Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 436  -  02.11.2023 09:00
Slg. Dr. Jürgen Baur, Köln und Nebengebiete

Seite 31 von 40 (791 Ergebnisse total)
Los 3601
Christoph von Manderscheid, 1546-1576, Fürstabt von Prüm. 1/2 Reichstaler 1569, mit Titel Maximilians II. Wappen / Kaiserhüftbild rechts. Delmonte 512 14.17 g. Sehr seltenSehr schön
Ex Auktion Peus Nachf. 338, 1994, Nr. 1379
; AUSLAND; BELGIEN; Stablo-Malmedy (Stavelot-Malmedy), Reichsabtei
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3602
Christoph von Manderscheid, 1546-1576, Fürstabt von Prüm. 1/2 Reichstaler 1569, mit Titel Maximilians II. Wappen / Kaiserhüftbild rechts. Delmonte 512 14.47 g. Sehr seltenSehr schön/Schön
Ex Auktion Münz Zentrum 67, 1989, Nr. 3131
; AUSLAND; BELGIEN; Stablo-Malmedy (Stavelot-Malmedy), Reichsabtei
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3603
Ludwig der Fromme, 814-840, König von Aquitanien 781-813, Mitkaiser 813-814. Denier 819/822, Tour. Kreuz // TVRO / NES. Depeyrot 1036 Morrison/Grunthal 371 1.76 g. Sehr schön
Ex Auktion Münz Zentrum 72, 1991, Nr. 2658
; AUSLAND; FRANKREICH; Königreich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3604
Karl der Kahle, 840-877, 875 Kaiser. Denier, Melle. +CARLVS REX F Kreuz / +METXVLLO Entstelltes Karolus-Monogramm. Morrison/Grunthal 1065 var. Prou 692 ff 1.49 g. Sehr schön
Ex Auktion Münz Zentrum 75, 1993, Nr. 1919
; AUSLAND; FRANKREICH; Königreich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3605
Napoleon Bonaparte, 1. Konsul 1799-1804. Silbermedaille 1802, auf die Einführung des öffentlichen Unterrichts. Stempel von IAndrieu. Kopf rechts / Studierender Schüler. Laut Randpunzierung als Preismedaille des Lycee de Bonn verliehen: LYCEE DE BONN - PRIX DE DESSIN. Slg. Julius 1085 Zeitz 25 (Bronze) 34.18 g.; 40 mm. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich
Ex Slg. Werner Pöll, Mainz
; AUSLAND; FRANKREICH; 1. Republik, 1792-1804
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3606
Napoleon I., 1804-1815. Silbermedaille o. J. (Gravur 1809), allgemeine Prämienmedaille. Stempel von IAndrieu. Kopf rechts / Feld für Gravur in Lorbeerkranz. Lt. Gravur verliehen von der SOCIETÉ CENTRALE DE VACCINE an MR. TILSS, MEDICIN, A BONN. 34.92 g.; 40,3 mm. Kleine Kratzer, vorzüglich
Ex Slg. Werner Pöll, Mainz
; AUSLAND; FRANKREICH; Kaiserreich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3607
Napoleon I., 1804-1815. 20 Francs 1811 A, Paris. F. 511 Gadoury 1025 S. 65 GOLDSehr schön
; AUSLAND; FRANKREICH; Kaiserreich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3608
Johann von Manderscheid, 1569-1592. 1/2 Reichstalerklippe 1575. Sitzende Madonna / Behelmtes Wappen. Engel/Lehr zu 183 14.47 g. Äußerst seltenGehenkelt und gestopftes Loch, sehr schön
Ex Auktion Münzen & Medaillen 82, 1996, Nr. 500
; AUSLAND; FRANKREICH; Strassburg, Bistum


Keine weiteren Vorkommen in unserer Kartei.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3609
Johann von Manderscheid, 1569-1592. Silbergussmedaille 1575, aus italienischer Schule. Büste mit Barett und Mantel mit hohem Kragen rechts / Dreifach behelmtes Wappen. Engel/Lehr 225 Habich 1916, S. 239 13.40 g.; 33 mm. Äußerst seltenSehr feiner Originalguss
Ex Auktion Sotheby's LN7420, Slg. Vogel u.a., 1991, Nr. 235
; AUSLAND; FRANKREICH; Strassburg, Bistum


Ergänzend zur Slg. Hermann Vogel, German Renaissance Medals, unter Other Properties.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3610
Silberabschlag von den Stempeln des Cu-Rechenpfennigs 1580, auf den Abbruch der Friedensgespräche mit Spanien in Köln. Niederländischer Löwe und Kaiser, im Hintergrund der Papst / Der Niederländische Löwe an der Kette der Inquisition. Dugniolle 2797 v. Loon I, 274 6.03 g.; 29 mm. In Silber seltenVorzüglich
Ex Auktion Kölner Münzkabinett 64, Slg. Frings, 1996, Nr. 1554
; AUSLAND; NIEDERLANDE; Dordrecht, Stadt
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3611
Silberner Rechenpfennig 1601, auf die Eroberung von Rheinberg durch Prinz Moritz von Oranien. Plan der Stadt Rheinberg mit den Truppen des Grafen von Berg und der belagernden Armee des Moritz von Oranien / Der Graf von Berg vor seinen Truppen. Dugniolle 3517 v. Loon 542 Weiler 344 6.32 g.; 29 mm. Vorzüglich
; AUSLAND; NIEDERLANDE; Dordrecht, Stadt
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3612
Silberner Rechenpfennig 1601, auf die Eroberung von Rheinberg durch Prinz Moritz von Oranien. Plan der Stadt Rheinberg mit den Truppen des Grafen von Berg und der belagernden Armee des Moritz von Oranien / Ansicht von Oostende, im Vordergrund Schiffe. Dugniolle 3521 v. Loon 544 Weiler 342 5.98 g.; 29 mm. Vorzüglich
; AUSLAND; NIEDERLANDE; Dordrecht, Stadt
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3613
Silberner Rechenpfennig 1604, auf die Einnahme von Sluis und die Kapitulation von Oostende. Oostende mit Hafen aus der Vogelperspektive / Plan von Sluis mit den umliegenden Ortschaften und Festungen. Dugniolle 3585 v. Loon 15 6.01 g.; 28 mm. Vorzüglich
; AUSLAND; NIEDERLANDE; Dordrecht, Stadt
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3614
Lothar I., 840-855. Pfennig. +IOTAII... Kreuz, in den Winkeln je 1 Kugel / DORESTATVSMON Kirchenfront. Morrison/Grunthal 525 MEC I, 819 1.51 g. Sehr schön
; AUSLAND; NIEDERLANDE; Dorestat, Reichsmzst.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3615
Silbermedaille 1672, unsigniert, auf die Belagerung der Stadt durch den Erzbischof von Köln und den Bischof von Münster. Ansicht der belagerten Stadt / Ansicht der belagerten Stadt Coevorden aus der Vogelperspektive. v. Loon fr.102, 3, ndl. 108, 3 Weiler 13 32.59 g.; 55 mm. Schöne PatinaVorzüglich
Ex Auktion 77, Slg. Werner Pöll, 2003, Nr. 1113
; AUSLAND; NIEDERLANDE; Groningen, Stadt
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3616
Silbermedaille 1672, auf die Belagerung der Stadt durch den Erzbischof von Köln und den Bischof von Münster und die Erstürmung Coevordens. Ansicht der belagerten Stadt / Ansicht der belagerten Stadt Coevorden mit Festungswerken aus der Vogelperspektive, davor Infanterie und Kavallerie in Formation. v. Loon S. 110, 1 Weiler 1093 56 mm. Schöne PatinaVorzüglich
Ex Kölner Münzkabinett 77, 2002, Nr. 1112
; AUSLAND; NIEDERLANDE; Groningen, Stadt
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3617
Silbermedaille 1672, auf die Belagerung der Stadt durch den Erzbischof von Köln und den Bischof von Münster. Stempel von IM. H. S. Ansicht der belagerten Stadt / 10 Zeilen lateinische Schrift. v. Loon S. 99, 4 Weiler 1111 55 mm. Henkelspur, Felder leicht geglättet, vorzüglich
Ex Slg. Weiler, Münzzentrum 109, 2002, Nr. 3528
; AUSLAND; NIEDERLANDE; Groningen, Stadt
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3618
Silbermedaille 1672, auf die Belagerung der Stadt durch den Erzbischof von Köln und den Bischof von Münster. Ansicht der belagerten Stadt / 7 Zeilen Schrift, darunter Gravur. v. Loon - Weiler 1119 32.37 g.; 56 mm. Vorzüglich
; AUSLAND; NIEDERLANDE; Groningen, Stadt
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3619
Einseitige Notklippe zu 50 Stüber 1672, während der Belagerung der Stadt durch den Erzbischof von Köln und den Bischof von Münster. Wappen zwischen Wert. Delmonte 736 Weiler 1167; Weiler, Groningen, 120 29.07 g. Winzige Schrötlingsrisse, sonst vorzüglich
Ex Auktion Kurpfälzische Münzhandlung 42, 1992, Nr. 1310
; AUSLAND; NIEDERLANDE; Groningen, Stadt
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3620
Einseitige Notklippe zu 12 1/2 Stüber 1672, während der Belagerung der Stadt durch den Erzbischof von Köln und den Bischof von Münster. Gekröntes Wappen zwischen Wert. Delmonte 738 Weiler 168 Maillet 7 Brause-Mansfeld Tf. 19, 4 7.17 g. Vorzüglich
Ex KPM 42, 1992, Nr. 1310
; AUSLAND; NIEDERLANDE; Groningen, Stadt
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 31 von 40 (791 Ergebnisse total)