Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 436  -  02.11.2023 09:00
Slg. Dr. Jürgen Baur, Köln und Nebengebiete

Seite 24 von 40 (791 Ergebnisse total)
Los 3461
Maximilian II. Franz von Österreich, 1780-1801, 1784 Erzbischof von Köln und Bischof von Münster. 1/6 Taler 1801, Würzburg, auf seinen Tod. Wappen / Schrift. Dudik 316 Prokisch 307 (10 Kreuzer) Noss 829 (5 Kreuzer) 5.18 g. Vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Deutscher Orden in Mergentheim
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3462
Erzherzog Anton Victor von Österreich, 1804-1835. Silbermedaille 1833. Stempel von IJ. Lang, geprägt in Wien. Büste links / Madonna thront auf Wolken neben Wappenschild. Prokisch 327 Dudik 317 Weiler 2245 52.70 g.; 51 mm. Vorzüglich
Ex Auktion Rauch 67, 2001, Nr. 1445
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Deutscher Orden in Mergentheim


Erzherzog Anton Victor wurde 1801 vom Kölner Domkapitel zum Erzbischof gewählt, konnte sein Amt wegen der französischen Besetzung Kölns jedoch nicht antreten. Auch nach der Befreiung 1815 konnte er sein Amt nicht ausüben, weil er kein Preuße war.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3463
Erzherzog Anton Victor von Österreich, 1804-1835. Silbermedaille 1835, unsigniert, auf seinen Tod. Wappen / Schrift. Prokisch 328 Dudik 318 Weiler 2251 26.63 g.; 41 mm. Vorzüglich
Ex Auktion Künker 36, 1997, Nr. 5298
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Deutscher Orden in Mergentheim
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3464
Friedrich I., 1151-1190, seit 1155 Kaiser. Brakteat, Erfurt. +FRIDERICVS REX Hüftbild Friedrich I. Barbarossa mit Lilienzepter und Reichsapfel von vorn zwischen den ihm zugewandten Büsten des Vogtes Erwin II. von Tonna und Gleichen und der Kaiserin, darüber 3 Gebäude auf 3 Bögen. Berger, KM 2104 Fd. Gotha 103 Slg. Bonhoff 1123 Herrliche Patina, Sehr seltenUnschädlicher Randausbruch, hinterklebt, sonst vorzüglich
Ex Auktion Münzzentrum 73, Slg. Gustav Hoecke, 1992, Nr. 2915
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Erfurt, königliche Münzstätte
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3465
Heinrich I. von Harburg, 1142-1153. Brakteat. ERPES-FORDI Büste St. Martins mit Krummstab und Buch zwischen 2 Türmen über Zinnenmauern, darunter HENRC Büste des Erzbischofs rechts, dahinter Swastika, Kugel und Vogel. Berger, KM 2118 Slg. Bonhoff 1089 Slg. Walther 25 Slg. Pick 52 Fd. Gotha 87 0.92 g. Schöne Patina, Selten in dieser ErhaltungVorzüglich
Ex Auktion Münzzentrum 73, Slg. Gustav Hoecke, 1992, Nr. 3005
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Erfurt, erzbischöflich mainzische Münzstätte
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3466
Silbermedaille 1808, auf den Kongress zur Erneuerung des Bündnisses zwischen Russland und Napoleon unter Teilnahme der Rheinbundstaaten. Stempel von IAngelica Facius. Stadtansicht // NAPOLEONI / GRATA CIVITAS. Bramsen 745 Slg. Julius 1930 21.99 g.; 43 mm. Vorzüglich
Ex Auktion Münz Zentrum 101, 1999, Nr. 6623
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Erfurt, Stadt
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3467
Anna Salome von Salm-Reifferscheid, 1646-1688. Reichstaler 1672. Wappen / Madonna mit Kind auf Mondsichel. Kramer 41 Dav. 5277 28.50 g. Sehr seltenLeichte Prägeschwäche, fast vorzüglich
Ex Frankfurter Münzhandlung 140, 1993, Nr. 531
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Essen, Abtei
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3468
Anna Salome II. von Manderscheid-Blankenheim, 1688-1691. 1/6 Taler 1691. Wappen / Madonna mit Kind. Kramer 56.1 5.22 g. SeltenSehr schön
Ex Peus Nachf. 326, 1983, Nr. 2135
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Essen, Abtei
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3469
Heinrich VI. von Hohenstaufen, 1190-1197, 1191 Kaiser. Brakteat. Kaiser mit Lilienzepter und Reichsapfel thront von vorn auf Faltstuhl, umher Trugschrift. Berger, KM 2359 Hävernick 100 Joseph/Fellner 20 c Slg. Bonhoff 1525 0.67 g. Schrötlingsrisse, sehr schön +
Ex Auktion Münzzentrum 73, Slg. Gustav Hoecke, 1992, Nr. 2918
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Frankfurt, Reichsmünzstätte
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3470
Silbermedaille 1790, auf die Erhebung von Karl Joseph von Salm-Reifferscheid in den Reichsfürstenstand am Krönungstag. Stempel von II. Donner. Salmscher Wappenschild, zwischen 2 Löwen / Büste des Grafen rechts. Joseph/Fellner 1818 Förschner 404 26.09 g.; 40 mm. Sehr seltenKratzer, sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Frankfurt, Reichsstadt, 1311-1806
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3471
Albrecht II. von Brandenburg, Administrator 1513-1545, Erzbischof von Magdeburg und 1514 von Mainz. Taler 1544, Halberstadt. Wappen / Stehender St. Stephan. Dav. 9210 Besser/Brämer/Bürger 40.19 Slg. Walther - Slg. Pick 283 28.89 g. Fast vorzüglich
Ex Auktion Möller 10, 1992, Nr. 1259
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Halberstadt, Bistum
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3472
Johann I. von Hersfeld, 1201-1213, und König Philipp von Schwaben, 1198-1208. Brakteat, Hersfeld. IIC-P-RC Hüftbilder des Königs mit Kreuzzepter und des Abts mit Buch und Krummstab über Bogen, darin dreitürmiges Gebäude. Berger, KM - Slg. Bonhoff 1394 0.83 g. Herrliche Patina, Äußerst seltenVorzüglich
Ex Auktion Münzzentrum 73, Slg. Gustav Hoecke, 1992, Nr. 2944
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Hersfeld, Abtei
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3473
Karl I., 1671-1730. Silbermedaille 1693 (Chronogramm), auf den Entsatz der Festung Rheinfels. Unsigniert. Ansicht von Rheinfels, von Katz und St. Goar, von Bomben beschossen / Katze rupft den gallischen Hahn. Schütz 1325 Slg. Julius 429 Müller 2428 24.13 g.; 47 mm. Schöne Patina, Sehr seltenKleine Henkelspur, vorzüglich
Ex Kölner Münzkabinett 79, 2003, Nr. 1055
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Hessen-Kassel, Landgrafschaft
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3474
Ferdinand von Bayern, 1612-1650, Erzbischof von Köln, Bischof von Münster und Lüttich. Reichstaler 1624, Moritzburg. Büste rechts / Wappen. Dav. 5406 Mehl 552 Wittelsbach 1101 29.01 g. Schwacher Stempelbruch, vorzüglich
Ex Auktion Frankfurter Münzhandlung 140, Slg. Schink, 1993, Nr. 757
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Hildesheim, Bistum
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3475
Ferdinand von Bayern, 1612-1650, Erzbischof von Köln, Bischof von Münster und Lüttich. Reichstaler 1625, Moritzburg. Büste rechts / Wappen. Dav. 5406 Mehl 560 Wittelsbach 1102 var 28.75 g. Sehr schön
Ex Auktion Münz Zentrum 97, 1999, Nr. 3231
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Hildesheim, Bistum
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3476
Sedisvakanz, 1761-1763. Silbermedaille 1761. Stempel von IJ. Thiebaud. Madonna neben Wappen / Leerer Stuhl vor Kirche. Zepernick 145 Mehl 676 43.56 g.; 56 mm. Gelocht, sehr schön/Vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Hildesheim, Bistum
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3477
Silbernes Ratszeichen 1690. Wappen / Schrift. Slg. Weygand 1038 1.42 g. Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Kleve, Stadt
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3478
Arnold von Altena, 1173-1204. Pfennig auf Kölner Schlag. Thronender Weltlicher mit zwei Lilienzeptern / Dreitürmiges Gebäude, im Tor 3 Ringel. Hävernick 519 a 1.42 g. Sehr seltenSehr schön
Ex Auktion M&M 28 (Slg. Schulte), Oktober 2008, Nr. 650, Ex Barbarossafund.
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Limburg, Grafschaft


Die genaue Zuordnung dieser Münze ist unsicher. Die Bearbeiter der Sammlung Dr. Bernhard Schulte ordnen diese Münze ohne Begründung der Grafschaft Schwalenberg, Widukind II., 1178-1188, zu. Als einziger Nachweis erscheint Hävernick 519 a. Dieser führt die Münze als Variante oder Beischlag zu einem für die Übergangsphase der Grafschaft Altena zur Grafschaft Limburg gesicherten Denar (Nr. 518) auf. Krusy führt jedenfalls in seiner Monographie über die Münzen der Grafschaft Schwalenberg diesen, oder wenigstens einen vergleichbaren Typ nicht auf. Diese Zuordnung steht demnach auf sehr schwachem Fundament. Das Sonderzeichen im Torbogen lässt einen fremden Beischlag zu Altena/Limburg möglich erscheinen.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3479
Eucharius Kasimir, 1681-1698. Reichstaler 1697, Wertheim. Stempel von IPh. H. Müller. Allegorie der Eintracht und der Zwietracht / Wappen. Binder 3 Dav. 6908 Forster 926 Slg. Koch 2631 Wibel 106 29.04 g. Kleiner Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Löwenstein-Wertheim-Virneburg, Fürstentum
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3480
Friedrich Ludwig, 1731-1796. Silbermedaille 1781, auf sein 50-jähriges Regierungsjubiläum. Stempel von IC. C. Stockmar. Büste rechts in Kranz / Portal mit Schrift. Berstett 684 Wibel 148 50.25 g.; 55 mm. Vorzüglich
Ex Auktion Schenk-Behrens 58, 1989, Nr. 1965
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Löwenstein-Wertheim-Virneburg, Fürstentum
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 24 von 40 (791 Ergebnisse total)