Markgrafschaft


Es darf angenommen werden, dass es sich hier um die erste Prägung Konrads des Großen in Bautzen nach der Übernahme der Oberlausitz handelt (vgl. die ausführliche Beschreibung von W. Haupt in der Fundbeschreibung von Puschwitz).
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1951
Konrad von Wettin, vor 1144-1156. Brakteat, Bautzen. Baum mit 4 Ästen auf Mauer zwischen 2 Türmen, oben Greif (?) unter Stern links, im Feld 9 Ringel und ein Knoten. Schwinkowski 41 Slg. A. - Slg. Bonhoff - Fd. Puschwitz 14 0.83 g. Sehr selten Vorzüglich
Ex Auktion WAG 16, 2000, Nr. 1633.
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Oberlausitz., Markgrafschaft
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1952
Markgrafen von Brandenburg, 2. Hälfte 13. Jh. Brakteat, unbestimmte Münzstätte. Zwei abgewandte, steigende Löwen. Schwinkowski - Fd. Straßgräbchen 20 Thieme 1394 0.85 g. Sehr selten Sehr schön
Ex Auktion WAG 14, 1999, Nr.1799.
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Oberlausitz. Das Land Budissin und Görlitz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1953
Friedrich von Brehna, 1207-1221. Brakteat, Groitzsch. *COMES F[RIDERIC]VS DE BRENEN O Krukenkreuz, in den Winkeln Kopf, Reichsapfel mit Lilie, Turm und Krummstab. Slg. A. 531 (dies Exemplar) Slg. B. - Posern-Klett 1152 Fd. Etzoldshain 33 0.72 g. Sehr selten Sehr schön
Ex Auktion Peus Nachf. 317, 1987, Nr. 531.
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Pegau, Vogtei
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 97 von 140 (2790 Ergebnisse total)