Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 08. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
MyPeus
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.peus-muenzen.de
Homepage
Kontakt
Startseite
Impressum
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 08. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
MyPeus
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.peus-muenzen.de
Homepage
Kontakt
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 414 - 23.04.2015 10:00
Antike - Mittelalter - Neuzeit - Lots
›
»
«
‹
Seite 41 von 117 (2328 Ergebnisse total)
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Sachsen
|
Sachsen, Königreich
Los 864
Albert, 1873-1902
Silbermedaille o. J. (verliehen 1874-1884), Militär-Schießprämie, II. Klasse. Kopf rechts / Schrift in Eichenkranz. Barduleck 56 34.73 g.; 41 mm. Berieben, vorzüglich
Erhaltung: vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Sachsen
|
Sachsen, Freistaat
Los 865
1918-1952
Bronzemedaille o. J. (1936), Verdienstmedaille des sächsischen Ministeriums für Wirtschaft und Arbeit für Kleintierzucht. Stempel von F. W. Hörnlein. Bäuerin vor Bienenhaus beim Füttern von Tieren / Reichsadler auf Hakenkreuz. Arnold 320 53.02 g.; 50 mm.
Auflage in Bronze: nur 10 Exemplare
Vorzüglich
Erhaltung: Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Thüringen
|
Bad Langensalza, Stadt
Los 866
Hohlpfennig Mitte 14. Jh. Zwei einander zugewandte Judenköpfe, darüber Dreiblatt. Arnold (Thür. Jb. 14) Abb. 10 Posern-Klett - 0.22 g.
Sehr selten
Kleine Randfehler, sehr schön
Erhaltung: sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 867
Hohlpfennig Mitte 14. Jh. Zwei einander zugewandte Judenköpfe. Arnold (Thür. Jb. 14) Abb 10 Posern-Klett - 0.33 g.
Sehr selten
Sehr schön
Erhaltung: Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Thüringen
|
Eisenach, Stadt
Los 868
Hohlpfennig. Bärtiger Kopf mit spitzem Hut ("Judenkopf") nach links. Posern-Klett 113 0.40 g. Sehr schön
Erhaltung: Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 869
Hohlpfennig. Bärtiger Kopf mit spitzem Hut ("Judenkopf") von vorne. Posern-Klett 120 0.35 g. Sehr schön
Erhaltung: Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 870
Hohlpfennig 14. Jh. Der Buchstabe F. Posern-Klett 110 0.36 g. Sehr schön
Erhaltung: Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 871
Hohlpfennig 14. Jh. 2 mit dem Rücken gegeneinander stehende Löwen. Posern-Klett 109 0.32 g. Fast sehr schön
Erhaltung: Fast sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Thüringen
|
Erfurt, Stadt
Los 872
Groschen 1650, auf den Westfälischen Frieden. Schrift / Hand Gottes hält Erfurter Rad zwischen Lorbeerzweig und Palmwedel. Dethlefs/Ordelheide 113 Leitzmann 807 Slg. Le Maistre 926 2.12 g.
Selten
Sehr schön
Erhaltung: Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Thüringen
|
Gotha, Stadt
Los 873
Hohlpfennig 14. Jh. GOTE Gotisches E. Posern-Klett 508 0.41 g. Sehr schön
Erhaltung: Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 874
Hohlpfennig 14. Jh. INGOTA Mohrenkopf links. Posern-Klett 511 0.37 g. Sehr schön
Erhaltung: Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 875
Hohlpfennig 14. Jh. INGOTA Mohrenkopf links. Posern-Klett 511 0.31 g. Fast sehr schön
Erhaltung: Fast sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Thüringen
|
Henneberg, Grafschaft
Los 876
Johann Georg I. von Kursachsen, 1615-1656
Kipper-24 Kreuzer (Sechsbätzner) 1622, Schleusingen, Mzm. Barthel Eisendraht. 3 Wappen unter Reichsapfel / Herzförmiges Henneberger Wappen. Rahnenführer 235 Slg. Nussmann 3349 4.11 g. Sehr schön
Erhaltung: Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 877
Johann Georg I. von Kursachsen, 1615-1656
Kipper-3 Kreuzer (Groschen) 1622 o. Mzz., Schleusingen. 3 Wappen unter Reichsapfel mit Wert / Herzförmiger Henneberger Wappen. Slg. Nussmann - (vgl. 3351) Rahnenführer 240 var. 1.08 g.
Selten
Entwertungsloch, sehr schön
Erhaltung: sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 878
Gemeinschaftsprägungen unter Sachsen-Gotha und -Weimar in Ilmenau, 1691-1702
3 Pfennige (Dreier) 1692 BA, Ilmenau, auf das Ausbringen des Ilmenauer Bergbaus. Henne / Reichsapfel mit Wertzahl Heus (Num. Hefte 1, 1981) 2.1 b/26 Müseler 56.6/3 K 0.67 g. Stempelfehler am Rand, vorzüglich
Erhaltung: Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 879
Gemeinschaftsprägungen unter Sachsen-Gotha und -Weimar in Ilmenau, 1691-1702
3 Pfennige (Dreier) 1692 BA, Ilmenau, auf das Ausbringen des Ilmenauer Bergbaus. Henne / Reichsapfel mit Wertzahl Heus (Num. Hefte 1, 1981) 2.3.b/28 Müseler 56.6/3 K var 0.75 g. Sehr schön
Erhaltung: Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 880
Gemeinschaftsprägungen unter Sachsen-Gotha und -Weimar in Ilmenau, 1691-1702
Doppelgroschen 1692 BA, Ilmenau, Ausbeute. Mittelgroßes Wappen unter großem Fürstenhut über Wert, Jahreszahl gerade / Gekrönte Henne. Heus (Num. Hefte 1, 1981) 2.14.c/47 Müseler 56.6/3 Slg. Nussmann 3423 3.08 g. Sehr schön
Erhaltung: Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 881
Gemeinschaftsprägungen unter Sachsen-Gotha und -Weimar in Ilmenau, 1691-1702
Doppelgroschen 1692 BA, Ilmenau, Ausbeute. Großes Wappen unter kleinem Fürstenhut über Wert, Jahreszahl gerade / Gekrönte Henne. Heus (Num. Hefte 1, 1981) 2.15.c/48 Müseler 56.6/3 h Slg. Nussmann 3423 2.89 g. Sehr schön
Erhaltung: Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 882
Gemeinschaftsprägungen unter Sachsen-Gotha und -Weimar in Ilmenau, 1691-1702
Doppelgroschen 1692 BA, Ilmenau, Ausbeute. Kleines Wappen unter großem Fürstenhut über Wert, Jahreszahl bogig / Gekrönte Henne. Heus (Num. Hefte 1, 1981) 2.10.c/43 Müseler 56.6/3 e Slg. Nussmann 3429 3.08 g. Sehr schön
Erhaltung: Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 883
Gemeinschaftsprägungen unter Sachsen-Gotha und -Weimar in Ilmenau, 1691-1702
Doppelgroschen 1692 BA, Ilmenau, Ausbeute. Kleines Wappen unter großem Fürstenhut über Wert, Jahreszahl bogig / Gekrönte Henne. Heus (Num. Hefte 1, 1981) 2.12.c/45 Müseler 56.6/3 d Slg. Nussmann 3430 3.45 g. Stempelfehler, sehr schön
Erhaltung: Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 41 von 117 (2328 Ergebnisse total)