Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Watch List
Shopping basket
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Online catalogue
Today: 14. Januar 2025
Date
Auction
Auction name
Information
Currently we have no actual auction online!
Current Auction
Archive
Online-Shop
MyPeus
My Watch List
My Prebids
My Successful Bids
My Post-Auction Sale
My Registration
Forgot your password?
www.peus-muenzen.de
Homepage
Contact
Startseite
Imprint
Auctionhouse General Terms and Conditions
Register
Forgot your password?
Login
Online catalogue
Today: 14. Januar 2025
Date
Auction
Auction name
Information
Currently we have no actual auction online!
Current Auction
Archive
Online-Shop
MyPeus
My Watch List
My Prebids
My Successful Bids
My Post-Auction Sale
My Registration
Forgot your password?
www.peus-muenzen.de
Homepage
Contact
Online Catalogue (Archive)
Lot
Art. Nr.
Description
Result
Starting price
Result / Starting price
Result / Price
My Bid
Estim. Price
Buying price
Auktion 441 - 07.11.2024 11:00
Lückger Collection, Rhineland and Westphalia
›
»
Page 1 of 42 (825 Lots total)
AUSLAND
|
Belgien
|
Brabant, Herzogtum
Lot 5001
Johann I., 1268-1294.
Esterlin nach 1288, Bonn. DVX-LIMB-VRGIE Brabanter Wappenschild / MON-ETA-BVN-NEN Kreuz in den Winkeln je ein Dreiblatt. Hävernick 755 1.24 g.
Sehr selten
Sehr schön
; AUSLAND; BELGIEN; Brabant, Herzogtum
; AUSLAND; BELGIEN; Brabant, Herzogtum
Geprägt nach der für Köln verheerenden Niederlage in der Schlacht von Worringen, die den Limburger Erbfolgestreit zugunsten Johanns entschied. Hävernick vermutet eine Nachahmung der beliebten Esterlinge durch die Erzbischöfe in der noch verbliebenen Kurkölner Münzstätte Bonn. Diese Vermutung ist nicht gesichert. Wahrscheinlicher ist es eine Prägung des siegreichen Johann in der besetzten Stadt.
Result
My Bid
Estim. Price
Details
AUSLAND
|
Belgien
|
Loon, Grafschaft
Lot 5002
Ludwig IV., 1323-1336.
1/4 Gros, Hasselt. Adler / Lilienkreuz. Lucas 86 0.70 g.
Selten
Sehr schön
; AUSLAND; BELGIEN; Loon, Grafschaft
; AUSLAND; BELGIEN; Loon, Grafschaft
Result
My Bid
Estim. Price
Details
AUSLAND
|
Belgien
|
Lüttich, Bistum
Lot 5003
Johann von Arckel, 1364-1378.
Gros o. J., Imitation der Kölner Doppelschillinge des Erzbischofs Engelbert von der Mark, 1364-1368. D-OHANNES-EPC-LEODIEN Stehender Bischof mit Buch und Krummstab über dem Wappen von Arckel / MONE-TA:TE-ODIE-NSIS Innen durchbrochenes Lilienkreuz, in den Winkeln Kronen. de Chestret - Hävernick - Mignolet - 2.10 g.
Scheint unediert
Prägeschwäche, sehr schön
; AUSLAND; BELGIEN; Lüttich, Bistum
; AUSLAND; BELGIEN; Lüttich, Bistum
Gut lesbares Exemplar, das durch die Umschriften sowie das Wappen für Lüttich gesichert ist.
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 5004
Ferdinand von Bayern, 1612-1650, Erzbischof von Köln, Bischof von Hildesheim und Paderborn, Abt von Corvey und Stablo.
Goldgulden 1612, Bouillon. Büste links / Wappen des Herzogtums Bouillon auf Krummstab und Schwert. Delmonte 347 F. 313 Wittelsbach 1132 3.16 g.
GOLD
Sehr schön/Schön
; AUSLAND; BELGIEN; Lüttich, Bistum
; AUSLAND; BELGIEN; Lüttich, Bistum
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 5005
Ferdinand von Bayern, 1612-1650, Erzbischof von Köln, Bischof von Hildesheim und Paderborn, Abt von Corvey und Stablo.
Goldgulden 1613, Bouillon. Büste links / Wappen des Herzogtums Bouillon auf Krummstab und Schwert. Delmonte 347 F. 313 Wittelsbach 1132 Anm 3.25 g.
GOLD
Henkelspur, sehr schön
; AUSLAND; BELGIEN; Lüttich, Bistum
; AUSLAND; BELGIEN; Lüttich, Bistum
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 5006
Maximilian Heinrich von Bayern, 1650-1688, Erzbischof von Köln, Bischof von Hildesheim und 1683 von Münster.
Dukaton 1667, Lüttich. Büste rechts / Wappen. Dav. 4294 Delmonte 471 Slg. Baur vgl. 3594 27.34 g.
Leicht justiert, sehr schön
; AUSLAND; BELGIEN; Lüttich, Bistum
; AUSLAND; BELGIEN; Lüttich, Bistum
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 5007
Maximilian Heinrich von Bayern, 1650-1688, Erzbischof von Köln, Bischof von Hildesheim und 1683 von Münster.
Dukaton 1667, 1674, beide Lüttich. Büste rechts / Wappen, gehalten von 2 Löwen. Dav. 4294 Delmonte 473 Slg. Baur vgl. 3595 2 Stück
Sehr schön
; AUSLAND; BELGIEN; Lüttich, Bistum
; AUSLAND; BELGIEN; Lüttich, Bistum
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 5008
Maximilian Heinrich von Bayern, 1650-1688, Erzbischof von Köln, Bischof von Hildesheim und 1683 von Münster.
Dukaton 1671, Lüttich. Büste rechts / Wappen, gehalten von 2 Löwen. Dav. 4296 Delmonte 473 Slg. Baur 3595 32.12 g.
Kleiner Stempelfehler, fast vorzüglich
; AUSLAND; BELGIEN; Lüttich, Bistum
; AUSLAND; BELGIEN; Lüttich, Bistum
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 5009
Joseph Clemens von Bayern, 1694-1723, seit 1685 Bischof von Freising und Regensburg, 1688 Erzbischof von Köln, 1694 Bisc.
Patagon 1700, Lüttich. Büste rechts / Wappen. Dav. 4303 Delmonte 481 27.81 g.
Leicht justiert, sehr schön
; AUSLAND; BELGIEN; Lüttich, Bistum
; AUSLAND; BELGIEN; Lüttich, Bistum
Result
My Bid
Estim. Price
Details
AUSLAND
|
Frankreich
|
Königreich
Lot 5010
Ludwig XIV., 1643-1715.
Silbermedaille 1672, auf die Einnahme von 12 kurkölnischen bzw. niederländischen Festungen. Büste rechts / Apollo mit strahlendem Haupt sitzt in Sonnenwagen auf Wolken, umher Kreis aus 12 Kartuschen mit den Stadtansichten von Bommel, Orsoy, Rheinberg, Wesel, Emmerich, Schinck, Arnheim, Duisburg, Zutphen, Deventer, Nijmegen und Grave. v. Loon III, S. 65 Weiler 1209 90.76 g.; 62 mm.
Felder leicht geglättet, fast vorzüglich
; AUSLAND; FRANKREICH; Königreich
; AUSLAND; FRANKREICH; Königreich
Result
My Bid
Estim. Price
Details
AUSLAND
|
Niederlande
|
Dordrecht, Stadt
Lot 5011
Silbermedaille 1579, auf die Fortsetzung der Kriegshandlungen und zur Erinnerung an die Enthauptung von Egmont und Hoorne während des Achtzigjährigen Krieges. Zwei Reiter und zwei Landsknechte im Kampf / Die am Boden liegenden Leichen der Enthaupteten, deren Köpfe aufgespießt sind. Dugniolle 2777 v. Loon I, 275 15.14 g.; 34 mm.
In Silber selten
Vorzüglich
; AUSLAND; NIEDERLANDE; Dordrecht, Stadt
; AUSLAND; NIEDERLANDE; Dordrecht, Stadt
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 5012
Silberabschlag von den Stempeln des Cu-Rechenpfennigs 1580, auf den Abbruch der Friedensgespräche mit Spanien in Köln. Niederländischer Löwe und Kaiser, im Hintergrund der Papst / Der Niederländische Löwe an der Kette der Inquisition. Dugniolle 2800 v. Loon I, 274 Slg. Baur 3610 6.35 g.; 29 mm.
In Silber selten
Vorzüglich
; AUSLAND; NIEDERLANDE; Dordrecht, Stadt
; AUSLAND; NIEDERLANDE; Dordrecht, Stadt
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 5013
Silberner Rechenpfennig 1601, auf die Eroberung von Rheinberg durch Prinz Moritz von Oranien. Plan der Stadt Rheinberg mit den Truppen des Grafen von Berg und der belagernden Armee des Moritz von Oranien / Ansicht von Oostende, im Vordergrund Schiffe. Dugniolle 3521 v. Loon 544 Weiler 342 Slg. Baur 3612 6.13 g.; 29 mm.
Vorzüglich
; AUSLAND; NIEDERLANDE; Dordrecht, Stadt
; AUSLAND; NIEDERLANDE; Dordrecht, Stadt
Result
My Bid
Estim. Price
Details
AUSLAND
|
Niederlande
|
Falkenburg, Grafschaft
Lot 5014
Friedrich IV. von Moers-Saarwerden, 1417-1448.
Albus o. J. Büste des Hl. Andreas mit Kreuz und Buch in gotischem Gestühl / Wappen, umgeben von 2 Wappen und Rosette in Spitzdreipass. Lucas 11 Menadier 30 2.18 g.
Sehr selten
Sehr schön
; AUSLAND; NIEDERLANDE; Falkenburg, Grafschaft
; AUSLAND; NIEDERLANDE; Falkenburg, Grafschaft
Result
My Bid
Estim. Price
Details
AUSLAND
|
Niederlande
|
Groningen, Stadt
Lot 5015
Belagerung durch den Bischof von Münster.
Einseitige Notklippe zu 12 1/2 Stüber 1672, = 1/4 Rijksdaalder. Gekröntes Wappen, Wert und Jahreszahl. Einseitig. Delmonte 738 Weiler 168 7.24 g.
Sehr schön
; AUSLAND; NIEDERLANDE; Groningen, Stadt
; AUSLAND; NIEDERLANDE; Groningen, Stadt
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 5016
Belagerung durch den Bischof von Münster.
Einseitige Notklippe zu 6 1/4 Stüber 1672, = 1/8 Rijksdaalder. Gekröntes Wappen, Wert und Jahreszahl. Einseitig. Delmonte 738 Weiler 187 3.57 g.
Sehr schön
; AUSLAND; NIEDERLANDE; Groningen, Stadt
; AUSLAND; NIEDERLANDE; Groningen, Stadt
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 5017
Silbermedaille 1672, auf die Belagerung der Stadt durch den Erzbischof von Köln und den Bischof von Münster. Ansicht der belagerten Stadt / Ansicht der belagerten Stadt Coevorden. v. Loon fr.104, 1, ndl. 110, 4 Weiler 1075 32.28 g.; 55 mm.
Schöne Patina
Kleine Druckstelle, fast vorzüglich
; AUSLAND; NIEDERLANDE; Groningen, Stadt
; AUSLAND; NIEDERLANDE; Groningen, Stadt
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 5018
Silbermedaille 1672, unsigniert, auf die Belagerung der Stadt durch den Erzbischof von Köln und den Bischof von Münster. Ansicht der belagerten Stadt / Ansicht der belagerten Stadt Coevorden aus der Vogelperspektive. v. Loon fr.102, 3, ndl. 108, 3 Weiler 1084 32.40 g.; 55 mm.
Schöne Patina
Vorzüglich
; AUSLAND; NIEDERLANDE; Groningen, Stadt
; AUSLAND; NIEDERLANDE; Groningen, Stadt
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 5019
Silbermedaille 1672, auf die Belagerung der Stadt durch den Erzbischof von Köln und den Bischof von Münster. Ansicht der belagerten Stadt / Schrift. v. Loon fr. 92, 1, ndl. 98, 1 Weiler 1095 15.53 g.; 42 mm.
Sehr schön
; AUSLAND; NIEDERLANDE; Groningen, Stadt
; AUSLAND; NIEDERLANDE; Groningen, Stadt
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 5020
Silbermedaille 1672, auf die Belagerung der Stadt durch den Erzbischof von Köln und den Bischof von Münster. Stempel von IM. H. S. Ansicht der belagerten Stadt / 10 Zeilen Schrift, Gravur CR IH. v. Loon fr.94, 1, ndl. 99, 4 Weiler 1110 37.34 g.; 57 mm.
Feine Patina
Vorzüglich
; AUSLAND; NIEDERLANDE; Groningen, Stadt
; AUSLAND; NIEDERLANDE; Groningen, Stadt
Result
My Bid
Estim. Price
Details
›
»
Page 1 of 42 (825 Lots total)