Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 420/421  -  01.11.2017 09:00
Antike - Mittelalter - Neuzeit - Waagen und Gewichte II -

Seite 127 von 141 (2817 Ergebnisse total)
Los 2968
Hans (Johann) Wolf (Wolfgang) Zickengeist (bzw. Ziegengeist), Meister 1704, + 1746. Gewicht zu 512 Dukaten Das prunkvolle Gehäuse ist ein Meisterwerk der Nürnberger Rotschmiede. Das äußere Gehäuse ist in 4 waagerecht verlaufende Zonen gegliedert und mit Ornamenten in Punztechnik verziert. Der Gehäusedeckel ist aufwendig mit figürlichen Darstellungen versehen, Meerjungfrauen dienen als Bügelhalter - die rechte Figur ist alt nachgelötet -, Meerdrachen sind Teile des Scharniers, und Seepferdchen bilden den Verschlußbügel. Einen derartigen Aufbau finden wir auch bei den 16-Pfündern. Rechts vom Verschlußbügel die Meistermarke "Schlüssel und Pfeil gekreuzt", ohne Buchstaben, links "512", darüber Dukatenmännlein. Im Gehäuse noch 9 Einsätze, die einschließlich des 2-Dukatengewichtes alle das "Dukatenmännlein" tragen, 1 und 1/2 Dukat ohne Marke, allerdings original zugehörig. Lockner Nr. 1120 Dukatengewichte in dieser Größe zählen zu den großen Seltenheiten Vorzüglich
; EINSATZGEWICHTE; NACH ORTEN UND LÄNDERN BESCHRIEBEN; Nürnberg
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2969
Ungedeuteter Meister mit Marke Seepferdchen. Gewicht zu 4 Pfund mit Punze "P", evtl. für den portugiesischen Markt. Das Henkelgewicht hat außen Ornamente in Punztechnik. Rechts vom Verschlußbügel die Marke "Seepferdchen", links "4", daneben "P". Die Einsätze sind nur teilweise original zugehörig. Lockner Nr. 1260, 1418? Schön
; EINSATZGEWICHTE; NACH ORTEN UND LÄNDERN BESCHRIEBEN; Nürnberg
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2970
Ungedeuteter Meister mit Marke Kelch. Gewicht zu 4 Pfund für den französischen Markt. Das Henkelgewicht hat außen Ornamente in Punztechnik. Rechts vom Verschlußbügel die Marke "Kelch", links davon "4". 8 Einsätze mit Punze gekröntes "A", teilweise mit "Lilie", 2 nur mit "Lilie". Lockner Nr. 70 Sehr schön
; EINSATZGEWICHTE; NACH ORTEN UND LÄNDERN BESCHRIEBEN; Nürnberg
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2971
Lot von 2 Gewichten 1) 1 Pfund mit ungedeuteter Marke "Blüte" (s. Lockner Nr. 71). Noch 8 Originaleinsätze vorhanden. 2) 8 Loth mit Marke von Jonas Paulus Schirmer, Meister 1681 (Lockner Nr. 955), in der Schweiz nachgeeicht, mit noch 4 Einsätzen. 2 Stück
; EINSATZGEWICHTE; NACH ORTEN UND LÄNDERN BESCHRIEBEN; Deutschland
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2972
Lot von 2 Gewichten 1) 16 Loth mit Marke "Seepferdchen" (s. Lockner Nr. 116). Noch 6 Einsätze vorhanden. 2) 500 G mit NDB-Marke 2/17 = Braunschweig? 8 Einsätze mit Schlußstein evtl. nachgelegt. 2 Stück
; EINSATZGEWICHTE; NACH ORTEN UND LÄNDERN BESCHRIEBEN; Deutschland
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2973
Lot von 2 Gewichten 1) 1 Pfund mit Marke "Kelch" (s. Lockner Nr. 70). Noch 6 Einsätze vorhanden. 2) 8 Loth mit gleicher Marke. Die 6 Einsätze später mit "Gram"-Marke geändert. 2 Stück
; EINSATZGEWICHTE; NACH ORTEN UND LÄNDERN BESCHRIEBEN; Deutschland
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2974
Lot von 3 Gewichten 1) 1 Livre 500 G. mit gekröntem "M" gemarkt. Komplettes Einsatzgewicht mit 8 Teilen incl. Schlußstein. Vorzüglich. 2) 1 Livre 500 G mit 7 Einsätzen. 3) 1 MARCO, Gehäuse 4 ONCAS und noch 3 Einsätze. 3 Stück
; EINSATZGEWICHTE; NACH ORTEN UND LÄNDERN BESCHRIEBEN; Frankreich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2975
Lot von 2 Stapelgewichten 1) In einer kugelförmigen Kapsel befindet sich das Stapelgewicht. Die Holzkapsel mit schwarzem Leder überzogen und mit 2 Schließen, innen mit violettem Samt ausgeschlagen. 6 Stapelgewichte sind original und tragen Marken von London, u. a. "Kaffepott" mit Jahreszahl "1826", das 7. Gewicht ergänzt. Selten. 2) 7teiliges Stapelgewicht incl. Schlußstein "TR" mit Gewichtsangaben und "R". 2 Stück
; EINSATZGEWICHTE; NACH ORTEN UND LÄNDERN BESCHRIEBEN; Großbritannien
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2976
Lot von 2 Stapelgewichten 1) Stapelgewicht im Gehäuse, auf dessen Deckel gepunzt: "224 POUND", "32" Ounces Balance "16" Stone. Noch 6 Einsätze vorhanden, 5 mit Wertangabe auf dem Rand, 1 am Rand mit 1/2 Oz.3 Lb 1/2. 2) Stapelgewicht für Indien mit Gewichtsangabe für TOLA, mit 10 Teilen incl. Schlußstein (verdreckt). 2 Stück
; EINSATZGEWICHTE; NACH ORTEN UND LÄNDERN BESCHRIEBEN; Großbritannien
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2977
Lot von 2 Schraubgewichten aus Süditalien. 1) mit 8 Punkten für 1 Libbra = 12 Once und SCC auf dem Schraubdeckel. Außer dem Gehäuse sind 4 Einsätze noch vorhanden. 2) mit 3 Punkten, ohne weitere Angaben. 2 Stück
; EINSATZGEWICHTE; NACH ORTEN UND LÄNDERN BESCHRIEBEN; Italien
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2978
Lot von 3 Gewichten 1) 2 Pfund von 1813 mit Marken von "N" = Nadelburg, "HI", "813" = 1813 und "Doppeladler". Noch 7 Einsätze vorhanden. 2) 1 Pfund von 1792 mit Marken "gekreuzte Hämmer über N" = Nadelburg, "Doppeladler mit Brustschild von Savoyen? Noch 6 Einsätze mit Punze "M" = Mailand? vorhanden. 3) 1 Pfund 1866, Wien, mit Marke von Wien und Jahreszahl 866. Noch 5 Einsätze vorhanden. 3 Stück
; EINSATZGEWICHTE; NACH ORTEN UND LÄNDERN BESCHRIEBEN; Österreich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2979
Lot von 3 Gewichten 1) 1 Pfund Wien 1869 mit Marke von "Wien" und "869" und "IS". Noch 8 Einsätze vorhanden. 2) 1 Pfund Wien 1802? für Prag mit Marken "Doppeladler", Schriftzug "CHPRAG", "1837". Noch 6 Einsätze vorhanden. 3) 1/2 Pfund von 188? für Prag mit Marken "188?", "PRAG" und "Doppeladler". Noch 7 Einsätze von unterschiedlichen Herstellern vorhanden. 3 Stück
; EINSATZGEWICHTE; NACH ORTEN UND LÄNDERN BESCHRIEBEN; Österreich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2980
Lot von 2 Gewichten 1) Portugal, 8 Loth? mit Marke "Kleeblatt", vermutlich P. L. Kercker, Meister 1816 (Lockner Nr. 1830). Rechts vom Verschluß "Kleeblatt" und ungedeutete Marke, links "8", "1854", "P" und ungedeutete Marke "Kaulquappe"? Komplettes Einsatzgewicht in vorzüglicher Erhaltung. 2) Unbestimmter Ort ohne Gewichtsangabe und Land. Zierliches Bügelgewicht, 18. Jhdt. Gehäuse 123 g. Rechts vom Verschluß Marke nach links schreitender "Greif". 6 Originaleinsätze, davon 4 mit gleichem Wappen gepunzt, teilweise Wertangabe in "O", die letzten mit Bruchangaben 1/8 und 1/16. Sehr schön. 2 Stück
; EINSATZGEWICHTE; NACH ORTEN UND LÄNDERN BESCHRIEBEN; Portugal
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2981
Lot von 2 Gewichten 1) 2 Pfund mit Marke von Paulus Lengenfelder "Baum" zwischen "PL", Meister 1750, und "3 Lilien" rechts der Marke. Noch 6 Einsätze vorhanden, alle mit "Lilien" gepunzt. Vorzüglich. 2) 8 Loth mit Marke "Blüte" (s. Lockner Nr. 71). Noch 5 Einsätze (2 aus verschiedenen Einsätzen) vorhanden. 2 Stück
; EINSATZGEWICHTE; NACH ORTEN UND LÄNDERN BESCHRIEBEN; Schweiz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2982
Lot von 2 Gewichten 1) 16 Lot mit ungedeuteter Marke "Kelch" (s. Lockner Nr. 70). Auf dem Deckel gemarkt, rechts vom Verschlußbügel - teilweise abgebrochen - "Kelch", links davon "16" und "SCHW". Noch 6 originale Einsätze vorhanden. 2) 16 Lot mit Marke wie vor. Auf dem Deckel gemarkt, rechts vom Verschlußbügel "Kelch", links davon "16" und "S". 2 Stück
; EINSATZGEWICHTE; NACH ORTEN UND LÄNDERN BESCHRIEBEN; Schweiz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2983
Lot von 2 Gewichten 1) St. Gallen. Gewicht zu 16 Loth von ungedeutetem Meister mit "Waage" (s. Lockner Nr. 183). Auf dem Deckel gemarkt: rechts vom Verschlußbügel Marke "Waage" und "Wappen von St. Gallen", links davon "16", "C" und "G". Noch 6 originale Einsätze vorhanden. 2) Ohne Ortsangabe. Gewicht zu 16 Loth, ohne Meistermarke. Auf dem Deckel gemarkt: Rechts vom Verschlußbügel "1" und "1869", links davon "16", Wappen von ?? sowie "S" und "Kreuz". Noch 5 originale Einsätze vorhanden. 2 Stück Fast vorzüglich
; EINSATZGEWICHTE; NACH ORTEN UND LÄNDERN BESCHRIEBEN; Schweiz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2984
St. Gallen. Lot von 2 Gewichten 1) 1 Pfund mit Marke "Kelch". Rechts vom Verschlußbügel: "Kelch", links davon "1" und Wappen von St. Gallen. 4 Einsätze, davon 3 mit Wappen von St. Gallen. 2) 1 Pfund mit Marke "Drei Herzen" von Tobias Martin Kolb, Meister 1754. Rechts vom Verschlußbügel: Marke "Herzen" und Wappen von St. Gallen, links davon "1", "S" und Wappen von St. Gallen. 6 Einsätze, davon 2 mit Wappen von St. Gallen, 2 mit "+" und 2 ohne Punzierungen. Lockner Nr. 70 bzw. 1442 2 Stück
; EINSATZGEWICHTE; NACH ORTEN UND LÄNDERN BESCHRIEBEN; Schweiz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2985
Basel. Lot von 2 Gewichten 1) 16 Loth von 1866. Marke verschlagen, daher nicht zu identifizieren. Rechts vom Bügel "hake?", "18 + 66", links davon "16", "B(Baslerstab)L", "S". 6 Einsätze, davon 5 mit "Baslerstab" geeicht. 2) 8 Loth o. J. mit Marke "Kelch" (s. Lockner Nr. 70). Rechts vom Bügel "Kelch" und "Baslerstab", links davon "8" und "+". 5 Einsätze, davon 4 mit "Baslerstab" geeicht. 2 Stück
; EINSATZGEWICHTE; NACH ORTEN UND LÄNDERN BESCHRIEBEN; Schweiz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2986
Zürich. Lot von 2 Gewichten 1) Gewicht zu 1 Pfund, 1868, mit Marken von Johann Georg Brunner, Meister 1819 und Eichmeister "SCHULTHESS". Rechts vom Verschlußbügel Meistermarke "gekreuzte Fahnen und S", Z I +, SCHULTHESS", 1868. 7 Einsätze aus verschiedenen Gewichten. 2) Gewicht zu 1 Pfund, 1849, mit "Kelch"-Marke und Eichmeistermarke von "SCHULTHESS" und "S". Ähnlich wie vor. 7 Einsätze Original, Schlußstein alt nachgelegt. Lockner Nr. 1851 bzw. 70 2 Stück
; EINSATZGEWICHTE; NACH ORTEN UND LÄNDERN BESCHRIEBEN; Schweiz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2987
Lot von 2 Gewichten 1) Frankreich. 1/4 Pfund? Das reich mit Perlrändern verzierte Gehäuse ohne weitere Angabe auf dem Deckel ist im Boden mit einem "gekrönten P" (Lavagne Nr. 400) für Charpentier Fils, 1815-1864, Paris, gepunzt. 6 Einsätze, davon 2 mit Marke wie oben, 4 ohne Marke sowie ein Schlußstein (neu). Gehäuse ohne Inhalt 122 g. 2) Schweiz. 1 Pfund mit Marke "Drei Herzen" von Tobias Martin Kolb, Meister 1754 (Lockner Nr. 1442). Rechts vom Verschlußbügel Marke "Herzen", "1" und "CG", links davon "1", "S" und "63". 6 Einsätze. 2 Stück
; EINSATZGEWICHTE; NACH ORTEN UND LÄNDERN BESCHRIEBEN; Diverse Länder
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 127 von 141 (2817 Ergebnisse total)