Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 410 / 411  -  18.09.2013 10:00
Münzen und Medaillen

Seite 49 von 173 (3445 Ergebnisse total)
Los 1125
Cosimo I. von Medici, 1537-1557, 1557-1569 Herzog von Florenz und Siena, 1569-1574 Großherzog der Toskana Einseitige Bronzegussplakette o. J. (um 1550), Florenz. Modell von Francesco Mosca, gen. Moschino, tätig ca. 1546-1578. 2 nackte Frauen in Landschaft unter Baum, die ältere kämmt die jüngere. Rizzini 169 Weber vgl. 985 25.88 g.; 98 x 85 mm. Gelocht, Rs. alter Inventarzettel, sehr schöner früher Guss mit dunkler Patina

Sehr schöner früher Guss mit dunkler Patina
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1126
Cosimo I. von Medici, 1537-1557, 1557-1569 Herzog von Florenz und Siena, 1569-1574 Großherzog der Toskana Einseitige ovale Gussmedaille o. J. (1550/1560). Angreifendes Reiterheer mit Fußsoldaten, rechts zurückweichende Reiter und Gefallene, unten liegender Flussgott nach rechts. Bange 919 (AE) Molinier 338 58.39 g.; 65 x 55 mm. Vierfach gelocht, sehr schöner früher Guss

Sehr schöner früher Guss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1127
Cosimo I. von Medici, 1537-1557, 1557-1569 Herzog von Florenz und Siena, 1569-1574 Großherzog der Toskana Bronzegussmedaille o. J. (1551), auf die Vermählung Elena Marsuppinis mit dem Baumeister und Modellisten Francesco da Sangallo. Modell von Francesco da Sangallo. Büste der Elena links unter der Umschrift (deutsch: Die göttliche treffliche Männerbezwingerin) / Armloses Seeungeheuer angekettet zwischen 2 Felsen im Meer, die satirische Darstellung, wie alte Junggesellen eingefangen werden. Armand II, 127, 1 Johnson 91 Vannel/Toderi 1416 175.87 g.; 80 mm. Sehr schöner alter Guss

Sehr schöner alter Guss

Ex Auktion Hess AG 250, Luzern 1979, Nr. 321.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1128
Cosimo I. von Medici, 1537-1557, 1557-1569 Herzog von Florenz und Siena, 1569-1574 Großherzog der Toskana Bronzegussmedaille 1552, auf den Tod des berühmten Arztes, Geschichtsschreibers und Bischofs von Novera, Paolo Giovo. Büste mit Kappe links / Giovo hilft nacktem Mann aus der Erde (Fortleben in der Geschichte). Ampach 6884 Armand I, 156 Duisburg 19 Slg. Brettauer 404 (Nachguss) 271.55 g.; 95 mm. Tuschezahl auf der Rs., fast vorzüglicher, geglätteter früher Guss

Fast vorzüglicher, geglätteter früher Guss

Schon 1546 verfasste Giovo eine Biographie des Astronomen Kopernikus.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1129
Cosimo I. von Medici, 1537-1557, 1557-1569 Herzog von Florenz und Siena, 1569-1574 Großherzog der Toskana Einseitige Bronzegussmedaille o. J. (1560/1565). Schlachtszene zwischen Reitern und Soldaten um Mittelknopf im Stile eines antiken Kampfschildes. 154.34 g.; 101 mm. Scheint unediert Mit altem Inventarzettel, sehr schöner früher Guss

Sehr schöner früher Guss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1130
Cosimo I. von Medici, 1537-1557, 1557-1569 Herzog von Florenz und Siena, 1569-1574 Großherzog der Toskana Einseitige ovale Bronzegussmedaille o. J. (1560/1565). Krieger krönt sitzende weibliche Figur in Tempel, links dahinter weibliche Figur, rechts 3 Putti. 18.07 g.; 50 x 54 mm. Alte Inventarnummer auf der Rs., sehr schöner früher Guss

Sehr schöner früher Guss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1131
Cosimo I. von Medici, 1537-1557, 1557-1569 Herzog von Florenz und Siena, 1569-1574 Großherzog der Toskana Einseitige Bleigussplakette o. J. (1560/1565), auf die Geburt Christi. Krippe mit Jesuskind, umgeben von mehreren Personen, Engeln und Tieren, in stilisierten Tempel und Stall, darüber schwebender Engel. 232.57 g.; 98 x 73 mm. Sehr schöner früher Guss, feine Patina

Sehr schöner früher Guss, feine Patina
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1132
Andrea Doria, kaiserlicher Admiral und Oberbefehlshaber Gussmedaille o. J. (1541), auf die erwirkte Freilassung des Medailleurs Leone Leoni von einer Galeerenstrafe. Modell von Leone Leoni. Büste Andrea Dorias rechts / Büste Leonis rechts, von Kette umgeben, hinter ihm Galeere. Börner 744 28.92 g.; 42 mm. Gelocht, sehr schöner früher Guss

Sehr schöner früher Guss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1133
Andrea Doria, kaiserlicher Admiral und Oberbefehlshaber Bronzegussmedaille o. J. (1541), zur Erinnerung an seinen Sieg über die türkische Flotte vor Algier im Jahre 1538. Modell von Leone Leoni. Büste Andrea Dorias rechts / Kriegsschiff auf hoher See. Armand I, 164, 9 Börner 745 Habich Tf. 91, 1 Johnson 68 Toderi/Vannel 34 27.45 g.; 41 mm. Gelocht, sehr schöner alter Guss

Sehr schöner alter Guss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1134
Ferdinand I. Gonzaga, 1539-1557, 1556 Gouverneur von Mailand Bronzegussmedaille o. J. (1553), auf seine Gemahlin Isabella Capua. Modell von Jacopo Nizzola da Trezzo. Büste Isabellas rechts / Lateinische Umschrift (deutsch: Keusch und demütig), Isabella entzündet eine Flamme auf Altar. Armand I, 242, 7 Börner 771 Habich II, Tf. 94, 3 Kress Coll. 439 Toderi/Vannel 97 128.32 g.; 70 mm. Früher Guss Gelocht, vorzüglich/Sehr schön

Vorzüglich/Sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1135
Clemens VI., 1342-1352 Bleibulle o. J. Köpfe von Peter und Paul / Schrift. Serafini 10 49.38 g.; 37 mm. Sehr schön

Sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1136
Paul II., 1464-1471 Bronzegussmedaille 1465, auf die Errichtung des Palazzo di Venezia in Rom. Modell von Christoforo di Geremia. Büste mit Tonsur links / HAS·AEDES·CONDIDIT ANNO CHRISTI·M·CCCCLXV Unter der Tiara das Wappen der Barbo. Armand II, 32, 5 Börner 268 Hill 784 Spink 368 27.31 g.; 33 mm. Alter Guss Vorzüglich/Sehr schön

Vorzüglich/Sehr schön
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1137
Paul II., 1464-1471 Bronzegussmedaille 1465, auf die Errichtung des Palazzo di Venezia in Rom. Modell von Christoforo di Geremia. Büste mit Tonsur links / HANC·ARCEM·CONDIDIT ANNO CHRISTI·MCCCCLXV Unter der Tiara das Wappen der Barbo. Armand II, 32, 6 Börner - Hill 781 Spink - 28.75 g.; 33,5 mm. Sehr schöner alter Guss

Sehr schöner alter Guss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1138
Sixtus IV., 1471-1484 Bronzegussmedaille o. J. (1471), auf seine Inthronisation. Modell von Lysippus Junior. Büste mit Tiara links / Thronender Papst wird von den Heiligen Franziskus und Antonius mit der Tiara gekrönt. Börner 305 Hill 807 Kress Coll. 219 Pollard 250 Spink 386 29.37 g.; 40 mm. Sehr selten Fast vorzüglicher alter Guss

Fast vorzüglicher alter Guss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1139
Sixtus IV., 1471-1484 Bronzegussmedaille o. J. (1477), auf die Ernennung des Rechtsanwalts und Dichters Giovanni Alvise Toscani zum "Auditorgeneral" in Rom. Modell von Lysippus Junior. Büste Toscanis mit Lorbeerkranz links / Pallas zwischen L - P. Armand II, 28, 14 Börner 306 Hill 808 Slg. Lanna 95 24.58 g.; 34 mm. Selten Vorzüglicher alter Guss

Vorzüglicher alter Guss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1140
Sixtus IV., 1471-1484 Bronzegussmedaille o. J. (1478), auf den Tod des Rechtsanwalts und Dichters Giovanni Alvise Toscani. Modell von Lysippus Junior. Büste Toscanis mit Kappe links / Lateinische Schrift (deutsch: Es ist nicht sicher, ob er als Rechtsgelehrter, als Redner oder als Dichter vortrefflicher war) in Lorbeerkranz. Armand II, 28, 14 Börner 306 Hill 808 Slg. Lanna 95 114.73 g.; 72 mm. Vorzüglicher alter Guss

Vorzüglicher alter Guss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1141
Alexander VI., 1492-1503 Einseitige Bronzegussplakette um 1500. Die Enthauptung Pauli. Bange 732 Kress Coll. 382 116.62 g.; 96,5 x 55 mm. Fast vorzüglicher alter Guss

Fast vorzüglicher alter Guss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1142
Julius II., 1503-1513 Bronzegussmedaille o. J. (1511), auf den Tod des Kardinals von Pavia und Kardinalslegat der Romagna und von Bologna, Francesco degli Alidosi. Modell von dem Meister der Kardinalslegaten. Büste mit Birett rechts / Jupiter in Adlerbiga rechts auf Wolken. Lateinische Umschrift (deutsch: Mit diesen Vögeln und dem Wagen wirst du schnell zu den Sternen geführt). Armand III, 32, E Börner 233 Habich II, Tf. 70, 5 Hill 610 Kress Coll. 186 Pollard 211 Toderi/Vannel 1342 68.01 g.; 60 mm. Vorzüglicher, früher geglätteter Guss

Vorzüglicher, früher geglätteter Guss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1143
Leo X., 1513-1521 Bronzegussmedaille o. J. (1513/1516), auf Kardinal Domenico Grimani. Modell von Vettore Gambella, gen. Camelio. Büste mit Tonsur links / Theologie unter Palme hält den Arm der auf Baumstumpf sitzenden Philosophie mit aufgeschlagenem Buch. Armand I, 116, 8 Börner - Hill 443 Voltolina 162 67.11 g.; 55 mm. Fast vorzüglicher alter Guss

Fast vorzüglicher alter Guss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1144
Sedisvakanz, 1521-1522 Bronzegussmedaille o. J. (1521), auf die 3. Teilnahme des Kardinals Scaramuccia Trivulzio, Bischof von Como, am Konklave. Modell von unbestimmtem Medailleur (Cristofano Caradosso). Büste mit Birett links / Prudentia mit Spiegel und Zirkel schreitet nach rechts, zu ihren Füßen Drache. Börner 262 Hill 703 Pollard 223 Scher 48 Toderi/Vannel 19 103.46 g.; 58 mm. Sehr schöner alter Guss

Sehr schöner alter Guss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 49 von 173 (3445 Ergebnisse total)