Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 439  -  04.11.2024 09:00
Antike - Mittelalter - Neuzeit

Seite 81 von 169 (3368 Ergebnisse total)
Los 1866
Konrad I. von Wittelsbach, 2. Regierung 1183-1200, 1177-1183 Erzbischof von Salzburg. Brakteat, Erfurt. Thronender Erzbischof mit Krummstab und Buch auf Mauerbogen zwischen 2 Türmen. Berger, KM - Fd. Erfurt 8 Fd. Nordhausen 200 Fd. Seega 197 Slg. Walther - Slg. Pick 68 0.73 g. Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Mainz, Erzbistum
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1867
Siegfried III. von Eppstein, 1230-1249. Brakteat, Fritzlar. 2 sich ergänzende geschnittene Hälften. Zwei mitrierte Büsten mit Krummstäben unter Doppelbogen, darauf fünf Kuppeltürme. Berger, KM 2246 Slg. Bonhoff 1438 Slg. Walther 51 Slg. Pick I und II - 0.72 g. Sehr seltenHinterklebt, erhaltung der Hälften vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Mainz, Erzbistum
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1868
Werner von Eppstein, 1259-1284. Brakteat, Amöneburg. Unter einem Dreibogen, der mit einem Gebäude und seitlich je einem Kuppelturm besetzt ist, Büste des Erzbischofs mit Buch und Krummstab. Berger, KM - Fd. Marburg 100 Slg. A. 1092 Slg. Bonhoff - Dobras I, 1 Slg. Walther - Slg. Pick I und II - 0.62 g. Äußerst seltenRandausbruch, sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Mainz, Erzbistum
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1869
Otto der Reiche, 1156-1190. Brakteat, Meißen. Torgebäude mit Zinnenturm und 2 seitlichen Kuppeltürmen, im dreibogigen Tor dreitürmiges Gebäude mit Kreuz. Berger, KM 133 (Hamburg) Schwinkowski 302 Slg. Bonhoff 1006 Slg. Krug 6 0.49 g. Sehr schön +
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Meissen, Markgrafschaft
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1870
Otto der Reiche, 1156-1190. Brakteat, Meißen. Zwei Köpfe in Kreisen unter breitem Gebäude. Krug 173 (Camburg) Schwinkowski 267 Slg. Bonhoff - 0.54 g. Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Meissen, Markgrafschaft
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1871
Dietrich der Bedrängte, 1197-1221. Brakteat, Meißen oder Freiberg. Auf Bogen sitzender Weltlicher mit Kugelkreuzstab und Stab, der oben in zwei gebogenen Enden ausgeht, worüber ein Ring mit Stein schwebt. Fd. Etzoldshain 113 Schwinkowski 420 Slg. Bonhoff 1021 Slg. Krug 242 (Herrschaft Waldenburg, Mzst. Wolkenstein) Thieme 550 (Wolkenstein) 0.82 g. Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Meissen, Markgrafschaft


Krug und Thieme nehmen den Ring mit Stein als Zeichen der Herren von Waldenburg mit der Münzstätte Wolkenstein an.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1872
Dietrich der Bedrängte, 1197-1221. Brakteat, Meißen oder Freiberg. Frei sitzender Markgraf mit Fahne und Ranke. Berger, KM - Schwinkowski 456 Slg. Bonhoff - Slg. Krug 25 0.76 g. Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Meissen, Markgrafschaft
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1873
Dietrich der Bedrängte, 1197-1221. Brakteat, Meißen oder Freiberg. Sitzender Markgraf mit zwei Kugelkreuzstäben, zu den Seiten des Kopfes je ein Ringel. Berger, KM - Schwinkowski 479 b Slg. Bonhoff - 0.93 g. Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Meissen, Markgrafschaft
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1874
Dietrich der Bedrängte, 1197-1221. Brakteat. FÄLSCHUNG DES NICOLAUS SEELÄNDER (1682-1744). Frei sitzender Markgraf mit Kreuz, über dem ein Ringel schwebt, und Doppelkreuz. Schwinkowski zu 471 Thiel Tf. 17, Nr. 16 0.86 g. Absichtlich angebrachter Randfehler, vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Meissen, Markgrafschaft


Bei diesem Exemplar ist gut zu erkennen, dass der Randausbruch, dem Stück durch Ausschneiden bewusst beigebracht wurde, um die moderne Fabrik zu verschleiern. Thiel nennt dieses Fälschungskriterium ausdrücklich. (S.21)
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1875
Heinrich der Erlauchte, 1221-1288. Brakteat, Meißen oder Freiberg. Frei sitzender Markgraf mit Schwert und Fahne. Berger, KM - Schwinkowski 546 b Slg. Bonhoff - 0.95 g. Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Meissen, Markgrafschaft
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1876
Heinrich der Erlauchte, 1221-1288. Brakteat, Meißen oder Freiberg. Frei sitzender Markgraf mit Schwert und sternbesetztem Kreuzstab. Berger, KM - Schwinkowski 547 b Slg. Bonhoff 1035 1.07 g. Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Meissen, Markgrafschaft
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1877
Anonym. Brakteat, 1260/1270. Löwe mit Adlerkopf rechts. Berger, KM 2587 Klein/Ulmer 244 Slg. Bonhoff 1854 Svensson S. 241, Abb. 10.10a 0.41 g. Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Memmingen, königliche Münzstätte
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1878
Philipp von Schwaben, 1198-1208. Brakteat. König mit Lanze und Schild reitet links, dahinter Reichsapfel. Berger, KM - Slg. Bonhoff 1213 Fd. Seega 72 Svensson 152 0.73 g. Schwach geprägt, sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Mühlhausen, königliche Münzstätte
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1879
Heinrich VI., 1190-1197. Brakteat. Kaiserpaar sitzt von vorn, dazwischen Kreuzstab und Türmchen über [EP]AT[O]. Berger, KM - Fd. Seega 118 Slg. Bonhoff 1194 0.78 g. Schwach geprägt, sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Nordhausen, königliche Münzstätte
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1880
Friedrich II., 1215-1250, seit 1220 Kaiser. Brakteat 1220/1230. Kaiserpaar sitzt von vorn, dazwischen Kreuzstab über dreitürmigem Gebäude. Berger, KM 2164 Slg. A. 878 Slg. Bonhoff 1199 0.66 g. Randfehler, schwach geprägt, sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Nordhausen, königliche Münzstätte
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1881
Dietrich von Sommerschenburg und Groitzsch, 1190-1207. Brakteat Pegau. Kreuz, in den Winkeln Kopf, Reichsapfel, Adler, Schwert, auf dem Rand T D E I und 4 Sterne (schwach geprägt). Posern-Klett 1149 Berger, KM - (vgl. 2074) Slg. Bonhoff - 0.88 g. Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Pegau, Vogtei
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1882
Friedrich I. Barbarossa von Hohenstaufen, 1152-1190, seit 1155 Kaiser. Brakteat 1180/1190. Dreitürmige Burg. Berger, KM 2533 Klein/Ulmer 192 Slg. Bonhoff 1842 0.53 g. Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Ravensburg, königliche Münzstätte
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1883
Friedrich II. von Hohenstaufen, 1215-1250, seit 1220 Kaiser. Brakteat 1230/1240. Kaiserkopf mit Krone zwischen 2 Kuppeltürmen über Stadtmauer mit Tor. Berger, KM 2536 Klein/Ulmer 202 Slg. Bonhoff 1845 0.54 g. Vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Ravensburg, königliche Münzstätte
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1884
Konradin von Hohenstaufen, 1254-1268. Brakteat 1250/1270. Dreitürmige Burg. Berger, KM 2549 Klein/Ulmer 211 Slg. Bonhoff 1848 Svensson S. 92, Abb. 4.23 0.40 g. Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Ravensburg, königliche Münzstätte
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1885
Konradin von Hohenstaufen, 1254-1268. Brakteat, 1250/1270. Stern in Bogen einer dreitürmigen Torburg. Berger, KM 2551 Klein/Ulmer 215 Slg. Bonhoff 1846 Svensson S. 150, Abb. 7.13 0.45 g. Schöne PatinaVorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Ravensburg, königliche Münzstätte
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 81 von 169 (3368 Ergebnisse total)