Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 02. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
28.04.2025 11:00
Auktion 442
Antike - Mittelalter - Neuzeit
Legende
"LiveBidding"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
MyPeus
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.peus-muenzen.de
Homepage
Kontakt
Startseite
Impressum
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 02. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
28.04.2025 11:00
Auktion 442
Antike - Mittelalter - Neuzeit
Legende
"LiveBidding"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
MyPeus
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.peus-muenzen.de
Homepage
Kontakt
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 404 / 405 - ANTIKE - MITTELALTER - NEUZEIT - LOTS - PAPIERGELD - 02.11.2011 10:00
Insbesondere: Magna Graecia, Persien, Eine bedeutende Sammlung Mainz, Sammlung Dr.Alexander Persijn, Papiergeld Teil I
›
»
«
‹
Seite 9 von 184 (3667 Ergebnisse total)
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Rheinland-Pfalz
|
Mainz, Erzbistum
Los 161
Konrad III. von Dhaun, 1419-1434
Hohlringheller o. J., Bingen. Einschwänziger (wildgräflicher) Löwe mit dem Mainzer Rad. Link 51 Prinz Alexander - Slg. Walther 119 0.25 g. 2 Varianten Sehr schön
Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 162
Konrad III. von Dhaun, 1419-1434
Hohlringheller o. J., Bingen. Zweischwänziger (rheingräflicher) Löwe mit dem Mainzer Rad. Link 60 Prinz Alexander - Slg. Walther 121 var 0.19 g. 3 Varianten Sehr schön
Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 163
Konrad III. von Dhaun, 1419-1434
Hohlringheller o. J., Bingen. Zweischwänziger (rheingräflicher) Löwe mit dem Mainzer Rad, darunter Punkt. Link 61 Prinz Alexander - Slg. Walther 121 0.28 g. Sehr schön
Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 164
Konrad III. von Dhaun, 1419-1434
Goldgulden o. J. (1420), Höchst. Stehender Hl. Petrus mit Schlüssel und Buch, unten das Familienwappen des Erzbischofs zwischen den angedeuteten Füßen / In Spitzvierpass der Mainzer Radschild, umgeben von den Wappen von Trier, Bayern (für Kurpfalz), Jülich und Köln. F. 1622 Felke 987 Prinz Alexander 148 Schlegel 33 Slg. Walther 123 3.47 g. GOLD Kleiner Fleck, sehr schön
Sehr schön
Ex Auktion Künker 92, 2004, Nr. 601.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 165
Konrad III. von Dhaun, 1419-1434
Goldgulden o. J. (Sommer 1421 - Ende 1422), Höchst. Kniebild des Hl. Petrus mit Schlüssel und Buch, neben der rechten Schulter Beizeichen Kreuzchen über Punkt, unten des Familienwappen des Erzbischofs / In Spitzvierpass der Mainzer Radschild, umgeben von den Wappen von Trier, Bayern (für Kurpfalz), Jülich und Köln. F. 1622 Felke 1038 Prinz Alexander - Schlegel 37 Slg. Walther - 3.42 g. GOLD
Selten
Sehr schön
Sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 166
Konrad III. von Dhaun, 1419-1434
Goldgulden o. J. (Ende 1422 - Juni 1423), Höchst. Kniebild des Hl. Petrus mit Schlüssel und Buch, als Mantelspange eine sechsblättrige Rosette, unten des Familienwappen des Erzbischofs / In Spitzvierpass der Mainzer Radschild, umgeben von den Wappen von Trier, Bayern (für Kurpfalz), Jülich und Köln. F. 1622 Felke 1055 Schlegel 37 Slg. Walther - 3.47 g. GOLD Sehr schön
Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 167
Konrad III. von Dhaun, 1419-1434
Goldgulden o. J. (1426), Höchst. Kniebild des Erzbischofs mit Krummstab und segnender Rechten über quadriertem Familienwappen, unter der Segenshand eine Kugel / Der Radschild in Dreipass. F. 1621 Felke 1122 Prinz Alexander - Schlegel 41 Slg. Walther - 3.47 g. GOLD
Selten
Doppelschlag, sehr schön
Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 168
Konrad III. von Dhaun, 1419-1434
Goldgulden o. J. (1427/1428), Höchst. Kniebild des Erzbischofs mit Krummstab und segnender Rechten über quadriertem Familienwappen, neben der rechten Schulter ein Kreuzchen / Der Radschild unter Kreuzchen in Dreipass. F. 1621 Felke 1177 Prinz Alexander 143 Schlegel 42 Slg. Walther - 3.43 g. GOLD Sehr schön/Vorzüglich
Sehr schön/Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 169
Konrad III. von Dhaun, 1419-1434
Goldgulden o. J. (1427/1428), Höchst. Kniebild des Erzbischofs mit Krummstab und segnender Rechten über quadriertem Familienwappen, neben der linken Schulter ein Stern / Der Radschild in Dreipass. F. 1621 Felke 1169 Prinz Alexander 141 Schlegel 46 Slg. Walther 124 3.38 g. GOLD Sehr schön
Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 170
Konrad III. von Dhaun, 1419-1434
Goldgulden o. J. (1430/1433), Höchst. Kniebild des Erzbischofs mit Krummstab und segnender Rechten über quadriertem Familienwappen, neben der linken Schulter ein Halbmond / Der Radschild in Dreipass. F. 1621 Felke 1182 Prinz Alexander 142 Schlegel 45 Slg. Walther 125 3.26 g. GOLD Winziges Zainende, sehr schön
Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 171
Konrad III. von Dhaun, 1419-1434
Einseitiger Pfennig o. J. (nach dem Aschaffenburger Vertrag von 1424), Miltenberg. Radschild in Perlkreis unter m. Buchenau 84 a Slg. Walther 129 2 Varianten Sehr schön
Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Nordrhein-Westfalen
|
Limburg, Grafschaft
Los 172
Dietrich V., 1401-1443
Einseitiger Heller nach 1419, Hohenlimburg, auf Bingener Schlag. Steigender gekrönter Löwe, davor sechsblättrige Rose in Reif. Berghaus/Spiegel 88 0.18 g.
Selten
Sehr schön
Sehr schön
Vorbild für diese Prägung sind die Binger Heller Konrads III. von Dhaun, 1519-1434 (Link 51, 60 und 61).
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Rheinland-Pfalz
|
Mainz, Erzbistum
Los 173
Dietrich I. von Erbach, 1434-1459
Weißpfennig o. J. (nach 1437), Bingen. Hüftbild des Hl. Petrus mit Kreuzstab und Schlüssel unter gotischem Dach, unten das Familienwappen des Erzbischofs / In einem Spitzdreipass das gevierte Wappen Mainz/Erbach, umgeben von den Wäppen von Kurköln, Bayern (für Pfalz) und Trier. Link 73 Prinz Alexander 171 var. Slg. Walther 132 1.70 g. Schrötlingsriss, sehr schön
Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 174
Dietrich I. von Erbach, 1434-1459
Weißpfennig 1443, Bingen. Hüftbild des Hl. Petrus unter gotischem Dach, unten das Familienwappen des Erzbischofs / In Spitzdreipass das quadrierte Wappen Mainz/Erbach, umgeben von den Wappen von Köln, Bayern (für Pfalz) und Trier. Levinson I-65 Link 76 Prinz Alexander 162 Slg. Walther 133 1.88 g.
Selten
Schön/Sehr schön
Schön/Sehr schön
Ex Auktion Peus Nachf. 402, 2010, Nr. 2614.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 175
Dietrich I. von Erbach, 1434-1459
Weißpfennig 1444, Bingen. Hüftbild des Hl. Petrus unter gotischem Dach, unten das Familienwappen des Erzbischofs / In Spitzdreipass das quadrierte Wappen Mainz/Erbach, umgeben von den Wappen von Köln, Bayern (für Pfalz) und Trier. Levinson I-72 Link 77 Prinz Alexander - Slg. Walther 134 1.88 g. Fast sehr schön
Fast sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 176
Dietrich I. von Erbach, 1434-1459
Weißpfennig 1445, Bingen. Hüftbild des Hl. Petrus unter gotischem Dach, unten das Familienwappen des Erzbischofs / In Spitzdreipass das quadrierte Wappen Mainz/Erbach, umgeben von den Wappen von Köln, Bayern (für Pfalz) und Trier. Levinson I-77 Link 78 Prinz Alexander 163 Slg. Walther 135 1.93 g. Sehr schön
Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 177
Dietrich I. von Erbach, 1434-1459
Weißpfennig 1447, Bingen. Hüftbild des Hl. Petrus unter gotischem Dach, unten das Familienwappen des Erzbischofs / In Spitzdreipass das quadrierte Wappen Mainz/Erbach, umgeben von den Wappen von Köln, Bayern (für Pfalz) und Trier. Levinson I-82 Link 79 Prinz Alexander 164 Slg. Walther 136 1.84 g. Fast sehr schön
Fast sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 178
Dietrich I. von Erbach, 1434-1459
Einseitiger Pfennig o. J., Bingen. Radschild in Kreis aus 14 Perlen, oben B, rechts daneben ein Ringel, unten ein fünfstrahliger Stern. Link 82 Prinz Alexander 173 b var Slg. Walther 137 0.25 g.
Selten in dieser Erhaltung
Vorzüglich
Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 179
Dietrich I. von Erbach, 1434-1459
Einseitiger Pfennig o. J., Bingen. Radschild in Kreis aus 16 Perlen, oben B, rechts daneben ein Ringel, unten ein fünfstrahliger Stern. Link 82 Prinz Alexander 173 b Slg. Walther 137 0.34 g.
Selten in dieser Erhaltung
Vorzüglich
Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 180
Dietrich I. von Erbach, 1434-1459
Einseitiger Pfennig o. J., Bingen. Radschild in Kreis aus 19 Perlen, oben B, rechts daneben ein Ringel, unten ein fünfstrahliger Stern. Link 82 Prinz Alexander 173 b var. Slg. Walther 137 0.25 g.
Selten in dieser Erhaltung
Stempelglanz
Stempelglanz
Ex Slg. Cermak, Auktion Kricheldorf 47, 2002, Nr. 1325.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 9 von 184 (3667 Ergebnisse total)