Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 431  -  27.04.2022 14:00
Slg. Dr. Plümacher

Seite 25 von 36 (708 Ergebnisse total)
Los 3481
Lucius Verus für Lucilla. Sesterz ab 164, Rom. LVCILLA AVG - ANTONINI AVG F Drapierte Büste der Lucilla nach rechts; Perlkreis. Rev. VENVS Venus nach links thronend, auf der ausgestreckten Rechten mit beiden Händen Diadem haltende Victoria, in der Linken Langszepter senkrecht nach oben haltend, im Feld S - C; Perlkreis. 6h. RIC III, p. 354, 1771 C. 82 23.83 g.; 32,2 mm. Braungrüne PatinaFast vorzüglich
Ex Auktion Sotheby's, 30.3.1995, Lot 1159. Erworben von Münzhandlung Ritter, Düsseldorf, 22.10.1998.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3482
Commodus, 177-192. Sesterz 179/180, Rom. L AVREL COMMO - DVS AVG TR P V Belorbeerte, drapierte und gepanzerte Büste des Commodus nach rechts; Perlkreis. Rev. VIRTVS AVG - [IMP III COS II P P] Virtus nach rechts sitzend, in der Rechten Speer senkrecht nach unten, in der Linken Parazonium haltend, im Feld S - C; Perlkreis. 6h. RIC III, p. 401,292 C. 960 Szaivert, MIR 18 vgl. p. 141,68 (nur Dupondius) 21.88 g.; 30,0 mm. Braune Patina, SeltenSehr schön
Erworben von Münzhandlung Ritter, Düsseldorf, 6.1.1985.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3483
Commodus, 177-192. Sesterz 180, Rom, auf die 3. Stiftung des Kaisers. M COMMODVS - ANTONINVS AVG Belorbeerter Kopf des Commodus nach rechts; Fadenkreis. Rev. [TR P V I]MP [IIII] COS II P P Commodus in Toga mit ausgestreckter Rechten auf hohem Podest und curulischem Stuhl nach links sitzend, hinter ihm nach links stehender Offizier, in dessen Linker Szepter, vor dem Kaiser nach links stehend Liberalitas mit 2abacus in der erhobenen Rechten und Füllhorn in der Linken, davor ein auf einer Leiter zum Empfang der Geldspende emporsteigender Bürger, dabei seine Toga raffend; im Feld unten [S] - C, im Abschnitt LIBERALITAS/AVG, Perlkreis. 6h. RIC III, p. 402,300 BMCRE IV, p. 760,377 C. 305 Szaivert, MIR 18 p. 180,497 20.44 g.; 30,4 mm. Braune Patina, SeltenGeglättet, sehr schön
Ex Kricheldorf, Stuttgart, Liste 3, 1955, 70. - MünzZentrum Köln, Auktion 64 (Sammlung Dr. Meyer-Coloniensis, Teil III), 15.4.1988, Lot 359.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3484
Commodus für Divus Marcus Aurelius. Sesterz nach 180, Rom, auf seine Konsekration. DIVVS M AN - TONINVS PIVS Bloßer Kopf des Mark Aurel nach rechts; Perlkreis. Rev. CONSECRATIO Adler mit geöffneten Flügeln nach rechts auf Globus stehend, den Kopf nach links gewandt, unten im Feld S - C. 6h. RIC III, p. 441,654 BMCRE IV, p. 762,385 Szaivert, MIR 18 p. 142,481 18.69 g.; 29,4 mm. Grünbraune Patina, SeltenGutes Sehr schön
Erworben von Münzhandlung Ritter, Düsseldorf, 13.9.1996.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3485
Pertinax, 193. Denar, Alexandria. [IMP] CAES P HELV - PERTIN A[VG] Kopf des Pertinax mit Lorbeerkranz nach rechts; Perlkreis. Rev. PROVID - DEOR COS II Providentia nach links stehend, die Rechte nach Stern (links oben im Feld) ausgestreckt, die Linke auf der Brust; Perlkreis. 1h. RIC IV1, p. 8,11a (Rome) Lempereur p. 271, 112a (dies Expl.) C. 43 2.97 g.; 18,7 mm. Feine Tönung, SeltenFast vorzüglich/Gutes Sehr schön
Ex Auktion UBS 63, 6.9.2005, Lot 370.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3486
Didius Julianus für Didia Clara. Sesterz, Rom. DIDIA CLA - RA AVG Drapierte Büste der Didia Clara nach rechts; Perlkreis. Rev. HILA - R TEMPOR Hilaritas nach links stehend, in der ausgestreckten Rechten langen Palmzweig nach oben haltend, in der Linken Füllhorn, im Feld unten S - C. 12h. RIC IV 1, p. 18,20 Hunter III, p. 6,2 BMCRE V, p. 18,38 Woodward, in: NC 7, 1961 p. 80,2 und Tf. 10.2 19.31 g.; 28,4 mm. Grünbraune Patina, SeltenGeglättet und im Avers nachgeschnitten, sehr schön
Erworben von Axel G. Weber, Köln, 28.12.1990.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3487
Septimius Severus, 193-211. Sesterz 195, Rom. L SEPT SEV PERT - AVG IMP V Belorbeerter Kopf des Septimius Severus nach rechts; Perlkreis. Rev. SAECVLI - FELICITAS Felicitas mit Caduceus in der ausgestreckten Rechten und Füllhorn in der Linken nach links stehend, rechten Fuß auf Prora gestellt, im Feld unten S - C; Perlkreis. 6h. RIC IV 1, p. 186,692a BMCRE V, p. 138,561 Hunter III, p. 28,137 19.25 g.; 29,3 mm. Braungrüne Patina, SeltenFast vorzüglich
Erworben von Münzhandlung Ritter, Düsseldorf, Februar 1987.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3488
Septimius Severus, 193-211. Denar 200/201, Rom. SEVERVS AVG - PART MAX Kopf des bärtigen Kaisers mit Lorbeerkranz nach rechts; Perlkreis. Rev. PRO - FECT - AVGG - FEL Kaiser in militärischer Kleidung mit Speer in der Rechten nach rechts galoppierend; Perlkreis. 6h. RIC IV 1, p. 112,165a BMCRE V, p. 193,196 C. 577 3.52 g.; 18,8 mm. Feine Tönung, Selten, besonders in dieser QualitätVorzüglich - Stempelglanz
Erworben von Münzhandlung Peus, Auktion 396, 5.11.2008, Lot 618.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3489
Septimius Severus, 193-211. Denar 201, Rom. SEVERVS PIVS AVG Kopf des Kaisers mit Lorbeerkranz nach rechts; Perlkreis. Rev. PART MAX P M TR P VIIII Tropaion, an dessen Fuß links und rechts je ein Gefangener mit Spitzkappe und langem Gewand kauernd, den Kopf in die rechte Hand gestützt; Perlkreis. 6h. Dazu: Denar des Geta (erworben von Münzengalerie D. Grunow, Berlin, August 1986). RIC IV 1, p. 114, 176. BMCRE V, p. 203, 256 C. 370 3.58 g.; 18,8 mm. 2 StückFeine TönungFast vorzüglich
Erworben von Münzhandlung Ritter, Düsseldorf, 7.11.2006.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3490
Septimius Severus, 193-211. Denar 207, Rom. SEVERVS - PIVS AVG Kopf des Kaisers mit Lorbeerkranz nach rechts; Perlkreis. Rev. P M TR P XV - COS III P P Victoria, bis zur Hüfte nackt, nach rechts stehend, den linken Fuß auf Globus gesetzt und mit der Rechten auf Rundschild schreibend; Schild auf linkes Knie gestützt, rechts daneben Palme; Perlkreis. 12h. RIC IV 1, p. 118,211 C. 489 BMC RE V, p. 263,536 3.64 g.; 20,1 mm. Vorzüglich - Stempelglanz
Erworben von Münzhandlung Ritter, Düsseldorf, 22.10.1998.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3491
Septimius Severus für Julia Domna. Denar 196/211, Rom. IVLIA - AVGVSTA Drapierte Büste der barhäuptigen Kaiserin nach rechts; Perlkreis. Rev. PVDIC - ITIA Mit Szepter in der Linken nach links thronende verschleierte Pudicitia, Kopf von vorn; Perlkreis. 12h. Dazu: Antoninian der Domna (Erworben von Münzhandlung Ritter, Düsseldorf, 3.9.1993). RIC IV 1, p. 170,575 C. 170 BMC RE V, p. 166,72 2.79 g.; 19,5 mm. 2 StückVorzüglich/Sehr schön
Erworben von Münzhandlung Ritter, Düsseldorf, 8.12.1995.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3492
Septimius Severus für Geta. Denar 209, Rom. P SEPTIMIVS GETA CAES Kopf des bärtigen Geta, barhäuptig nach rechts; Perlkreis. Rev. PONTIF - COS II Nackter Genius nach links stehend, in der ausgestreckten Rechten Patera über mit Girlande geschmückten, brennenden Altar haltend, in der Linken zwei Kornähren nach unten; Perlkreis. 6h. RIC IV 1, p.321,59b C. 114 BMCRE V, p. 274,581 Hunter III, p. 72,24 3.45 g.; 19,8 mm. Feine Tönung - Herrliches Bildnis, PrachtexemplarVorzüglich - Stempelglanz
Erworben von Dr. Dieterle, 2.2.2006.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3493
Caracalla, 198-217. Denar 201, Rom. ANTONINVS - PIVS AVG Drapierte Büste des jugendlichen, bartlosen Kaisers mit Lorbeerkranz nach rechts; Perlkreis. Rev. PART MAX PONT TR P IIII Tropaion, an dessen Fuß links und rechts je ein Gefangener mit Spitzkappe und langem Gewand kauernd, den Kopf in die rechte Hand gestützt; Perlkreis. 7h. RIC IV 1, p. 220,54b C. 175 BMC RE V, p. 204,263 3.08 g.; 18,8 mm. Feine TönungGutes Sehr schön
Erworben von Münzengalerie D. Grunow, Berlin, 29.8.1992.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3494
Caracalla, 198-217. Sesterz 210, Rom. M AVREL ANTONI - NVS PIVS AVG Belorbeerte, an der linken Schulter drapierte Büste des Kaisers nach rechts; Perlkreis. Rev. PONTIF - TR P XIII COS III Mars, behelmt und in Militärkleidung mit fliegendem Umhang nach links eilend, in der ausgestreckten Rechten Zweig, in der Linken Trophäe, im Feld S - C; Perlkreis. 6h. RIC IV/1, p. 286,450b Hunter III , p. 63,92 C. 474 var. BMC RE V, p. 398,203 19.35 g.; 31,9 mm. Feine, hellgrüne PatinaFast vorzüglich
Erworben von Dr. Dieterle, 14.5.2008.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3495
Caracalla, 198-217. Sesterz 215, Rom, auf den Besuch des Kaisers in Alexandria. M AVREL ANTONINVS - PIVS AVG GERM Drapierte, gepanzerte und belorbeerte Büste des Kaisers nach rechts; Perlkreis. Rev. P M TR P XVIII · IMP III - COS IIII P P Caracalla, bekränzt und gerüstet nach links stehend, den rechten Fuß auf Krokodil gesetzt, in der Linken auf Boden gestützten Speer haltend, die Rechte ausgestreckt, um Huldigung der ihm mit Kornähren in der Rechten und Sistrum in der Linken von links entgegeneilenden Isis entgegenzunehmen; im Abschnitt S C; Perlkreis. 1h. RIC IV 1, p. 303,544 Hunter III p. 96,111 C. 334 BMC RE V, p. 487,287 27.20 g.; 32,1 mm. Feine Messingpatina, SeltenKleiner Schrötlingsfehler im Avers, fast vorzüglich
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse


Ex Auktionen MMAG & Leu 2.11.1967, Lot 1403 (Slg. Walter Niggeler) und NAC M, 20.3.2002, Lot 2766. Erworben von Dr. Dieterle, 31.1.2008.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3496
Caracalla, 198-217. Antoninian 215/217, Rom. ANTONINVS PIVS AVG GERM Belorbeerte Büste des Kaisers nach rechts; Perlkreis. Rev. VENVS VICTRIX Venus, drapiert, linke Brust frei, nach links stehend, in der ausgestreckten Rechten Victoriola; die Linke auf Schild gestützt und Speer nach rechts oben haltend, unter Schild Helm; Perlkreis. 6h. RIC IV/1, p. 259, 311b BMC RE V, p. 446,85 3.07 g.; 20,3 mm. Feine TönungVorzüglich
Ex Maison Platt, Paris und A. K. Collection, 1961. Erworben von Dr. Dieterle, 3.4.2016.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3497
Caracalla, 198-217. Denar 216, Rom. ANTONINVS PIVS AVG GERM Belorbeerter Kopf des Kaisers nach rechts; Perlkreis. Rev. P M TR P XVIIII COS IIII P P Iupiter, außer Mantel über linker Schulter nackt, mit Szepter in der Linken und Blitz in der Rechten frontal stehend, den Kopf nach links gewandt; Perlkreis. 6h. RIC IV/1 p. 252,275a C. 337 BMC RE V p.459,155 3.51 g.; 19,7 mm. Feine, dunkle TönungVorzüglich
Ex Hess - Bank Leu, Auktion 41 (24.-25.4.1969), Lot 339. - LHS Numismatics Zürich, Auktion 100 (23.-24.4.2007), Lot 530 (ex Slg. R. Maly).
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details

Los 3498

Los 3498
Caracalla, 198-217. Aureus Dez. 216/April 217, Rom. ANTONINVS PIVS AVG GERM Belorbeerte und gepanzerte Büste des Kaisers nach rechts; Perlkreis. Rev. P M TR P XX - COS IIII P P Sarapis mit Kalathos (Korb) auf dem Kopf frontal stehend, Kopf nach links gewandt, Kranz (?) in der Rechten, Szepter in der Linken; Perlkreis. 6h. RIC IV/1, p. 255,289b Calicó 2761 6.36 g.; 21,1 mm. GOLD Sehr seltenRandlich befeilt, sehr schön - vorzüglich
Erworben von Münzhandlung Ritter, Düsseldorf, Lagerliste 70, Dezember 2004, 15.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3499
Caracalla, 198-217. Antoninian 217, Rom. ANTONINVS PIVS AVG GERM Drapierte Büste des Kaisers mit Strahlenkrone nach rechts; Perlkreis. Rev. P M TR P XX - COS IIII P P Iupiter, außer Mantel über linker Schulter nackt, frontal stehend, den Kopf nach links gewandt, in der Rechten Blitzbündel, in der ausgestreckten Linken Langszepter; Perlkreis. 1h. RIC IV/1, p. 255,285c C. 374 BMC RE V, p. 462,179 5.16 g.; 22,9 mm. Feine TönungLeichte Auflagen, vorzüglich
Erworben von Münzhandlung Ritter, Düsseldorf, 19.6.2007.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3500
Caracalla für Julia Domna. Denar 211/217, Rom. IVLIA PIA FELIX AVG Drapierte Büste der barhäuptigen Kaiserin nach rechts; Perlkreis. Rev. V E - S - T A Verschleierte Vesta mit senkrecht auf Boden gestütztem Langszepter in der Linken und Palladium in der ausgestreckten Rechten nach links stehend; Perlkreis. 6h. RIC IV/1, p. 274,390 C. 230 3.13 g.; 19,6 mm. Feine TönungVorzüglich
Erworben von MünzZentrum Rheinland, Auktion 143, 16.-17.4.2008, Lot 616.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 25 von 36 (708 Ergebnisse total)