Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 02. August 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
MyPeus
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.peus-muenzen.de
Homepage
Kontakt
Startseite
Impressum
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 02. August 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
MyPeus
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.peus-muenzen.de
Homepage
Kontakt
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 442 - 28.04.2025 11:00
Antike - Mittelalter - Neuzeit
›
»
«
‹
Seite 41 von 125 (2489 Ergebnisse total)
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Aachen, Reichsstadt
Los 1099
Mariengroschen 1491. Adlerschild auf Blumenkreuz / Madonna. Krumbach 98.91 Menadier 125 Levinson I-258 2.75 g.
Fast sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Aachen, Reichsstadt
Zur Erhaltung kommentiert Levinson This coin is excessively rare in higher grades. It is almost always found very worn and poorly struck. Auch sein verwendetes Foto ist nicht besser.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1100
1/2 Reichstaler 1568, mit Titel Maximilians II. Karl der Große thront über Adlerschild / Doppeladler. Krumbach 102.68 Menadier 136 14.49 g.
Sehr selten
Kleine Schrötlingsfehler, fast sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Aachen, Reichsstadt
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1101
Kipper-6 Mark 1620. Karl der Große thront über Adlerschild / Wert in Kartusche. Krumbach 129.20 Menadier 187 a 4.87 g.
Selten
Schön/Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Aachen, Reichsstadt
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Altenburg, Reichsmzst.
Los 1102
Friedrich I. Barbarossa von Hohenstaufen, 1152-1190, seit 1147 Herzog von Schwaben, 1155 Kaiser.
Brakteat. FRIDERC-VSIMPER Thronender Kaiser mit Lilie und Reichapfel auf Bogen. Berger, KM 2075 Slg. A. - Slg. Bonhoff 1170 var 0.98 g.
Vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Altenburg, Reichsmzst.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Arnstein, Grafschaft
Los 1103
Walther II., 1135-1166.
Brakteat, Hettstett. Adler zwischen 2 Türmen über Torbogen mit Palmette. Berger, KM 1476 Slg. A. 291 Slg. Bonhoff 568 Svensson 51 0.75 g.
Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Arnstein, Grafschaft
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Augsburg, Bistum
Los 1104
Udalschalk von Eschenlohe, 1184-1202.
Brakteat, Augsburg. Bischofsbüste von vorn mit fußlosem Ulrichskelch und Ulrichskreuz, im Feld 4 Ringel. Berger, KM 2628 Slg. Bonhoff 1901 Steinhilber 60 Svensson 216 0.86 g.
Fast vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Augsburg, Bistum
Das Grab des heiligen Ulrich wurde 1183 geöffnet und darin sein fußloser Kelch und wahrscheinlich auch das Kreuz gefunden.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Augsburg, Reichsstadt
Los 1105
Reichstaler 1626, mit Titel Ferdinands II. Zwei Engel halten Pyr über Stadtansicht / Adler mit Insignien. Dav. 5024 Forster 182 Vetterle 1626.10 29.14 g.
Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Augsburg, Reichsstadt
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1106
Reichstaler 1642, mit Titel Ferdinands III. Pyr vor Stadtansicht / Kaiserbüste rechts. Dav. 5039 Forster 292 Vetterle 1642.3 29.01 g.
Fast vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Augsburg, Reichsstadt
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1107
Reichstaler 1740, mit Titel Karls VI. Pyr vor Stadtansicht zwischen Flussgott Lech und den Flussgöttinnen Wertach und Singold / Kaiserbüste rechts. Dav. 1921 Forster 521 Vetterle 1740.3 29.28 g.
Winzige Kratzer, fast Stempelglanz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Augsburg, Reichsstadt
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1108
Reichstaler 1744, mit Titel Karls VII. von Bayern. Stadtansicht / Kaiserbüste rechts. Dav. 1924 Forster 543 Vetterle 1744.4 29.24 g.
Herrliche Patina
Vorzüglich/Stempelglanz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Augsburg, Reichsstadt
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1109
Reichstaler 1745, mit Titel Franz' I. Thronende Stadtgöttin mit Pyr und Lanze / Kaiserbüste rechts. Dav. 1925 Forster 555 Vetterle 1745.11 29.22 g.
Kleiner Schrötlingsfehler, winzige Kratzer, vorzüglich/Stempelglanz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Augsburg, Reichsstadt
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Baden, Markgrafschaft
Los 1110
Christoph I., 1475-1527.
Dicken 1519, Baden-Baden. Büste mit Klappmütze links / Wappen. Wielandt 111 9.61 g.
Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Baden, Markgrafschaft
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Baden, Großherzogtum
Los 1111
Ludwig, 1818-1830.
Silbermedaille 1826, auf die Errichtung der Münzstätte in Karlsruhe. Stempel von IKachel. Kopf rechts / Ansicht des Gebäudes. Wielandt/Zeitz 205 28.49 g.; 41 mm.
Kleine Kratzer, fast vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Baden, Großherzogtum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Bamberg, Bistum
Los 1112
Johann Georg II. von Dornheim, 1623-1633.
Reichstaler o. J. (um 1629), Fürth. Stempel von IC. Stutz. Büste halbrechts / Kaiser Heinrich II. und Kaiserin Kunigunde mit Modell des Bamberger Doms über Wappen. Dav. 5051; Heller 123 Krug 239 29.12 g.
Schöne Patina, Nur 208 Stück geprägt
Fast vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Bamberg, Bistum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Berg, Grafschaft
Los 1113
Wilhelm II., 1360-1408, seit 1380 Herzog.
Pfennig, Mülheim, auf Dortmunder Schlag. Thronender Graf hält beiderseits Zweig, auf der Brust ein steigender Löwe / xMOL... Gekrönter Kopf in Dreieck. Noss vgl. 39 1.18 g.
Sehr selten
Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Berg, Grafschaft
Die Münze ist für Berg nicht gesichert. Lückger ordnet sie auf seinem Sammlerkärtchen dem Grafen und Vogt zu Köln, Gumbrecht I. von Alpen, 1351-1379, zu. Noss kennt in seinen Büchern zu Köln bzw. zu Jülich, Mörs und Alpen nichts entfernt Vergleichbares. Nur in Noss, Die Münzen von Berg und Jülich-Berg, findet sich bei Nr. 39 ein Pfennig mit Löwe auf der Brust, jedoch anderen Attributen in den Händen des Grafen. Der Löwe auf der Brust deutet auf Jülich oder Berg hin, die Rückseite kann zu MONETA - MOL ergänzt werden.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1114
Wilhelm II., 1360-1408, seit 1380 Herzog.
Pfennig, Ratingen, auf Dortmunder Schlag. Thronender Graf hält Schwert und Zweig, auf der Brust ein steigender Löwe / Gekrönter Kopf in Dreieck. Noss 39 2 Stück
Selten
Schön - sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Berg, Grafschaft
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1115
Wilhelm II., 1360-1408, seit 1380 Herzog.
Pfennig, auf Dortmunder Schlag. Thronender Graf mit Schwert und Reichsapfel, auf der Brust der Schild von Moers (?) / Gekrönter Kopf in Dreieck. Noss vgl. 37/38 0.72 g.
Sehr selten
Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Berg, Grafschaft
Die Zuweisung an Berg ist nicht gesichert. Das Wappen auf der Brust des Grafen zeigt nicht die Sparren von Ravensberg, sondern die Balken von Moers. Lückger ordnet die Münze deshalb auf seinem Sammlerkärtchen dem Grafen Johann von Moers, 1356-1375, zu. Noss, Die Münzen von Jülich, Moers und Alpen, kennt jedenfalls gar keine Pfennige dieser Territorien aus der Zeit. Möglicherweise handelt es sich um eine ungenaue Arbeit des Stempelschneiders. Die Zuordnung zu Johann mag aus einer Fehldeutung stammen. Lückger hat womöglich den Reichsapfel in der Linken des Grafen als O im Namen JOHANNS gedeutet.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1116
Wilhelm II., 1360-1408, seit 1380 Herzog.
Goldgulden vor 1380, Mülheim, mit Grafentitel. Vierfeldiges Wappen in Sechspass / Hüftbild des Grafen in gotischem Gestühl. F. 1376 Noss 78 3.51 g.
GOLD
Selten
Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Berg, Grafschaft
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1117
Wilhelm II., 1360-1408, seit 1380 Herzog.
Goldgulden vor 1380, Mülheim, mit Grafentitel. Vierfeldiges Wappen in Sechspass / Hüftbild des Grafen in gotischem Gestühl. F. 1376 Noss 78 3.46 g.
GOLD
Selten
Leicht gewellt, sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Berg, Grafschaft
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1118
Ruprecht II. von der Pfalz, Pfandinhaber 1368-1390.
Pfennig o. J., auf Dortmunder Schlag, Mülheim am Rhein. RVP Sitzender Weltlicher mit
Schwert und Zweig, auf der Brust Löwe / In Dreieck Büste zwischen je drei Kugeln. Noss S. 50 Anm. (Mülheim a. d. Ruhr) 1.09 g.
Selten
Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Berg, Grafschaft
Lückger, Fd. Weidenpesch, in Deutsche Mzbl. 1942, S. 431, Nr. 35 (Weder Kaiserswert Grote noch Mülheim a. d. Ruhr Noß).
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 41 von 125 (2489 Ergebnisse total)