Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 07. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
MyPeus
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.peus-muenzen.de
Homepage
Kontakt
Startseite
Impressum
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 07. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
MyPeus
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.peus-muenzen.de
Homepage
Kontakt
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 406 - ANTIKE - MITTELALTER - NEUZEIT - PAPIERGELD. - 25.04.2012 10:00
Das Angebot umfaßt Münzen der Antike, des Auslandes, Deutsche Münzen und Medaillen, Reichsmünzen und Lots, i n s b e s o n d e r e: Ägypten, Römische Provinzialprägungen, Numismatische Literatur (Antike), Slg. Frankreich, Slg. Persijn, Teil II (Papiergeld)
›
»
«
‹
Seite 108 von 153 (3045 Ergebnisse total)
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Bayern, Königreich
Los 2142
Ludwig II., 1864-1886
Vereinstaler 1871, München, Wappentyp. Stempel von J. Ries.. A./K./S. 175 Dav. 614 J. 109 Kahnt 130 Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Bayern, Freistaat
Los 2143
Medaille 1918, auf die Königlich Bayerische Jagdstaffel 34. Stempel von Karl Goetz. Der bayerische Löwe zwischen zwei Gedenksteinen mit den Kriegsdaten des Ersten Weltkrieges, darüber eine Viktoria mit Palmwedel und ein Adler auf bayerischem Wappen / Liste der Gefallenen. Randschrift Bayer. Hauptmünzamt Feinsilber. Kaiser 851.4 Kienast 287 19.42 g.; 36 mm. Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Brandenburg-Franken, Markgrafschaft
Los 2144
Kasimir und Georg, 1515-1527
Goldgulden 1523, Schwabach. St. Johannes, zwischen den Füßen Brackenkopf / Blumenkreuz, in den Winkeln die Wappen von Brandenburg, Pommern, Nürnberg und Zollern. F. 307 v. Schrötter 550 3.25 g. GOLD
Äußerst selten, kein Vorkommen im Handel feststellbar
Sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2145
Georg von Ansbach und Albrecht Alcibiades von Brandenburg-Kulmbach, 1536-1543
Taler 1544, Schwabach. Beider Hüftbilder / Brandenburgischer Schild auf Blumenkreuz, in den Winkeln die Wappen von Schlesien, Pommern, Zollern und der Burggrafschaft Nürnberg. Dav. 8967 28.87 g. Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Brandenburg-Bayreuth, Markgrafschaft
Los 2146
Friedrich Christian, 1763-1769
Konventionstaler 1766, Bayreuth, Mzm. Johann Christian Eberhard, Wardein Johann Andreas Schmidhammer. Büste / Wappen, von 2 Löwen gehalten. Dav. 2042 Schön 125 Slg. Wilmersdörffer 797 27.95 g. Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2147
Friedrich Christian, 1763-1769
Konventionstaler 1766, Bayreuth, Mzm. Johann Christian Eberhard, Wardein Johann Andreas Schmidhammer. Büste / Wappen, von 2 Löwen gehalten. Dav. 2042 Schön 125 Slg. Wilmersdörffer 797 27.62 g. Schön/Sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Brandenburg-Ansbach, Markgrafschaft
Los 2148
Alexander, 1757-1791
Konventionstaler 1764, Schwabach, Wardein Johann Bernhard Kern, Mzm. Johann Jacob Ebenauer. Büste mit Ordensstern / Wappen, von 2 Löwen gehalten. Dav. 1993 Schön 113 Slg. Wilmersdörffer 1078 27.76 g. Kratzer, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Donauwörth, königliche Münzstätte
Los 2149
Heinrich VI. von Hohenstaufen, 1190-1197, seit 1191 Kaiser
Brakteat. Gekrönte Büsten Heinrichs VI. und seiner Gemahlin Konstanze von Sizilien, dazwischen Kreuzstab auf Dreibogen über Sonne, im Feld eine Kugel, Rand aus 12 Halbmonden mit Stern. Berger, KM 2664 Gebhart 5 Slg. A. - Slg. Bonhoff - Slg. Ulmer 1735 Steinhilber 103 0.79 g. Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Donauwörth, Reichsmzst.
Los 2150
Friedrich II. von Hohenstaufen, 1215-1250, seit 1220 Kaiser
Brakteat. Königsbüste mit 2 Kreuzen. Berger, KM 2675 Slg. A. 466 Slg. Bonhoff 1932 Steinhilber 121 0.78 g. Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Donauwörth, Reichsstadt
Los 2151
Heller o. J. (nach 1363). Hand, links davon W / Gabelkreuz, in den Enden je ein Punkt. Gebhart S. 29 Buchenau in BMF 51, 1916 S. 27 f ("Wertheim") 0.37 g. Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Eichstätt, Bistum
Los 2152
Raimund Anton von Strasoldo, 1757-1781
1/6 Konventionstaler (20 Kreuzer) 1765, Nürnberg. Wappen / Wert. Cahn 138 6.52 g. Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2153
Johann Anton III. von Zehmen, 1781-1790
Konventionstaler 1783, München. Büste / Wappen. Dav. 2211 Cahn 146 28.04 g. Sehr schön/Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2154
Sedisvakanz 1790
Doppelter Konventionstaler 1790, Nürnberg. Stempel von P. P. Werner. Thronsaal mit leerem Bischofsstuhl, darüber Stiftsheilige und Auge Gottes / Eiche mit den Wappen der 15 Domherren vor Landschaft. Dav. 2212 Cahn 148 Zepernick 80 56.08 g. Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Fränkischer Kreis
Los 2155
Halbbatzen (2 Kreuzer) 1624, Fürth. Die Wappen von Bamberg, Würzburg, Brandenburg-Bayreuth und Brandenburg-Ansbach ins Kreuz gestellt / Reichsapfel mit Wertzahl. Krug 2 Slg. Wilmersdörffer 641 1.16 g. Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2156
2/3 Taler nach Leipziger Fuß 1693, Nürnberg. Vier Wappen zwischen vier Spiegelmonogrammen / Schrift. Dav. 518 Helmschrott 463 Krug 13 Slg. Wilmersdörffer 1250 18.12 g. Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2157
15 Kreuzer 1726, Nürnberg. Bamberger Wappen über Jahreszahl und Wappen von Nürnberg zwischen den Wappen von Ansbach und Bayreuth auf Zweigen / Wert zwischen Zweigen. Heller 331 Krug 14 Slg. Wilmersdörffer 1252 5.37 g. Stempelfehler, fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Freising, Bistum
Los 2158
Otto II., 1184-1220
Pfennig nach 1204, Gutenwert in Unterkrain (heute Otok, Slowenien). Kopf links über Antoniuskreuz / Engel mit Flügeln, die Hände vor der Brust erhoben. Sellier S. 118 CNA Cj1 1.27 g. Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2159
Joseph Konrad von Schroffenberg, 1790-1803
Konventionstaler o. J. (1790), Regensburg. Büste / Wappen. Dav. 2249 Sellier 94 28.09 g. Kleine Kratzer, Schrötlingsfehler, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Fugger-Babenhausen, Grafschaft
Los 2160
Gajetan Joseph zu Zinnenberg-Adlshofen und Johann Carl Alexander zu Woerth-Nordendorf, 1781
Konventionstaler 1781, München, mit Titel Josephs II. Behelmtes Wappen / Doppeladler mit Reichsapfel auf der Brust. Dav. 2252 Kull 146 28.11 g.
Feine Patina
Vorzüglich/Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Fugger-Wellenburg, Grafschaft
Los 2161
Georg IV., 1598-1643
Einseitige Kipper-Cu-4 Pfennig o. J., Wasserburg am Bodensee. Die beiden Fuggerschen Lilien, oben Wertzahl, unten W. Kull 34 (Wilhelm von Pfirt) Slg. Kraaz 737 (Wilhelm von Pfirt) Bürklin (MBNG 1924), S. 41-44 0.80 g.
Sehr selten
Sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 108 von 153 (3045 Ergebnisse total)