Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 437  -  24.04.2024 09:00
Antike - Mittelalter - Neuzeit

Seite 28 von 113 (2257 Ergebnisse total)
Los 541
Maximianus I. Herculius, 1. Regierung 286-305. Argenteus um 294, Augusta Treverorum (Trier). Büste mit Lorbeerkranz / Tetrarchen an Dreifuß vor Mauerring, im Abschnitt Keule. 12h. RIC 102b 3.31 g.; 19,1 mm. KabinettstönungSchrötlingseinriss, vorzüglich
Ex Auktion GM 224, 2014, 677 (dort falsch bestimmt).
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details

Los 542

Los 542
Maximianus I. Herculius, 1. Regierung 286-305. Aureus 305/306, Augusta Treverorum (Trier). MAXIMI - ANVS PF AVG, Kopf mit Lorbeerkranz / IOVI CONSERV-A-TORI AVGG NN, TR, Jupiter mit Blitzbündel und Zepter. 6h. RIC 624 Calicó - Depeyrot 11B4 5.30 g.; 18 mm. GOLD Äußerst seltenSehr schön - vorzüglich
Exemplar der Slg. Hoesch. Ex Auktionen MMAG, Basel 44 1971, 129 und Münzzentrum Köln 1976, 1002.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse


Neben unserem Exemplar führt Depeyrot einzig das Wiener Exemplar als Beleg.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 543
Maximianus I. Herculius für Constantius I. Chlorus. Argenteus 294/295, Antiochia. Kopf mit Lorbeerkranz / Tetrarchen an Altar vor Stadttor und Mauerring, links Stern, rechts S. 11h. RIC 33a m. Anm. 3 3.27 g.; 17,8 mm. Sehr seltenVorzüglich
Am 10.4.2013 erworben von Barry P. Murphy.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 544
Maximianus I. Herculius für Constantius I. Chlorus. Follis 301/302, Augusta Treverorum (Trier), 1. Off. Büste mit Lorbeerkranz / Moneta mit Füllhorn und Waage, rechts Stern. 12h. RIC 488a 9.45 g.; 27,3 mm. Schwarzgrüne PatinaGutes Sehr schön
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 545
Maximianus II. Galerius für Diocletianus (Senior Augustus). Follis 305, Ticinum. Büste im Kaiserornat mit Mappa und Zweig / Providentia und Quies mit Zweig und Zepter. 12h. RIC 57a 8.48 g.; 26,8 mm. Dunkelgrüne PatinaSehr schön
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 546
Constantius I. Chlorus, 305-306. Follis Lugdunum (Lyon). Büste mit Lorbeerkranz / Genius mit Patera und Füllhorn, links Altar, rechts Stern. 12h. RIC 187a 9.53 g.; 27,8 mm. Voller SilbersudVorzüglich
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details

Los 547

Los 547
Licinius I., 308-324. Solidus 315, Trier. LICINI-VS PF AVG, Kopf mit Lorbeerkranz / VBIQVE VICTORES, PTR, Kaiser mit Globus und Zepter zwischen 2 Gefangenen stehend. 6h. RIC VI 817c; VII -, vgl. 4 (Aureus) Calicó 5135a Alföldi 91 4.37 g.; 19 mm. GOLD Sehr seltenGutes Sehr schön
Exemplar der Slg. Hoesch. Erworben 1974 von Dr. Busso Peus Nachf.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 548
Licinius I., 308-324. 1 1/2 Scripula 317/318, Augusta Treverorum (Trier). LICINIVS PF AVG, Büste im Kürass mit Lorbeerkranz / VBIQVE VICTORES, TR, Kaiser mit Speer und Globus über 2 Gefangenen. 12h. RIC VI, 800 bzw. RIC VII, 196 Depeyrot 26/5 Schulten S. 27 m. Tf. VII, 1 (dies Expl.) 1.66 g.; 14,2 mm. GOLD 2. bek. ExemplarSehr schön
Exemplar der Slg. Hoesch. Ex Auktionen Hirsch 33, 17.11.1913, 1465, Hess-Leu 36, 1968, 548 und Sternberg 1.12.1974, 554.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 549
Constantinus I., 307 - 337. Follis 307/308, Trier. Büste mit Lorbeerkranz / Mars mit Speer und Schild. 6h. RIC 772a C. 359 5.90 g.; 25,5 mm. Schwarzgrüne PatinaVorzüglich
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 550
Constantinus I., 307-337. Solidus 315, Trier. CONSTAN-TINVS PF AVG, Kopf mit Lorbeerkranz / PM TRIB P COS IIII PP PRO COS, PTR, Kaiser mit Globus und Zepter stehend. 6h. RIC 18 (dies Expl. erwähnt) Depeyrot 21/2 Calicó - Schulten Tf. VI, 6 (dies Expl.) 4.37 g.; 19 mm. GOLD Sehr seltenSchürfspuren, gutes Sehr schön
Exemplar der Slg. Hoesch.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse


Ex Auktionen Sternberg 1.12.1974, 539, MMAG-Leu 3.11.1967, 1507 (Slg. Walter Niggeler) und Hess Nachf. 211, 9. Mai 1932, 2642 (Slg. Percy H. Webb).
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 551
Constantinus I., 307-337. Follis 321, Arelate (Arles). Kopf mit Lorbeerkranz / Schrift in Kranz. 6h. RIC 257 C. 487 2.91 g.; 18,3 mm. Fein getönter SilbersudVorzüglich
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 552
Constantinus I., 307-337. Red. Follis 325, Ticinum (Pavia), 4. Off. Büste mit Lorbeerkranz / Schrift in Kranz, darüber Mondsichel, darunter H. 12h. RIC 186 C. 132 2.52 g.; 18,2 mm. Silbersud mit prachtvoller Tönung, Äußerst seltenVorzüglich
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 553
Constantinus I. für Hannibalianus Rex. Halbfollis 336/337, Konstantinopel. Büste / Lagernder Euphrat mit Zepter und Quellurne vor Schilfrohr. 6h. RIC 147 C. 2 1.44 g.; 16,3 mm. Dunkelgrüne Patina mit Resten von SilbersudFast vorzüglich
Am 7.10.2009 erworben bei Moneta Romana.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 554
Constans, 337-350. Solidus 345, Augusta Treverorum (Trier). CONSTANS AVGVSTVS, Büste im Kürass mit Perldiadem und Paludamentum / VICTORIAE DD NN AVGG, VOT X MVLT XX, TR, 2 Victoriae mit Kranz. 6h. RIC 135 C. 171 Depeyrot 6/3 4.24 g.; 22,3 mm. GOLDRand leicht befeilt, vorzüglich
Exemplar der Slg. Hoesch.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse


Ex Auktion Bourgey, 6.5.1971, 183.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 555
Constans, 337-350. Solidus 345, Augusta Treverorum (Trier). CONSTANS AVGVSTVS, Büste im Kürass mit Perldiadem und Paludamentum / VICTORIAE DD NN AVGG, VOT X MVLT XX, TR, 2 Victoriae mit Kranz. 6h. RIC 135 C. 171 Depeyrot 6/3 4.50 g.; 22 mm. GOLDIm Avers etwas rau, vorzüglich
Exemplar der Slg. Hoesch. Laut Sammlernotiz ex Liste Schulman, Amsterdam, 200, 1/1972, 198 (o. Abb.).
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 556
Constans, 337-350. Siliqua 347/348, Augusta Treverorum (Trier). Büste mit Perldiadem / Victoria mit Kranz und Palmzweig. 7h. RIC 176 C. 152 3.32 g.; 20,8 mm. Sehr schön
Am 11.2.2019 erworben bei Knopek, Köln.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 557
Constantius II., 337-361. Solidus 340/350, Nicomedia, 3. Off. FL IVL CONSTAN-TIVS PERP AVG, Büste im Kürass mit Paludament, Helm, Lanze und Perldiadem / GLORIA REI PVBLICAE, SMNT, Roma und Constantinopolis mit Schild, darauf Legende VOT XXX MVLT XXXX. 12h. RIC 74 C. 112 Depeyrot 5/2 4.36 g.; 21,6 mm. GOLDFeine Goldtönung, SeltenGutes Sehr schön
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 558
Constantius II., 337-361. Solidus 343/344, Trier. FL IVL CONSTAN-TIVS PF AVG, Büste im Kürass mit Paludament und Rosettendiadem / VICTORIA DD NN AVGG, TR, Victoria mit Trophaeum. 6h. RIC 122 Depeyrot 4/3 4.40 g.; 21,3 mm. GOLDRand etwas befeilt (antik), vorzüglich
Exemplar der Slg. Hoesch.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse


Datierung nach Depeyrot.
Ex Auktion Button 119, 1972, 15.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 559
Constantius II., 337-361. Solidus 345, Trier. CONSTANTI-VS AVGVSTVS, Büste im Kürass mit Paludament und Perldiadem (ohne Stirnjuwel!) / VICTORIAE DD NN AVGG, TR, 2 Victorien mit Schild, darauf Legende VOT XX MVLT XXX. 6h. RIC 132 Depeyrot 6/1 C. 280 4.42 g.; 22,4 mm. GOLDKleiner Schrötlingsfehler im Revers, vorzüglich
Exemplar der Slg. Hoesch.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse


Ex Auktion Kroha 11, 1972, 157.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 560
Constantius II., 337-361. Solidus 345, Trier. CONSTANTI-VS AVGVSTVS, Büste im Kürass mit Paludament und Perldiadem / VICTORIAE DD NN AVGG, TR, 2 Victorien mit Schild, darauf Legende VOT XX MVLT XXX. 6h. RIC 132 Depeyrot 6/1 C. 280 4.37 g.; 22,3 mm. GOLDEtwas wellig, fast vorzüglich
Exemplar der Slg. Hoesch.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 28 von 113 (2257 Ergebnisse total)