Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Online Catalogue (Archive)

LotArt. Nr.DescriptionResultStarting priceResult / Starting priceResult / PriceMy BidEstim. PriceBuying price

Auction 431  -  27.04.2022 14:00
Collection Dr. Plümacher

Page 1 of 36 (708 Lots total)
Lot 3001
Obol 215/200 v. Chr. Jünglingskopf nach links, Perlkreis. Rev. Vierspeichiges Rad, darin unten M - A. 5h. Depeyrot, Marseille, 15 SNG München, Heft 1 (Hispania. Gallia Narbonensis), 355 0.56 g.; 9,4 mm. KabinettstönungGutes Sehr schön
Erworben von Münzhandlung Ritter, Düsseldorf, 3.9.1993.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; GALLIEN; Massalia
; GRIECHISCHE MÜNZEN; GALLIEN; Massalia
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 3002
Semis nach 205 v. Chr. Kopf des Hermes mit geflügeltem Petasos nach rechts, über Schulter Chlamys; Perlkreis. Rev. Geflügelter Stiefel nach links, davor Kerykeion und S (= Semis), darüber VE; Fadenkreis. 11h. SNG ANS Part 1, Etruria - Calabria, 770 Rutter, HN p. 83,726 SNG Belgique La Collection de Bronzes grecques de Marc Bar, Bruxelles 2007, p. 26,74 3.41 g.; 16,5 mm. Grüne Patina, SeltenVorzüglich
Ex NAC Auktion 40, Zürich Mai 2007, Lot 209.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; APULIEN; Venusia
; GRIECHISCHE MÜNZEN; APULIEN; Venusia
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 3003
Quincunx 210/150 v. Chr. Drapierte Büste der Venus mit Kranz und Diadem nach rechts, über Schulter Szepter; Perlkreis. Rev. Cupido auf Standlinie nackt nach rechts stehend und Lyra spielend; im Feld links 5 Kugeln untereinander, rechts ORRA (aufwärts); Fadenkreis. Travaglini, in: Studi di antichità 6, 19 p. 254-255 Rutter, HN 793 5.51 g.; 18,8 mm. Dunkelgrüne PatinaSehr schön
Erworben von Münzhandlung Ritter, Düsseldorf, 5.2.2018.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; KALABRIEN; Orra
; GRIECHISCHE MÜNZEN; KALABRIEN; Orra
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 3004
Didrachme 510/450 v. Chr. Phalantos nackt auf Delphin nach rechts reitend, die gesenkte Rechte mit Oktopus in der Hand nach hinten, die Linke nach vorn ausgestreckt; darunter TARAS; das Ganze in aus Punkten und Wellen gestaltetem Kreis. Rev. Hippokamp nach rechts, darunter Jakobsmuschel; das Ganze in Zahnschnittbordüre. 10h. Vlasto p. 17 und Tf. 5,129 SNG ANS Part 1 (Etruria-Calabria), 833 Rutter, HN 827 Fischer-Bossert p. 52 und Tf. 2,32 8.01 g.; 21,0 mm. Kabinettstönung, SeltenVorzüglich
Erworben von Münzhandlung Ritter, Düsseldorf, Lagerliste 79, Juni 2007, 356.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; KALABRIEN; Tarent
; GRIECHISCHE MÜNZEN; KALABRIEN; Tarent
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 3005
Didrachme 380/355 v. Chr. Jugendlicher Reiter, nackt, nach links vom Pferd herabgleitend; in der nach hinten ausgestreckten Linken Rundschild, die Rechte am Zügel, im Feld unten links A. Rev. Phalantos nackt auf Delphin nach links reitend, über der ausgestreckten Rechten kleiner Delphin, die Linke auf den Rücken des Delphins gestützt, im Feld darunter S und TARAS. 12h. Vlasto p. 53-54 und Tf. 14-15,434-435 SNG ANS Part 1 (Etruria-Calabria), 926 Rutter, HN 876 korr. (anderes Beiz. im Rev.) Fischer-Bossert p. 174 und Tf. 29,524a (dieses Stück) Kraay-Hirmer Tf. 106 und p. 82,308 (dieses Stück) Franke-Hirmer Tf. 106 und p. 82,308 (dieses Stück) 7.93 g.; 20,5 mm. Feinste KabinettstönungVorzüglich
Exemplar der Slg. Hirmer und Sotheby's, Auktion 5.7.1995, Lot 3. Erworben von Leu, Auktion 65, 21.-22.5.1996, Lot 44.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; KALABRIEN; Tarent
; GRIECHISCHE MÜNZEN; KALABRIEN; Tarent
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 3006
Didrachme 340/325 v. Chr. Jugendlicher Reiter nackt im Galopp nach rechts, in der Linken Rundschild und zwei Speere haltend, in der erhobenen Rechten einen dritten Speer schräg nach unten; im Feld links L, rechts N, unten KAL sowie X; Perlkreis. Rev. Phalantos nackt auf Delphin nach rechts reitend, einen phrygischen Helm betrachtend, den er mit beiden Händen hält; darunter KAL, am linken Rand TARAS (aufwärts). 5h. Vlasto p. 67 und Tf. 18, 557 SNG ANS Part 1 (Etruria-Calabria), 973 Rutter, HN 896 Fischer-Bossert p. 237 und Tf. 41,730 7.39 g.; 22,6 mm. Feine TönungLeichte Feilspur am Rand, sehr schön - vorzüglich
Erworben von Münzhandlung Ritter, Düsseldorf, 5.11.2004.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; KALABRIEN; Tarent
; GRIECHISCHE MÜNZEN; KALABRIEN; Tarent


KAL: Künstlersignatur oder Beamtenname, vgl. Leschhorn, Lexikon, Vol. 2, p. 585 sowie die dort (Anm. 11) genannte Literatur.
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 3007
Diobol 280/228 v. Chr., Magistrat Iph... Behelmter Athenekopf nach rechts. Rev. Herakles aufrecht nach rechts stehend mit dem nemeischen Löwen kämpfend; zwischen seinen Beinen IF; am linken Rand Keule, am rechten Rand TAPANTINON (abwärts). 11h. Vlasto p. 148 und Tf. 42, 1404 var. (Rev. FI) SNG ANS Part 1 (Etruria-Calabria), Tf. 37,1452-1459 varr. (Rev. FI) SNG Cop. Italy II, Tf. 22, 1002 var. (Av. Kopf n. l., Rev. Legende am linken Rand) 0.99 g.; 11,3 mm. Feine dunkle Tönung, Seltene VarianteFast vorzüglich
Erworben von Münzengalerie D. Grunow, Berlin, Sept. 1990.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; KALABRIEN; Tarent
; GRIECHISCHE MÜNZEN; KALABRIEN; Tarent
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 3008
Semis 193/150 v. Chr. Weiblicher Kopf mit Schleier nach rechts; im Feld links unten S; Perlkreis. Rev. Cornucopiae; am Rand rechts COPIA (aufwärts), links LQC (abwärts); Perlkreis. 10h. SNG Cop. (Lucania etc.), Tf. 29,1519 HGC 971 Rutter, HN 1936 5.77 g.; 21,1 mm. Dunkelgrüne Patina, Äußerst seltenSehr schön
Ex International Coin Convention, New York 2019. Erworben von Dr. Dieterle, 1.2.2019.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Copia
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Copia
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 3009
Diobol 433/330 v. Chr. Behelmter Kopf der Athene nach rechts; auf Helmkessel Hippokamp. Rev. Herakles nackt nach rechts knieend und mit dem nemeischen Löwen kämpfend. 9h. Rutter, HN 1379 HGC 987 v. Keuren 53-70 1.27 g.; 12,5 mm. Feine Tönung, SeltenFast vorzüglich
Erworben von Münzhandlung Ritter, Düsseldorf, 6.1.2003.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Herakleia
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Herakleia
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 3010
Didrachme 340/330 v. Chr. Kopf der Athene mit attischem Helm nach rechts, auf Helmkessel Greif, im Nacken F. Rev. Löwe nach rechts schreitend, darüber F, darunter P; im Abschnitt UELHTWN; das Ganze in Fadenkreis. 2h. Williams, Velia 267 Mangieri, Velia p. 105 und Tf. 8, 121 Rutter, HN 1284 SNG Cop. Italy 1551 HGC 1306 7.64 g.; 22,2 mm. Feine Tönung - Feiner Stil, gut zentriertFast vorzüglich
Erworben von Münzhandlung Ritter, Düsseldorf, 24.11.2003.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Hyele-Velia
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Hyele-Velia
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 3011
Stater 520/510 v. Chr. Kornähre mit 19 Grannen und je 8 Körnern auf beiden Seiten; im Feld rechts META (aufwärts), Perlkreis zwischen 2 Linienkreisen. Rev. Kornähre incus in Zahnschnittbordüre. 12h. Noe, Metapont I, 121 (p. 21f. und Tf. 9-10) Rutter, HN 1479 SNG ANS Part 2 (Lucania), 212 7.14 g.; 27,0 mm. Feine TönungSehr schön
Erworben von Münzhandlung Kricheldorf, Auktion 47, 29.-30.7.2002, Lot 22.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Metapont
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Metapont
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 3012
Triobol 470/440 v. Chr. Kornähre mit 13 Grannen und je 6 Körnern auf beiden Seiten; rechts im Feld MET (aufwärts), Perlkreis. Rev. Incuser Stierkopf en face; Zahnschnittbordüre. 12h. Noe, Metapont I, 275 (p. 31 und Tf. 21-22) Rutter, HN 1487 1.14 g.; 12,8 mm. Feine TönungGutes Sehr schön
Erworben von Münzhandlung Ritter, Düsseldorf, 6.1.2003.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Metapont
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Metapont
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 3013
Stater um 330 v. Chr. Kopf der Demeter mit Ährenkranz und Ohrgehänge nach rechts, unter dem Kinn AG. Rev. Ähre mit 17 Grannen und und je 7 Körnern auf beiden Seiten sowie einem Halm nach links, darauf oben Maus mit erhobenem Schwanz nach links; darüber links oben im Feld F, rechts META (aufsteigend). Johnston, Metapont III, A 8.15 (p. 67 und Tf. 4) Rutter, HN 1570 7.29 g.; 22,3 mm. Feine, leicht irisierende TönungAus müdem Aversstempel, vorzüglich
Erworben von Münzhandlung Ritter, Düsseldorf, 1991.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Metapont
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Metapont
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 3014
Stater 290/280 v. Chr. Kopf der Demeter mit Ährenkranz und Ohrgehänge nach rechts. Rev. Ähre mit 17 Grannen und und je 7 Körnern auf beiden Seiten sowie einem Halm nach rechts, darüber Füllhorn mit 2 Getreidehalmen; darunter FI, rechts aufwärts krabbelnde Ameise und META (aufsteigend).1h. Johnston, Metapont III, D4.12 (p. 83 und Tf. 17) Rutter, HN 1624 HGC 1066 8.00 g.; 22,3 mm. Feine TönungGutes Sehr schön
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Metapont
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Metapont
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 3015
Stater 470/445 v. Chr. Poseidon auf Grundlinie mit Dreizack in der erhobenen Rechten, die Linke nach rechts ausgestreckt, über den Armen Himation, nackt nach rechts schreitend; am rechten Rand abwärts POSEI (S in der Mitte liegend). Rev. Stier auf Grundlinie nach links stehend; darüber retrograd POSE (S liegend); das Ganze in rundem incusum. SNG ANS Part 2 (Lucania), Tf. 18,651 var. (Av. POSE) Rutter, HN 1114 var. (Rev. im Abschnitt Buchstaben oder Voluten) SNG Cop. Italy III, Tf. 26,1283 Boutin, Catalogue Pozzi 571 (dies Stück) 8.01 g.; 17,9 mm. Feinste Kabinettstönung, Seltene VarianteVorzüglich
Ex Naville, Auktion Luzern 14.3.1921, Lot 206 (Collection S. Pozzi). Erworben von Münzhandlung Peus, Auktion 369, 31.10.2001, Lot 61.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Poseidonia
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Poseidonia
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 3016
Unter römischer Herrschaft (Paestum). Sextans 218/201 v. Chr. Kopf der Ceres mit Ährenkranz nach rechts; Perlkreis. Rev. Eberprotome nach rechts, direkt dahinter kleiner Delphin abwärts, oben Legende PAIS, unten 2 Wertkugeln; Fadenkreis. 12h. SNG ANS Part 2 (Lucania), Tf. 20,750-751 Rutter, HN 1193 Crawford in Annali Suppl.18-19, 1973, p. 62 und Tf. 7,5,3b 3.31 g.; 18,0 mm. Dunkelgrüne Patina, SeltenFast vorzüglich
Ex F. Sternberg, Zürich, Auktion 20, 20.4.1988, Lot 114. - Gorny & Mosch, Auktion 224, 13.10.2014, Lot 34.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Poseidonia
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Poseidonia
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 3017
Stater 550/510 v. Chr. Stier nach links auf von zwei Fadenlinien eingefasster Perllinie stehend, den Kopf zurückgewandt, im Abschnitt YS (liegend). Das Ganze in von zwei Fadenkreisen eingefasstem Perlkreis. Rev. Inkuse Darstellung: Stier nach links stehend, den Kopf zurückgewandt, Standlinie und Perlkreis ebenfalls inkus. 12h. SNG ANS Part 2 (Lucania), Tf. 22-23,828-842 Rutter, HN 1729 HGC 1231 SNG Cop. Italy, Part III, Tf. 27,1388 8.33 g.; 29,1 mm. KabinettstönungVorzüglich
Erworben von Dr. Dieterle, 27.4.2006.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Sybaris
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Sybaris
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 3018
Stater 550/510 v. Chr. Stier nach links auf von zwei Fadenlinien eingefasster Perllinie stehend, den Kopf zurückgewandt, im Abschnitt YS (liegend). Das Ganze in von zwei Fadenkreisen eingefasstem Perlkreis. Rev. Inkuse Darstellung: Stier nach links stehend, den Kopf zurückgewandt, Standlinie und Perlkreis ebenfalls inkus. 12h. SNG ANS Part 2 (Lucania), Tf. 22-23,828-842 Rutter, HN 1729 HGC 1231 SNG Cop. Italy, Part III, Tf. 27,1388 7.80 g.; 30,0 mm. KabinettstönungLeichte Kratzer, fast vorzüglich
Ex Auktion Hess Nachf. 202, 28.10.1930, Lot 2215. Erworben von Münzhandlung Ritter, Düsseldorf, Lagerliste 79, Juni 2007, 370.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Sybaris
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Sybaris
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 3019
Triobol 443/410 v. Chr. Kopf der Athene mit von Lorbeerzweig bekränztem attischem Helm nach rechts. Rev. Stier mit gesenktem Kopf auf Grundlinie nach links gehend; darüber QOURI; im Abschnitt Fisch nach links 4h. HGC 1265 Rutter, HN var. (Rev. QOUPIWN) SNG ANS Part 2 (Lucania) 1112 SNG Ashmolean Part 1, 1010 SNG Cop. Italy 1471 1.20 g.; 13,1 mm. Feine, leicht irisierende TönungLeichter Schrötlingsreinriss, gutes Sehr schön
Ex Gorny & Mosch, Auktion 44, 3.4.1989, Lot 65. Erworben von Münzhandlung Peus, Auktion 376, 29.10.2003, Lot 120.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Thurioi
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Thurioi
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 3020
Drachme 213/207 v. Chr., Kosentia. Kopf der Hera Lakinia mit Stephane und Schleier nach rechts, Szepter schräg über linker Schulter, im Feld links unten Fliege, unter Halsabschnitt G; Perlkreis. Rev. Zeus nackt nach links stehend, das rechte Bein auf ionisches Kapitell gestellt, den rechten Arm auf rechten Oberschenkel gestützt, in der erhobenen Linken auf Boden gestelltes Langszepter; links im Feld nach links auffliegender Adler mit Kranz in den Fängen, rechts BRETTIWN (abwärts); Perlkreis. 3h. Rutter, HN 1970 SNG Cop. Italy 1615 Scheu in NC 1962, p. 43-63, p. 57, S84 4.35 g.; 20,0 mm. Prächtige TönungVorzüglich
Ex Bank Leu, Auktion 86, 5.-6.5.2003, Lot 254. Erworben von Dr. Dieterle, 24.9.2004.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; BRUTTIUM; Brettische Liga
; GRIECHISCHE MÜNZEN; BRUTTIUM; Brettische Liga
Result My Bid     Estim. Price
Details
Page 1 of 36 (708 Lots total)