Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 409  -  21.03.2013 10:00
25.-26. April 2013 ANTIKE - MITTELALTER - NEUZEIT - LOTS - PAPIERGELD

Seite 141 von 152 (3027 Ergebnisse total)
Los 2847
Geldscheine der deutschen Kolonien: Deutsch-Südwestafrika Kassenschein, sogen. Seitz-Note, zu 20 Mark vom 08.08.1914. Ro. 944. Ohne Einrisse. III

III
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2848
Geldscheine der deutschen Kolonien: Deutsch-Südwestafrika Kassenschein, sogen. Seitz-Note, zu 20 Mark vom 08.08.1914. Ro. 944. Ohne Einrisse, aber mit 6 Nadellöchern am linken Rand. III-

III-
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2849
Geldscheine der deutschen Kolonien: Deutsch-Südwestafrika Kassenschein, sogen. Seitz-Note, zu 100 Mark vom 08.08.1914. Ro. 947. IV Im Bereich der Faltungen an 5 kleinen Stellen leicht repariert

IV Im Bereich der Faltungen an 5 kleinen Stellen leicht repariert
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2850
Deutsche Kolonien: Deutsch-Südwestafrika Gutschein, 1. Auflage über 25 Pf o. D. (25.04.1916 - 1918). Vgl. dazu Ro. 951b/c: das Papier des vorliegenden Scheines ist vorderseitig blaßblau, rückseitig weiß, der Schein hat scharfe Ecken, eine fünfstellige KN und eine Hand-Us. in schwarz. I

I
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2851
Deutsche Kolonien: Deutsch-Südwestafrika Gutschein, 2. Auflage über 1 Mark o. D. (25.04.1916 - 28.01.1918). Vgl. dazu Ro. 956c: der vorliegende Schein hat eine dreistellige KN, eine Hand-Us. in rot und trägt den grünen Rundstempel der Swakopmunder Buchhandlung auf der Vorderseite. Die Rückseite ist leer. I-

I-
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2852
Geldscheine der deutschen Kolonien: Kamerun Schatzschein über 5 Mark vom 12.08.1914. Ro. 962. IV

IV
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2853
Geldscheine der deutschen Kolonien: Kamerun Schatzschein über 50 Mark vom 12.08.1914. Ro. 963c. II minimal eckrund, rückseitig leichte Haftspuren in den Ecken, kleiner Fleck vorderseitig

II minimal eckrund, rückseitig leichte Haftspuren in den Ecken, kleiner Fleck vorderseitig
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2854
Geldscheine der deutschen Kolonien: Kamerun Schatzschein über 100 Mark vom 12.08.1914. Ro. 964b. I- etwas eckrund

I- etwas eckrund
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2855
Geldscheine selbständiger oder besetzter deutscher Gebiete: Danzig Danziger Banknote über 25 Gulden vom 02.01.1931. Ro. 840. I

I
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2856
Geldscheine selbständiger oder besetzter deutscher Gebiete: Besetztes Rheinland 1923, Französisch-Belgische Eisenbahnverwaltung "Régie-Franken" von 0,05 Franc bis 100 Francs o. D. (10.1923 - 30.06.1930). Ro. 855 - 864(a)/b/c. Die Serie der Musterbanknoten "B.21", mit einer Ausnahme: der Schein zu 0,10 Franc ist ein Exemplar der Normalserie. Die kleineren Werte sind alle kassenfrisch (I-; Ausnahme: der Schein zu 0,10 Franc, dieser in III), die beiden Spitzenwerte zu 50 und 100 Francs sind leicht gebraucht (Mittelknick). 10 Stück I/III

I/III
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2857
Geldscheine selbständiger oder besetzter deutscher Gebiete: Saar Lot mit 2 Scheinen zu 1 und 5 Saarmark 1947. Ro. 867 und 869. 2 Stück II/II-

II/II-
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2858
Lot mit diversen Notgeldscheinen, dabei besondere und kuriose Stücke aus 1914 - 1947. Enthalten sind folgende Scheine: Goldbach, Oberelsass, Gemeinde: Notgeldschein zu 20 Mk o. D. (1914), Dießner 123.4b (II-); Güstrow, Vorstand der Allgem. Ortskrankenkasse: Notgeldschein zu 1 Mk vom 15.08.1914, Dießner 136.4a (II-); Böhringen, Gemeinde: Wertbeständiger Notgeldschein (im Stil eines Serienscheines gestaltet) über 50 Pf vom 15.11.1923, Müller (Bd. 12) 0485.2 (I-); Hamburg, Sparkasse des D. H. V. (Deutschnationaler Handlungsgehilfen-Verband): Sparmarke/Gutschein über 10 Goldpfennig vom 01.07.1924, Müller (Bd. 12) A180.1 (I-); Dinkelsbühl, Stadt: Hockersteuerschein über 0,25 RM o.D., Aufdruckausgabe auf 10 Rentenpfennig vom 26.11.1923, Lindman 8.1 (III); Nördlingen, Stadt: Hockersteuerschein über 40 Pf (für die "2. Stunde") o. D. (um 1925), Lindmann 27.a.3.8; Egeln, Stadt: Notgeldscheine von 1 bis 20 Mark vom April 1945, Schöne 0241 - 0244, 5 Sätze mit jeweils allen 4 Werten in den vier Serienbuchstaben komplett (insgesamt 80 Scheine); Hannover, Kuf GmbH, Georgstr. 11: 3 Notgeldscheine über 5 sowie 2 x 10 Pf, gültig bis 31.12.[19]47, Schöne 1171bc, 1172bc, 1173bb. 89 Stück Meist I/I-

Meist I/I-
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2859
Bremen, F. A. Greve GmbH Notgeldscheine über eine halbe bis zehn Mark vom 05.08.1914. Dießner 46A, dort aufgeführt als "Spielerei des Firmeninhabers - eines damals sehr bekannten Notgeldsammlers". Dennoch eine attraktive und nicht häufige Ergänzung einer 1914er Sammlung. Der Schein zu drei Mark stark fleckig, der Schein zu zehn Mark "entwertet", sonst fast ungebraucht. 6 Stück I-IV

I-IV
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2860
Felleringen, Oberelsass, Bürgermeister Notgeldscheine über 9, 21 und 33 Mark o. D. (um 1914/1915). Dießner 97.3a (2 Exemplare), 97.6. 3 Stück III/IV etwas stockfleckig

III/IV etwas stockfleckig
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2861
Altneissbach, August Klar, Mühlenbesitzer Kleingeldscheine zu 10, 20 (2 Expl.) und 50 Pf aus 1919/1920. Tieste 0070.10.01.190514.B, 0070.10.02.200805.A (2 Expl.), 0070.10.04.190514.B. 4 Stück I

I
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2862
Baden-Württemberg: Baden Sammlung mit meist verschiedenen Kleingeldscheinen (Verkehrsausgaben) von Baden-Baden bis Zell i. W. um 1916 - 1921. An besseren Scheinen sind enthalten: Tieste 1545.05.25, 1550.05.01 - 03 (inklusive eines Scheines über 5 Pf, dieser nicht bei Tieste), 2855.05.01 + 02, 3145.05.01 + 02, 3800.05.01 + 02, Lahr i. B., Moritz Unger, Gutschein zu 50 Pf o. D. (nicht bei Tieste), Lörrach, Bezirks-Konsumverein eGmbH, 4 Waren-Bezugsscheine zu 1 Pf bis 3 Mk (nicht bei Tieste), 4360.05.01, 4360.15.01 + 02, 6930.05.01. 191 Stück Meist I/II

Meist I/II
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2863
Baden-Württemberg: Württemberg Sammlung mit meist verschiedenen Kleingeldscheinen (Verkehrsausgaben) von Besigheim bis Zuffenhausen um 1916 - 1921. An besseren Scheinen sind enthalten: Tieste 1670.05.05, 15, 45 var., 50, 60, 5200.10.01, 5200.15.01.2, 6690.05.05, 6725.05.01, 6 div. Hockersteuerscheine Stuttgart aus Lindmann 36, 7645.05.01, 02. 169 Stück Meist I/II

Meist I/II
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2864
Bayern (ohne Franken) Sammlung mit meist verschiedenen Kleingeldscheinen (Verkehrsausgaben) von Aidenbach bis Weiden um 1916 - 1921. An besseren Scheinen sind enthalten: Tieste 0105.35.02, 0260.145.02, 1605.05.35, 36, 1760.05.02, 1810.05.85, 1895.05.11, Hanfwerke Füssen-Immenstadt AG, 50 Pf. o. D. (nicht bei Tieste), 3205.35.01, 02, 3745.05.01, 02, 3845.05.01, 02, 4570.05.03 (IV), 4630.05.01, 02, 4800.05.01 - 05 (meist I), 6260.05.01 (V), 6920.05.01, 7370.05.01, 7370.10.01, 7395.05.01M, 7395.05.03, 7465.05.10. 987 Stück Meist I/II

Meist I/II
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2865
Bayern: Franken Sammlung mit meist verschiedenen Kleingeldscheinen (Verkehrsausgaben) von Amorbach bis Zirndorf um 1916 - 1921. An besseren Scheinen sind enthalten: Tieste 0215.05.01.2, 0540.05.01 - 03, 05 - 06, 1170.05.01 (IV), 1170.05.05, 1225.05.05, 2080.125.03, 4675.05.01, 03, 4940.05.01 (III), 4940.05.05, Nordhalben, Johann Georg Müller, Kleingeldschein zu 40 Pf o. D. (IV; nicht bei Tieste), 5190.105.01 - 04, 06 (IV), 6715.05.01, 05, 6780.05.01, 6860.05 - 6 div. Scheine, davon 3 nicht bei Tieste aufgeführt, 6860.15.01, 6960.05.01, 6960.05.05 - 15, 7785.05.01 - 03. 683 Stück Meist I/II

Meist I/II
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2866
Bayern: München Sammlung mit meist verschiedenen Kleingeldscheinen (Verkehrsausgaben) um 1916 - 1921. Eine sehr gut ausgebaute Sammlung mit vielen Spezialitäten (wie etwa komplette Druckbögen) und Extras (z.B. Ausgaben von 1922 und 1947). An besseren Scheinen sind enthalten: Tieste 4860.0038.01, 0315.03 (III), 0335.01 (III), 0450.02, 0480.05, 06, 0615.01, 02, 0705.01, 0815.01, 0907.01, 1170.01, 1220.01 - 06, 1365.01, 03, 1530.01, 1575.10, 1935.01, 2050.01. 726 Stück Meist I/II

Meist I/II
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 141 von 152 (3027 Ergebnisse total)