Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 05. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
MyPeus
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.peus-muenzen.de
Homepage
Kontakt
Startseite
Impressum
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 05. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
MyPeus
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.peus-muenzen.de
Homepage
Kontakt
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 409 - 21.03.2013 10:00
25.-26. April 2013 ANTIKE - MITTELALTER - NEUZEIT - LOTS - PAPIERGELD
›
»
«
‹
Seite 98 von 152 (3027 Ergebnisse total)
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Hessen
|
Frankfurt, Stadt
Los 1987
Bronzegussplakette 1948, Ehrengabe der Stadt Frankfurt an am Wiederaufbau der Paulskirche beteiligte Persönlichkeiten. Modell von Adolf Jäger. Die Paulskirche aus der Vogelperspektive / Schrift unter Stadtadler. 119 x 90 mm.
Sehr selten
Vorzüglich
Vorzüglich
Ursprünglich war geplant, die Plakette an 50 Personen zu verleihen, letztendlich entschied der städtische Plaketten-Ausschuss aber die Verleihung an lediglich 7 Personen (vgl. Claudia Klemm: Erinnert - umstritten -gefeiert. Die Revolution von 1848/49 in der deutschen Gedenkkultur, Göttingen 2007, S. 432-434).
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Hessen
|
Friedberg, Reichsburg
Los 1988
Konrad Löw zu Steinfurt, 1617-1632
Reichstaler 1623, mit Titel Ferdinands II. St. Georg auf Drachen zwischen den Wappen von Friedberg und Kaichen / Doppeladler mit Wappen von Österreich auf der Brust, in den Fängen die Wappen des Burggrafen und seiner Gemahlin, Eva Brendel von Homburg. Dav. 5310 Lejeune 48 Eichelmann 64 27.14 g. Henkelspur, Randfehler, schön/Sehr schön
Schön/Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1989
Hans Eitel Diede I. zum Fürstenstein, 1671-1685
60 Kreuzer 1675, mit Titel Leopolds I. St. Georg zwischen 2 Wappen steht auf Drachen / Doppeladler, in den Fängen 2 Wappen. Dav. 520 Lejeune 59 g Eichelmann 74 FE 18.78 g. Sehr schön
Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1990
Hans Eitel Diede II. zum Fürstenstein, 1725-1751
2/3 Taler nach Leipziger Fuß 1747, Clausthal, mit Titel Franz I. St. Georg steht auf dem Drachen zwischen den Wappen von Friedberg und Kaichen / Gekrönter Doppeladler, in den Fängen die Wappen des Burggrafen und seiner Gemahlin Euphrosine Susanne von Degenfeld. Dav. 519 Lejeune 76 a Eichelmann 93 a 14.66 g. Sehr schön
Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1991
Franz Heinrich von Dalberg, 1755-1776
Konventionstaler 1766, Nürnberg, mit Titel Josephs II. St. Georg zu Pferde tötet Drachen zwischen den Wappen von Friedberg und Kaichen / Doppeladler, in den Fängen die Wappen des Burggrafen und seiner Gemahlin, Maria Sophia von Eltz. Dav. 2251 Lejeune 80 Slg. Erlanger 2082 Eichelmann 97 28.01 g. Vorzüglich
Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1992
Franz Heinrich von Dalberg, 1755-1776
1/2 Konventionstaler 1766, Nürnberg, mit Titel Josephs II. St. Georg auf Drachen zwischen den Wappen von Friedberg und Kaichen / Doppeladler, in den Fängen die Wappen des Burggrafen und seiner Gemahlin, Maria Sophia von Eltz. Lejeune 79 Eichelmann 96 14.06 g. Vorzüglich
Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1993
Franz Heinrich von Dalberg, 1755-1776
20 Kreuzer 1766, Nürnberg, mit Titel Josephs II. Burg auf Postament mit Wertzahl / Doppeladler, in den Fängen die Wappen des Burggrafen und seiner Gemahlin Maria Sophia von Eltz. Lejeune 78 Eichelmann 95 6.63 g. Sehr schön
Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1994
Johann Maria Rudolph Graf Waldbott von Bassenheim, 1777-1805
Konventionstaler 1804, Frankfurt, mit Titel Franz II. Dav. 655 Kahnt 184 Lejeune 81 b Eichelmann 99 Justiert, vorzüglich
Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Hessen
|
Friedrichsdorf, Stadt
Los 1995
Versilberte Bronzemedaille 1887, auf die 200-Jahrfeier der Gründung der französischen Kolonie. Kopf Friedrichs II. von Hessen-Homburg / Kopf Kaiser Wilhelms I. von Preußen. Slg. Fiorino 2881 19.31 g.; 33,5 mm.
Originalöse
Vorzüglich
Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Hessen
|
Fulda, Abtei, 1752 Bistum
Los 1996
Adalbert II. von Walderdorff, 1756-1759
1/6 Reichstaler preußisch 1757, Kriegsprägung, Mzz. N·D. Monogramm AAF (Adalbertus Abbas Fuldensis), darunter Mzz. / Wert. Herquet - Slg. Schmidt 1111 4.84 g. Vorzüglich
Vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1997
Adalbert II. von Walderdorff, 1756-1759
1/6 Reichstaler preußisch 1757, Kriegsprägung, Mzz. N·D. Monogramm AEF (Adalbertus Episcopus Fuldensis), darunter Mzz. / Wert. Herquet -, vgl. 3 (Monogramm nicht geklärt) Slg. Schmidt 1113 4.41 g. Vorzüglich/Sehr schön
Vorzüglich/Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1998
Adalbert II. von Walderdorff, 1756-1759
1/6 Reichstaler preußisch 1757, Kriegsprägung, Mzz. ·N·D·. Monogramm AEF (Adalbertus Episcopus Fuldensis), darunter Mzz. / Wert. Herquet -, vgl. 3 (Monogramm nicht geklärt) Slg. Schmidt 1113 4.38 g. Sehr schön
Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1999
Adalbert II. von Walderdorff, 1756-1759
1/6 Reichstaler preußisch 1758, Kriegsprägung, Mzz. N·D. Monogramm, darunter Mzz. / Wert. Herquet 9 Slg. Schmidt 1116 4.72 g. Vorzüglich
Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2000
Adalbert II. von Walderdorff, 1756-1759
1/6 Reichstaler preußisch 1758, Kriegsprägung, Mzz. C·B. Monogramm, darunter Mzz. / Wert. Herquet 10 Slg. Schmidt 1117 4.61 g. Sehr schön
Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2001
Adalbert II. von Walderdorff, 1756-1759
1/6 Reichstaler preußisch 1758, Kriegsprägung, Mzz. C·B. Monogramm / Wert. Herquet 10 Slg. Schmidt 1117 4.44 g. Sehr schön
Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2002
Heinrich VIII. von Bibra, 1759-1788
Medaille 1762. Stempel von Meidinger. Büste rechts / Aequitas mit Bleiwaage zeigt auf ein aufgeschlagenes Buch, das ihr von einem Ratgeber entgegen gehalten wird, hinter ihr ein weiterer Ratgeber, links Bücher über Wappen, rechts Architekt mit Zirkel. Herquet 3 37.10 g.; 44 mm.
Äußerst selten
Stempelglanz/Vorzüglich
Stempelglanz/Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2003
Adalbert III. von Harstall, 1788-1802
Konventionstaler 1795, Kontribution an die französische Revolutionsarmee. Wappen, Krummstab nach außen / Schrift über Wert. Dav. 2265 var. Herquet 3 Slg. Schmidt 1148 28.06 g. Kleine Schrötlingsfehler, sehr schön/Vorzüglich
Sehr schön/Vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2004
Adalbert III. von Harstall, 1788-1802
Konventionstaler 1796, Kontribution an die französische Revolutionsarmee. Büste / Wappen. Dav. 2264 Herquet 5 Slg. Schmidt 1149 28.06 g.
Schöne Patina
Vorzüglich
Vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2005
Adalbert III. von Harstall, 1788-1802
1/2 Konventionstaler 1796, Kontribution an die französische Revolutionsarmee. Wappen / Schrift in Kranz. Herquet 8 Slg. Schmidt 1151 14.01 g. Kleiner Randfehler, vorzüglich
Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Hessen
|
Hanau-Münzenberg, Grafschaft
Los 2006
Maria von England, Vormund für ihren Sohn Wilhelm IX. von Hessen-Kassel, 1760-1764
10 Kreuzer 1763, Hanau. Monogramm / 2 Wappen, an eine Säule gebunden. Hoffmeister 2571 Schütz 2040 3.85 g. Vorzüglich/Sehr schön
Vorzüglich/Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 98 von 152 (3027 Ergebnisse total)