Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 404 / 405 - ANTIKE - MITTELALTER - NEUZEIT - LOTS - PAPIERGELD  -  02.11.2011 10:00
Insbesondere: Magna Graecia, Persien, Eine bedeutende Sammlung Mainz, Sammlung Dr.Alexander Persijn, Papiergeld Teil I

Seite 4 von 184 (3667 Ergebnisse total)
Los 61
Konrad I. von Wittelsbach, 2. Regierung 1183-1200 Pfennig, Mainz. CVNRADVSARCLIERO Mitrierte Büste des Erzbischofs halbrechts mit Krummstab, hinter ihm eine Lilie / AVREAMOGONTIACV Bekreuzter breiter Turm mit angedeuteten Seitenflügeln zwischen zwei Kuppeltürmen über Rundbögen. Cappe - Slg. Walther - Slg. Heerdt - 0.86 g. Hervorragend zentriertes Stück mit vollständigen Umschriften, Wohl Unikum Vorzüglich

Vorzüglich

Ex Slg. Bernhard Schulte, Auktion Münzen und Medaillen GmbH 28, 2008, Nr. 664. Aus dem Barbarossa-Schatz.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 62
Konrad I. von Wittelsbach, 2. Regierung 1183-1200 Pfennig, Mainz. Mitrierte Büste des Erzbischofs nach links, davor Kreuzstab, dahinter Krummstab / Kirchengebäude mit Arkaden über Portal und zwei Kuppeltürmen auf dem Dach, rechts und links je zwei Kuppeltürme. Cappe 292 Slg. Walther 34 0.84 g. Sehr schön

Sehr schön

Ex Auktion Hirsch Nachf., München 204, 1999, Nr. 1003.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 63
Konrad I. von Wittelsbach, 2. Regierung 1183-1200 Pfennig, Mainz. Mitrierte Büste des Erzbischofs von vorn mit Krummstab und Buch über Bogen, seitlich je ein Bogen, der ein Gebäude trägt / Mit 5 Türmen besetzter Dreibogen, darunter ein Portal mit Kreuz. Cappe 287 Slg. Walther - Slg. Heerdt 39 0.76 g. Sehr selten Rissiger Schrötling, sehr schön

Sehr schön

Ex Slg. Bissinger, Auktion Lanz 124, 2005, Nr. 862.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 64
Konrad I. von Wittelsbach, 2. Regierung 1183-1200 Hälbling (Obol), Mainz. Mitrierte Büste des Erzbischofs von vorn mit Krummstab und Buch / Mit drei Türmen besetzter Arkadenbogen, darunter ein Kreuz zwischen Kugeln. Slg. Heerdt - Slg. Bonhoff - Cappe - Slg. Walther - 0.41 g. Wohl Unikum Sehr schön

Sehr schön

Ex Slg. Bernhard Schulte, Auktion Münzen und Medaillen GmbH 28, 2008, Nr. 665. Aus dem Barbarossa-Schatz.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 65
Konrad I. von Wittelsbach, 2. Regierung 1183-1200 Brakteat 1190/1196, Aschaffenburg. EVRN-ENARI Mitriertes Hüftbild mit Krummstab und Buch über Mauerbrüstung zwischen zwei Türmen auf zwei Bögen mit Türmen, unten drei Türme. Berger, KM 2387 (Beschreibung 2388) Hävernick 86 c var. Slg. A. 22 Slg. Bonhoff 1502 Slg. Walther 35 Dobras 105 0.65 g. Herrliche Patina Schrötlingsriss, vorzüglich

Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 66
Konrad I. von Wittelsbach, 2. Regierung 1183-1200 Brakteat, Erfurt. Über Bogen mit Trugschrift nimbierte Büste des hl. Martin mit segnender Rechten und Buch zwischen zwei Gebäuden, unter dem Bogen der kniende mitrierte Erzbischof mit erhobenen Händen. Berger, KM - Fd. Erfurt 6 Slg. Bonhoff 1103 Slg. Walther 36 Dobras 91 0.74 g. Schön

Schön
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 67
Konrad I. von Wittelsbach, 2. Regierung 1183-1200 Brakteat, Erfurt. CVNRAD-VS.EPIS (links unten beginnend) Unter turmgeschmückten Dreibogen der auf einem Faltstuhl thronende mitrierte Erzbischof mit Kreuz- und Krummstab. Fd. Erfurt 7 (3 Exemplare) Dobras 92 Fd. Seega 193 (1 Exemplar) Slg. Walther - 0.84 g. Sehr selten Sehr schön

Sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 68
Konrad I. von Wittelsbach, 2. Regierung 1183-1200 Brakteat, Erfurt. +EPISCOPVS CVNRADVS IN ERFVRDIA Zwischen zwei Gebäuden mit Kuppeltürmen sitzt der mitrierte Erzbischof mit Krummstab und Buch. Berger, KM - Fd. Erfurt 8 Fd. Seega 197 Slg. Bonhoff 1105 Slg. Walther - Dobras 96 0.80 g. Stempelschnitt von außerordentlicher Qualität Vorzüglich

Vorzüglich

Ex Auktion UBS 85, 2009, Nr. 738.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 69
Lupold von Scheinfeld, 1200-1207, 1195-1217 Bischof von Worms Brakteat Erfurt. [SC-SMR]+TINVS.E Unter einem eichelförmigen Bogen thront der Hl. Martin mit Mitra und Nimbus, Kreuz- und Krummstab haltend, auf einem Bogen, seitlich je ein Turm mit Nebenturm. Dobras 109 Fd. Seega 201 Fd. Erfurt 10 Slg. Walther 38 0.34 g. Geschnittene Hälfte, sehr schön

Sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 70
Lupold von Scheinfeld, 1200-1208 Brakteat Erfurt. Auf Bogen sitzender Erzbischof mit einspitziger Mitra, Kreuz- und Krummstab haltend. Berger, KM - Prinz Alexander - Slg. Bonhoff 1107 Slg. Walther 39 Fd. Seega 209 Dobras 120 0.56 g. Selten Schön

Schön

Ex Auktion Peus Nachf. 375, 2003, Nr. 2603.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 71
Siegfried II. von Eppstein, 1200/1208-1230 Brakteat, Aschaffenburg. Thronender mitrierter Erzbischof mit Palmwedel und Lilienstab zwischen 2 Kuppeltürmen auf Bögen, außen Leiterreif. 0.70 g. Unediert, wohl Unikum Sehr schön

Sehr schön

Ex Auktion Künker 72, 2002, Nr. 3915 (dort datiert 1183-1200/1203). - Hävernick und Dobras kennen das Stück nicht. Der feine Stil des Stempelschnitts (vgl. das stilistisch ähnliche Stück Dobras II, 4-5 und Hävernick 147) steht für Wetterauer Brakteaten im Widerspruch zum recht geringen Durchmesser des Schrötlings. Die Zuweisung erfolgt mit Vorbehalt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 72
Siegfried II. von Eppstein, 1200/1208-1230 Brakteat (Hälbling, Obol), Aschaffenburg. Büste des mitrierten Erzbischof mit Krummstab und Doppelreichsapfel über Arkadenbogen, darunter eine Lilie. Berger, KM - Dobras -; Hävernick - Slg. Bonhoff - Slg. Walther - 0.38 g. Schöne Patina, Unediert, wohl Unikum Sehr schön

Sehr schön

Ex Auktion Peus Nachf. 398, 2009, Nr. 1847.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 73
Siegfried II. von Eppstein, 1200/1208-1230 Brakteat, Erfurt. Trugschrift. Auf Faltstuhl thronender Erzbischof mit Mitra bicornis, Krummstab und Buch haltend. Auf dem Rand abwechselnd 4 Kugelkreuze und 4 Kugeln. Berger, KM - Dobras 134 Fd. Seega 213 Slg. Bonhoff 1110 Slg. Walther - 0.61 g. Selten Kleine Randfehler, sehr schön

Sehr schön

Ex Auktion Gorny & Mosch 123, 2003, Nr. 3562.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 74
Siegfried II. von Eppstein, 1200/1208-1230 Brakteat, Erfurt. Trugschrift. Sitzender Erzbischof mit Mitra bicornis, Kreuz- und Krummstab haltend. Berger, KM 2141 Dobras 138 Fd. Seega 218 Slg. Bonhoff 1111 Slg. Walther 40 0.55 g. Schöne Patina Vorzüglich

Vorzüglich

Ex Auktion WAG 23, 2003, Nr. 1223.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 75
Siegfried II. von Eppstein, 1200/1208-1230 Brakteat, Erfurt. Trugschrift. Sitzender Erzbischof mit Mitra bicornis, Kreuz- und Krummstab haltend. Berger, KM 2140 Dobras 140 Fd. Seega 224 Slg. Bonhoff 1111 var. Slg. Walther 40 var 0.56 g. Schöne Patina Sehr schön

Sehr schön

Ex Auktion Künker 46, 1999, Nr. 1981.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 76
Siegfried II. von Eppstein, 1200/1208-1230 Brakteat, Erfurt. Trugschrift. Stehender Erzbischof mit Mitra bicornis, mit der Rechten segnend, in der Linken einen Krummstab haltend. Berger, KM - Dobras 154 Fd. Seega 238 Slg. Bonhoff 1115 Slg. Walther 42 0.52 g. Schöne Patina Sehr schön

Sehr schön

Ex Slg. Walter Kühn, Auktion Künker 90, 2004, Nr. 3825.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 77
Siegfried II. und III. von Eppstein, 1208-1230-1249 Pfennig, Mainz. +SIFRID - VS ARC Kopf mit Mitra bicornis von vorn / [+AVREA]MOGVNC Drei Türme, jeweils auf Bogen, unter dem mittleren ein Kreuzchen, unter den äußeren je eine Lilie. Slg. Walther 45 Cappe 384 Slg. Heerdt 41 0.52 g. Sehr schön

Sehr schön

Ex Slg. Bissinger, Auktion Lanz, München 124, 2005, Nr. 865.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 78
Siegfried III. von Eppstein, 1230-1249 Pfennig, Amöneburg. Thronender Erzbischof mit Krummstab und Buch / Turm mit zwei Seitenflügeln, im Tor zwei Räder, dazwischen Ringel. Slg. Heerdt - Cappe 385 Prinz Alexander 79 Slg. Walther 49 0.73 g. Sehr selten Prägeschwäche, sehr schön

Sehr schön

Ex Auktion Sally Rosenberg 68, 1929, Nr. 304 und Slg. Bissinger, Auktion Lanz 124, 2005, Nr. 869.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 79
Siegfried III. von Eppstein, 1230-1249 Brakteat, Fritzlar. Zwischen zwei Gebäuden mit je zwei Kuppeltürmen der thronende Erzbischof mit Mitra bicornis, in der Rechten einen Krummstab, in der Linken ein Buch haltend, über diesem ein Kugelkreuz. Auf dem Rand abwechselnd zwei V und 2 Kreuze. Berger, KM 2242 Fd. Niederkaufungen 3 Fd. Fritzlar 3 Dobras 177 Heß 16 Slg. Bonhoff 1440 Slg. Walther - 0.36 g. Stärkerer Randausbruch, gepräge vorzüglich

Gepräge vorzüglich

Ex Slg. Bissinger, Auktion Lanz 124, 2005, Nr. 868.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 80
Werner von Eppstein, 1259-1284 Brakteat, Amöneburg. Büste des Erzbischofs mit Mitra bicornis von vorn, außerhalb des drei Perlkreisen bestehenden Wulstes 23 Kreuze auf dem Rand. Berger, KM - Slg. Bonhoff - Dobras - Slg. Walther - Neumann-Lysloff 7 0.42 g. Äußerst selten Kleiner Schrötlingsriss, vorzüglich

Vorzüglich

Ex Slg. De Wit 1102.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 4 von 184 (3667 Ergebnisse total)