Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 25. April 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
28.04.2025 11:00
Auktion 442
Antike - Mittelalter - Neuzeit
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
Onlinekatalog
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
MyPeus
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.peus-muenzen.de
Homepage
Kontakt
Startseite
Impressum
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 25. April 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
28.04.2025 11:00
Auktion 442
Antike - Mittelalter - Neuzeit
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
Onlinekatalog
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
MyPeus
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.peus-muenzen.de
Homepage
Kontakt
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 441 - 07.11.2024 11:00
Sammlung Lückger, Rheinland und Westfalen
›
»
«
‹
Seite 38 von 42 (825 Ergebnisse total)
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Osnabrück, Bistum
Los 5741
Anonyme Nachprägungen der Kölner Sta-Colonia-Pfennige, ca. 1000-1150.
Pfennig, Anfang 12. Jh. Kreuz, in den Winkeln Kugeln / Entstelltes Colonia-Monogramm, in den Feldern 2 Kugeln und liegender Bischofsstab. Hävernick 97 Kennepohl 16 Lückger - Slg. Baur - 1.45 g.
Selten
Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Osnabrück, Bistum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5742
Arnold, 1173-1190.
Pfennig, Osnabrück. Imitation der Soester Pfennige Philipps I., 1167-1191. +ARNOLDVS...Kreuz, in drei Winkeln weitere Winkel, im vierten das Soester Zeichen / Colonia-Monogramm. Hävernick 897 Kennepohl 33 1.39 g.
Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Osnabrück, Bistum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5743
Konrad I. von Velber, 1227-1239.
Pfennig, Osnabrück. Imitation der Kölner Pfennige Erzbischof Heinrich I. CONR-ADVS Thronender Bischof mit Krummstab und Buch / Heiliger unter dreitürmigem Gebäude. Hävernick 652 Kennepohl 47 1.28 g.
Selten
Prägeschwäche, fast sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Osnabrück, Bistum
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Paderborn, Bistum
Los 5744
Dietrich von Fürstenberg, 1585-1618.
Schüsselpfennig (1595), Paderborn. Leicht ovaler quadrierter Schild Paderborn/Fürstenberg. Klein, Fd. Preuschdorf 77 0.35 g.
Schön - sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Paderborn, Bistum
Klein, Ulrich, Le dépot monétaire de Preuschdorf, in lOutre-Fôret, 2017. In deutscher Sprache.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5745
Ferdinand I. von Bayern, 1618-1650.
Kipper-12 Kreuzer (Schreckenberger) o. J., unbestimmte Münzstätte, fälschlich mit Titel Ferdinand IV. FERDIN.D.G.ARCEP.COL:EP Wappen Pfalz-Bayern, belegt mit Paderborn / *FERDIN.IIII.D.G.ROM[IMP]SEM-AV* Doppeladler ohne Wertzahl. Schwede - 3.50 g.
Prägeschwäche, vorzüglich
Ex Slg. Weygand, vorher Slg. Isenbeck.
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Paderborn, Bistum
Ferdinand IV., 1653/1654 trug nur den Königstitel, sein Vater Kaiser Ferdinand III. regierte. Das Nominal ist ebenfalls nicht gesichert. Es könnte sich auch um einen Kipper-Schilling (= 1/21 Taler) handeln.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5746
Clemens August von Bayern, 1719-1761, Bischof von Münster, 1723 Erzbischof von Köln, 1724 Bischof von Hildesheim, 1728 v.
1/2 Max d'or 1720. Büste rechts / Madonna über Wappen. Schwede 263 F. 1963 Slg. Baur 3519 3.14 g.
GOLD
Äußerst selten
Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Paderborn, Bistum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5747
Clemens August von Bayern, 1719-1761, Bischof von Münster, 1723 Erzbischof von Köln, 1724 Bischof von Hildesheim, 1728 v.
Reichstaler 1723, Münster. Büste rechts / Wappen. Dav. 2513 Schwede 264 Slg. Baur 3520 29.21 g.
Schöne Patina, Sehr selten
Kleine Kratzer, vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Paderborn, Bistum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5748
Clemens August von Bayern, 1719-1761, Bischof von Münster, 1723 Erzbischof von Köln, 1724 Bischof von Hildesheim, 1728 v.
Silbermedaille 1736, auf die 9. Säkularfeier der Überführung der Liboriusreliquien von Le Mans nach Paderborn. Stempel von IP. P. Werner, Nürnberg (unsigniert). 2 Engel halten Sarg in Wolken über der Stadtansicht / Schrift über Wappen. Schwede vgl. S. 433 Weiler 1810 Wittelsbach 2025 Slg. Baur 3524 11.59 g.; 35 mm.
Vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Paderborn, Bistum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Regensburg, Reichsstadt
Los 5749
Silbermedaille 1607, auf den Reichstag. Stempel von IC. Maler. Medaillon mit Kaiserbüste, umgeben von Medaillons mit den 6 Kurfürsten / Medaillon mit Kaiseradler, umgeben von Medaillons mit den Wappen der Kurfürsten. Plato 77 Slg. Erlanger 2589 29.43 g.; 39,5 mm.
Sehr schön/Vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Regensburg, Reichsstadt
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5750
Silbermedaille 1607, auf den Reichstag. Stempel von IC. Maler. Medaillon mit Kaiserbüste, umgeben von Medaillons mit den 6 Kurfürsten / Medaillon mit Kaiseradler, umgeben von Medaillons mit den Wappen der Kurfürsten. Plato 77 Slg. Erlanger 2589 22.99 g.; 40 mm.
Sehr schön/Vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Regensburg, Reichsstadt
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5751
Silbermedaille o. J. (1619), auf den Reichstag. Stempel von IC. Maler. Medaillon mit Kaiserbüste, umgeben von Medaillons mit den 6 Kurfürsten / Kaiseradler, umgeben von den Wappen der Kurfürsten. Plato 77 Slg. Erlanger 2600 20.32 g.; 41 mm.
Henkelspur, sehr schön/Vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Regensburg, Reichsstadt
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5752
Silberklippe o. J. (1619), auf den Reichstag, die Einigkeit der Kurfürsten und die Wahl Ferdinands II. zum Kaiser. Doppeladler, darum die Wappen der 7 Kurfürsten / Schrift in Einfassung. Plato 82 var Joseph/Fellner 1878 var. 27.25 g.; 40 mm.
Henkelspur, sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Regensburg, Reichsstadt
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5753
Silbermedaille 1630, auf den Reichstag in Regensburg. Stempel von IG. T. Paur und H. Lehner. Medaillon mit der Büste Ferdinands II., umgeben von den Medaillons mit den Büsten der Kurfürsten / Medaillon mit Doppeladler, umgeben von Medaillons mit den Wappen der Kurfürsten. Plato 101 Slg. Montenuovo 766 24.16 g.; 40 mm.
Stiftloch, vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Regensburg, Reichsstadt
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5754
Silbermedaille 1641, auf den Reichstag. Stempel von IH. G. Bahre (?). Büste Ferdinands III. rechts unter Krone über dem Wappen von Regensburg / Doppeladler über Schrift im Wappenkreis der 7 Kurfürsten. Plato 88 Prinz Alexander 405 Slg. Montenuovo 811 18.45 g.; 45 mm.
Schöne Patina
Graffito im Feld der Vs, fast vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Regensburg, Reichsstadt
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5755
Silberabschlag von den Stempeln des Doppeldukaten 1641, auf den Reichstag zu Regensburg und den Friedenswunsch. Stempel von IH. G. Bahre (?). Regensburger Wappen, darüber Taube mit Ölzweig / Hand aus Wolken hält Krone über Doppeladler, darum die Wappen der 7 Kurfürsten. Beckenbauer - Plato 168 Slg. Le Maistre - 4.94 g.; 28 mm.
Schöne Patina
Vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Regensburg, Reichsstadt
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Remagen, königliche Münzstätte
Los 5756
Heinrich II., 1002-1024, seit 1014 Kaiser.
Pfennig, Imitation der Kölner Gepräge. [R]IGEMAG[O] Gekrönte Büste von vorne / Colonia-Monogramm, darüber Kreuz, unten Kreuz und G. Hävernick 212 Lückger - Slg. Baur - 1.32 g.
Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Remagen, königliche Münzstätte
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5757
Heinrich II., 1002-1024, seit 1014 Kaiser.
Denar, Imitation der Kölner Denare. RI[GEM]AGO Zwei Büsten nebeneinander von vorne / Colonia-Monogramm, darüber Kreuz, unten Kreuz und G. Hävernick 214 Lückger - Slg. Baur - 1.62 g.
Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Remagen, königliche Münzstätte
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Sayn, Grafschaft
Los 5758
Johann III., 1345-1408.
Turnose. Kreuz in doppelter Umschrift / Kastell. Müller-Jahncke/Volz 4 3.58 g.
Sehr selten
Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Sayn, Grafschaft
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5759
Johann III., 1345-1408.
Groschen, Hachenburg. Sayner Wappenschild in Sechspass / Doppeladler. Müller-Jahncke/Volz 10 2.61 g.
Äußerst selten
Leichte Prägeschwäche, fast vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Sayn, Grafschaft
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Schönforst, Herrschaft
Los 5760
Reinhard I. von Schönau, 1348-1369.
Doppelschilling o. J. REINARDDCS-EHONEVORST Thronender König mit Zepter und Reichsapfel über Wappen / Kreuz in doppelter Umschrift (Innen: MONETA:SCONVORS). Menadier 3 3.51 g.
Sehr schön/Vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Schönforst, Herrschaft
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 38 von 42 (825 Ergebnisse total)