Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

E-Auktion 13  -  20.01.2024 11:00
Medaillensammlung Dr. Jürgen Baur

Seite 14 von 18 (355 Ergebnisse total)
Los 261
Bronzeplakette o. J., Münzprägung, 2 Arbeiter in der Schmelze / 2 Arbeiter am Balancier;. Bronzemedaille 1900, "Erinnerung an den 19. Juni", ausgegeben vom Club der Münz und Medaillenfreunde in Wien, Frau mit Zweig und Medaille / Schrift; Bronzemedaille o. J. (1905), auf den 100. Geburtstag Adalbert Stifters, Seine Büste in Landschaft halbrechts / Sein Geburtshaus. 3 StückStempelglanz
; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN; Pawlik, Franz Xaver, 1865 Wien - 1906 Mödling
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 262
Silbermedaille 1900, auf den Beginn des 20. Jahrhunderts. 2 weibliche Gestalten schließen Vorhang, darüber 7 Medaillons mit Errungenschaften des 19. Jhs. / Aus dem Meer aufsteigende weibliche Gestalt. Randschrift: HERAUSGEGEBEN VOM CLUB DER MÜNZ U. MEDAILLENFREUNDE IN WIEN - NACH 10 JAEHRIGEM BESTEHEN. 3 Silberpunzen. Hauser 4871 331.06 g.; 100 mm. Stempelglanz
; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN; Pawlik, Franz Xaver, 1865 Wien - 1906 Mödling
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 263
Silberplakette 1900, auf die Eröffnung des Kaiser Franz Josef-Jubiläums-Kindergartens in Retz (Niederösterreich), gewidmet vom Ortsschulrat. Kindergruppe begrüßt den Kaiser / Christus mit Kindern. Oben gerundet, im Rand 2 Silberpunzen. Hauser 2542 90.98 g.; 55 x 63 mm. Stempelglanz
; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN; Pawlik, Franz Xaver, 1865 Wien - 1906 Mödling
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details

Los 264

Los 264
Silberplakette 1903, auf den Tod des Medailleurs Anton Scharff, ausgegeben von der Österreichischen Gesellschaft zur Förderung der Medaillenkunst. Seine Büste links / Ansicht des Medailleurateliers. Oben gerundet, im Rand Silberpunzen. Hauser 2542 108.43 g.; 70 x 51 mm. Stempelglanz
; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN; Pawlik, Franz Xaver, 1865 Wien - 1906 Mödling
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 265
Bronzeplakette 1898, Bauer mit geschulteter Sense vor ungeschnittenem Feld rechts. Einseitig. 339.43 g.; 145 x 105 mm. Vorzüglich
; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN; Pfeifer, Felix, 1871 Leipzig - 1945 ebenda
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 266
Bronzeplakette o. J., 3 Hundeköpfe. Einseitig, oben leicht gerundet. 89.22 g.; 42 x 83 mm. Vorzüglich
; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN; Placht, Richard, 1880 Kratzau (Böhmen) - 1962 Wien
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 267
Bronzemedaille 1863, auf die Inthronisation Erzherzog Wilhelms (*1863, 1894) als Hochmeiser des Deutschen Ritter-Ordens. Seine Büste in Uniform links / St. Georg, den Drachen durchbohrend. 81.31 g.; 57 mm. Kleine Kratzer und Flecken, fast vorzüglich
; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN; Radnitzky, Carl, 1818 Wien - 1901 ebenda
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 268
Silbermedaille o. J. (1905), "FRÜHLING", Mädchen folgt bereitwillig ländlichem Burschen / Blütenstrotzendes Gewächs, "ERNTE-ZEIT", Nackter Mann und nackter Knabe bei der Weinlese, daneben halbnackte Lautespielerin / Heuschrecke unter Getreideähren; 1906, auf das 15. Deutsche Bundesschießen in München, Nackter Bogenschütze / Kaiserkrone in vertieftem Feld, umher Umschrift. 3 StückVorzüglich
; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN; Roemer, Georg, 1868 Breslau - 1922 München
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 269
Bronzemedaille 1882, auf den Tod des Premierministers Leon Gambetta (*1838, 1882), Seine Büste halblinks / Schrift über Gebinde;. Versilberte Bronzeplakette 1894, auf den Tod des Präsidenten Sadi Carnot (1837-1894), Trauerzug zur Kirche Notre-Dame de Fourvière bei Lyon / Trauernde Republik an Carnots aufgebahrter Leiche; Versilberte Bronzemedaille 1896, auf die National- und Kolonialausstellung in Rouen, Ansicht der Stadt mit der Seine / NORMANNIA NUTRIX, bäuerliche Landschaft mit kolonialen Hütten. 3 StückVorzüglich - Stempelglanz
; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN; Roty, Oscar, 1846 Paris - 1911 ebenda
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 270
Bronzemedaille 1886, auf die Einweihung der Freiheitsstatue in New York und die französisch-amerikanische Freundschaft. Geflügelte weibliche Gestalt rudert die personifizierten USA und Frankreich zur Freiheitsstatue / Büste des Erbauers, Frédéric Auguste Bartholdi, im Medaillon nach links, darunter Schrift. 167.55 g.; 68 mm. Fast Stempelglanz
; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN; Roty, Oscar, 1846 Paris - 1911 ebenda
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details

Los 271

Los 271
Silbermedaille 1883, auf die Vollendung des neuen Rathauses in Wien. Die unter einem Baldachin thronende Stadtgöttin Vindobona erhält vom Baumeister Friedrich Schmidt den Bauplan, links zwei allegorische Figuren für Architektur und Gewerbe / Das Rathaus, darüber zwei Engel mit Wappen, unten Schriftband. Im Rand 2 Silberpunzen. Hauser 2361 127.56 g.; 72 mm. Vorzüglich
; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN; Scharff, Anton, 1845 Wien - 1903 Brunn am Gebirge
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 272
Bronzemedaille 1887, auf das 30-jährige Professorenjubiläum des Historikers Theodor von Sickel. Seine Büste rechts / Sitzende Historia belehrt drei Knaben, im Hintergrund eine Teilansicht der Universität Wien. 83.67 g.; 58 mm. Vorzüglich
; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN; Scharff, Anton, 1845 Wien - 1903 Brunn am Gebirge
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 273
Bronzemedaille 1889, auf den Schweizer Schriftsteller Gottfried Keller. Seine Büste links / Der Lyra spielende Orpheus im Wald mit der Löwenfamilie und einem Hasen. 159.11 g.; 70 mm. Stempelglanz
; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN; Scharff, Anton, 1845 Wien - 1903 Brunn am Gebirge
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 274
Bronzemedaille 1894, auf den österreichischen Walzer- und Opernkomponisten Johann Strauss ("Walzerkönig"). Seine Büste rechts / Ballsaal, im Vordergrund Musikinstrumente und Zweige mit Fledermaus, als Anspielung auf seine berühmteste Operette. 87.09 g.; 60 mm. Vorzüglich
; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN; Scharff, Anton, 1845 Wien - 1903 Brunn am Gebirge
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 275
Bronzemedaille 1896, auf die Enthüllung des Mozart-Denkmals in Wien. Seine Büste rechts / 4 Putten mit Blüten und Musikinstrumenten. 82.79 g.; 56 mm. Vorzüglich
; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN; Scharff, Anton, 1845 Wien - 1903 Brunn am Gebirge
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 276
Bronzemedaille o. J. (1898), Ehrenpreis der Ackerbauministeriums - gestiftet anlässlich des 50jährigen Regierungsjubiläums des Kaisers. Bauer mit von zwei Pferden gezogenem Pflug, im Vordergrund Fohlen, darüber Helios und Demeter in Wolken / Krone zwischen Jahreszahlen über Monogramm, unten Halbkranz aus Früchten und Ähren. Modell gemeinschaftlich mit 1Rudolf Konopa (1864 Wien - 1936 Scheibbs). Hauser 3034 207.36 g.; 99 mm. Vorzüglich
; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN; Scharff, Anton, 1845 Wien - 1903 Brunn am Gebirge
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 277
Bronzemedaille 1899, auf den 150. Geburtstag von Johann Wolfgang von Goethe. Seine Büste rechts / Szene aus Faust II - "Prolog im Himmel". 115.36 g.; 69 mm. Vorzüglich
; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN; Scharff, Anton, 1845 Wien - 1903 Brunn am Gebirge
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 278
Bronzeplakette 1903, auf den Advokat und Gemeinderat in WIien, Dr. Wilhelm Mauthner von Mauthenstein (1837-1909) und seine Frau, auf ihr 40jähriges Hochzeitsjubiläum. In weinlaubberankten Medaillons die Büsten des Paares einander gegenüber, unten Figur des "Fensterguckers" aus dem Wiener Stephansdom. Einseitig. Hauser 7660 935.20 g.; 62 x 76 mm. Stempelglanz
; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN; Scharff, Anton, 1845 Wien - 1903 Brunn am Gebirge
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 279
Bronzemedaille o. J. (vor 1906), auf die Taufe. Johannes tauft Jesus / Engel begießt Bäumchen, an dem ein weiterer Engel ein Christus-Kryptogramm befestigt. 104.16 g.; 60 mm. Vorzüglich
; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN; Schmitt, Balthasar, 1848 Aschach - 1942 München
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 280
Bronzemedaille 1839, auf Franz, Fürst von Dietrichstein, Büste links / Schrift. Unger 3709 134.13 g.; 70 mm. Vorzüglich
; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN; Schön, Joseph, 1809 Wien - 1843 Wien
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 14 von 18 (355 Ergebnisse total)