Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 422  -  26.04.2018 09:00
Antike - Mittelalter - Neuzeit - Waagen und Gewichte III

Seite 55 von 106 (2109 Ergebnisse total)
Los 1140
Katharina Sophia, Tochter Ottos des Jüngeren, *1577 +1665. Reichstaler 1665, Kassel (?), auf ihren Tod. Gekröntes 12-feldiges Wappen / Schrift. Dav. 6414 Welter 748 Fiala 363 Lange 984 (Galvano) 28.53 g. Äußerst selten Fast vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Braunschweig-Lüneburg-Harburg, Herzogtum


Katharina Sophia wurde 1577 als Tochter Herzog Ottos des Jüngeren von Harburg und dessen Gemahlin Hedwig, Tochter des Grafen Enno II. von Friesland geboren, heiratete 1609 den Grafen Hermann von Schaumburg-Saxenhagen und starb als letztes Mitglied der Linie zu Harburg im Alter von 81 Jahren. Sie überlebte damit ihren Bruder Wilhelm, den letzten regierenden Herzog von Braunschweig- Harburg um 23 Jahre.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1141
Christian, 1611-1633, seit 1599 Bischof von Minden. Reichstaler 1618, Clausthal. Büste rechts / Wappen. Dav. 6432 Fiala 140 Welter 921 28.93 g. Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Braunschweig-Lüneburg-Celle, Herzogtum
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1142
Johann Friedrich, 1665-1679. Zinnmedaille o. J. Stempel von C. Adolfzoon. Büste rechts / Waage in Landschaft. Brockmann 655 89.47 g.; 62 mm. Selten Randfehler, fast vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Braunschweig-Lüneburg-Calenberg-Hannover, Herzogtum
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1143
Georg II., 1727-1760, König von Grossbritannien. Reichstaler 1746, Clausthal, Ausbringen der Grube St. Andreas. Wappen / St. Andreas. Dav. 2089 Müseler 10. 6. 3/9 Welter 2558 29.34 g. Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Braunschweig-Lüneburg-Calenberg-Hannover, Kurfürstentum
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1144
Georg V., 1851-1866. Silbermedaille 1861, auf die Enthüllung des Ernst-August-Denkmals in Hannover. Stempel von Brehmer. Kopf Ernst Augusts rechts / Das Reiterstandbild. Dazu Abschläge in Bronze und Zinn. Brockmann 1087 Fiala 5717 Meier Tf. 29, 1 70 mm. 3 Stück Gemeinsam in zeitgenössischem Etui Vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Braunschweig-Lüneburg-Calenberg-Hannover, Königreich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1145
Silbermedaille o. J. (um 1680), auf die drei schönen Dinge des Lebens. Stempel von J. Kittel. Wiege, Kreuz und Bahre in Kartuschen / Waage, Löwe und Gebet in Kartuschen. Friedensburg/Seger 5054 25.34 g.; 44 mm. Herrliche Patina Winzige Kratzer, fast vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Breslau, Stadt
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1146
Silberklippe 1710, auf den Neubau des Magdalenen-Gymnasiums. Ansicht des Gymnasiums über Stadtwappen / Schrift zwischen 3 Wappen und Verzierung. Friedensburg/Seger 4220 18.14 g.; 38x38 mm. Schöne Patina Gehenkelt, gutes sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Breslau, Stadt


Exemplar der Sammlung Döry.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1147
Dukat 1744, auf den Kometen über Schlesien. Komet über Winterlandschaft / Schrift. Friedensburg/Seger 4287 Slg. Brettauer 2276 Gaedechens 1843 (Hamburg) 3.45 g. GOLD Leicht gewellt Sehr schön/Vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Breslau, Stadt
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1148
Maximilian von Horrich, 1714-1721. Reichstaler 1718, Braunschweig. Wappen / St. Vitus mit Hahn auf Buch und Palmwedel steht vor liegendem Löwen. Dav. 2196 Weingärtner 180a Ilisch/Schwede 355 28.84 g. Kleine Henkelspur, vorzüglich/Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Corvey, Abtei
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1149
Erzherzog Maximilian I. von Habsburg, 1590-1618, 1612 Regent von Tirol und Vorderösterreich. Reichstaler 1603, Hall. Hochmeister zwischen Wappen und Helm / Turnierritter in Wappenkreis rechts. Dav. 5848 Moser/Tursky 366 Neumann 108 Prokisch 60 E/e 28.14 g. Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Deutscher Orden in Mergentheim
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1150
Silbermedaille 1813, auf die Sprengung der Augustusbrücke durch die Franzosen. Stempel von Krüger. Schrift / Ansicht der gesprengten Brücke. Gebauer 1813.3; Slg. Julius 2615 Slg. Merseburger 2434 10.51 g.; 33,3 mm. Selten Randfehler, vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Dresden, Stadt


Exemplar der Sammlung Döry.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1151
Sedisvakanz 1790. Doppelter Konventionstaler 1790, Nürnberg. Stempel von P. P. Werner. Thronsaal mit leerem Bischofsstuhl, darüber Stiftsheilige und Auge Gottes / Eiche mit den Wappen der 15 Domherren vor Landschaft. Dav. 2212 Cahn 148 Zepernick 80 55.82 g. Winzige Kratzer, fast vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Eichstätt, Bistum
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1152
Sedisvakanz 1790. Doppelter Konventionstaler 1790, Nürnberg. Stempel von P. P. Werner. Thronsaal mit leerem Bischofsstuhl, darüber Stiftsheilige und Auge Gottes / Eiche mit den Wappen der 15 Domherren vor Landschaft. Dav. 2212 Cahn 148 Zepernick 80 55.87 g. Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Eichstätt, Bistum
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1153
Zinnmedaille o. J., mit Kupferstift. Stadtansicht / Opferaltar. Stempel von J. Ch. Reich.. Slg. Merseburger 3534 37.13 g. Selten Kleine Kratzer, fast vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Eisenberg, Stadt


Exemplar der Slg. Döry.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1154
Silbergussmedaille 1916. der Gewerkschaft in Eisleben zur 25-Jahrfeier der Westfälisch-Anhaltinischen Sprengstoff AG. Modell von Paul Sturm. Nackter Feuerteufel drückt Gestein auseinander / Weibliche Figur mit Kugelbombe, im Hintergrund Förderturm und Haubitze. Randpunze: G&S 990. Müseler 49.2/32 79.80 g.; 60,5 mm. Vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Eisleben, Stadt


Exemplar der Slg. Döry.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1155
Reichstaler 1617, Mzm. Asmus Wagner. Behelmtes Wappen, von wildem Mann und wilder Frau gehalten / Wappen unter Engelsbüste. Dav. 5259 Leitzmann 481 var 28.92 g. Schöne Patina Gutes sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Erfurt, Stadt
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1156
Ludwig II. von Stolberg-Königstein, 1535-1574. Reichstaler 1567, mit Titel Maximilians II. Wappen / Doppeladler. Dav. 9870 Friederich 530 Joseph/Fellner 2886 29.16 g. Äußerst selten Kleiner Schrötlingsriss, sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Frankfurt, Reichsmünzstätte
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1157
Goldgulden 1618, mit Titel Matthias. Stehender St. Johannes, zu den Füßen Wappenschild / Gekrönter Doppeladler, auf der Brust Reichsapfel. F. 960 Joseph/Fellner 333 b 3.27 g. GOLD Schrötlingsfehler, sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Frankfurt, Reichsstadt, 1311-1806
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1158
1/4 Reichstaler 1619, mit Titel Ferdinands II. Adlerschild auf Kreuz / Gekrönter Doppeladler, auf der Brust Reichsapfel. Joseph/Fellner 336 e 6.77 g. Sehr selten Fast vorzüglich
Ex Slg. Lejeune, Auktion Peus Nachf. 264, 1963, Nr. 919
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Frankfurt, Reichsstadt, 1311-1806
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1159
Reichstaler 1647, mit Titel Ferdinands III. Adlerschild auf Kreuz, an dessen Ende Verzierungen / Gekrönter Doppeladler, auf der Brust Reichsapfel, zu den Seiten Jahreszahl. Dav. 5296 Joseph/Fellner 453 a 28.40 g. Sehr schön/Vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Frankfurt, Reichsstadt, 1311-1806
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 55 von 106 (2109 Ergebnisse total)